|
BricsCAD : Bürostandard Layer aus DWT
hanns-g am 22.11.2018 um 15:50 Uhr (1)
puh, mit viel probieren gings.In Bricscad kann man Objekte nicht per drag drop in die Werkzeugpalette ziehen, sondern unter Werkzeuge-Anpassen-Befehl wählen-Rechte Maustaste-zu Werkzeupalette hinzufügen.Blöcke und Dateien macht man im Zeichnungsexplorer-Reiter Ordner-DWG auswählen-Rechte Maust-zu Werkzeugpalette hinzufügen.Dann die ATC suchen, in Bricscad heisst diese BTC, Eintrag in DWT ändern.So klappts. Nun stehen mir meine Standardlayer per Befehl aus der Werkzeugpalette zur Verfügung.Leider fehlt mir ...
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Bürostandard Layer aus DWT
hanns-g am 22.11.2018 um 16:11 Uhr (1)
nach dem Absetzen des Blocks ist er nicht mehr gewählt, zum auflösen müsste ich ihn picken, wären für den Anwender noch mehr klicks.Das Wählen des Befehls aus der Werkzeugpalette gibs vermutlich nicht mit Minus für die Befehlszeile, sonst würde ich es mit einem Script oder eben mit command Befehle in einer einfachen lisp versuchen.
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Werkzeugbutton anpassen
hanns-g am 18.02.2019 um 14:48 Uhr (1)
Hallo ihr Profisin den Anpassungen - Werkzeugbutton habe ich versucht dem Originalbefehl^c^c refediteine kleine Lisp, HFARB anzuhängen:^c^c refedit;HFARBdiese LISP ändert die Hintergrundfarbe in Abhängigkeit ob man sich im Modell oder Layout befindet. Die Lisp funktioniert.Klappt alles wenn ich zuerst eine Blockreferenz wähle und dann den Button refedit starte.Klappt auch wenn ich eine Blockreferenz doppelklicke.Klappt aber nicht wenn ich erst den Button ausführe und dann die Blockreferenz wähle. Ist ja au ...
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |