 |
BricsCAD : Falscher Abfragetext nach Attributwert
cm-Zeichner am 04.12.2018 um 15:25 Uhr (15)
Hallo Zusammen,abe folgendes Problem in BricscadDer Befehl zum Einfügen eines Blocks mit 1 Attribut wird wie folgt im LISP aufgerufen (bisher so in AutoCAD verwendet):(command "_.INSERT" "SYMBOL-UMFANG_BAUM" "2000,2000" "0.25" "" "138.5369")Jetzt bekomme ich aber am Bildschirm die Eingabeaufforderung: Drehwinkel für Block 0.0000g:Nicht den Text der zur Attributeingabe auffordert (in dem Fall - Baumumfang: )Der eingegeben Wert (beim Drehwinkel) wird jedoch für das Attribut übernommen und der Block richtig ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Falscher Abfragetext nach Attributwert
cm-Zeichner am 05.12.2018 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Cadffm,hier die Beschreibung des Ablaufes mit dem Befehl Einfüge und einem Block (Beschriftung des Baumumfanges) mit 1 Attribut:- Befehl: -Einfüge- ?, um Blöcke in der Zeichnung aufzulisten/~ um den Explorer Dialog zu öffnen/Einzufügender Block SYMBOL-UMFANG_BAUM: SYMBOL-UMFANG_BAUM- Einfügepunkt für Block oder [Mehrere blöcke/Skalieren]: 100,100- X Skalierungs Faktor oder [Ecke/Skalierung X Y Z] 1.000000: 0.25- Y-Skalierungsfaktor: Gleich X-Skalierung (0.2500000): 0.25- Drehwinkel für Block 0.0000g: ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Falscher Abfragetext nach Attributwert
cm-Zeichner am 05.12.2018 um 14:42 Uhr (1)
Leider ist es nicht ganz so einfach.BricsCAD dürfte auch hier einen kleinen Fehler haben, führe ich den Befehl nicht als command aus sondern "einzeln", so wie zuvor beschrieben, bekomme ich ja die Anzeige der Fläche - so wie auch in AutoCAD.Nur bei der Durchführung als Command simmt was nicht und da haut´s ihn auch aus dem LISP raus - welches in AutoCAD einwandfrei funktioniert.Wäre daher hilfreich ob es bei jemand anderen in BricsCAD genau so ist.------------------Grüße Bernd
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Falscher Abfragetext nach Attributwert
cm-Zeichner am 06.12.2018 um 08:44 Uhr (1)
Guten morgen,sorry, das mit CMDECHO war wirklich die Lösung für dieses Problem. Der eigentliche Fehler in meinem LISP war leider eine Zeile vorherHier hab ich die Zeile aus AutoCAD übernommen:Code:(command "_.BHATCH" "_P" "_SOLID" "_A" "_R" "_Y" "_I" "_NO" "_N" "_X" "")In BricsCAD gehört aber:Code:(command "_.BHATCH" "_P" "_SOLID" "_A" "_R" "_Y" "_I" "_NO" "_N" "" "")Die vorletzte Eingabe zum Verlassen des Dialoges ist in ACAD "_X", in BricsCAD "". Daher hat´s in aufgestellt.Danke für die Hilfe. ---------- ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |