Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : 3D Daten mit Lisp auslesen
pgoer am 27.01.2013 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,hat einer Erfahrung damit wie man den Befehl _massprop (Anzeigen von 3D Daten wie Schwerpunkt...) mit Lisp auslesen kann, aber das Protikollfenster, das automatisch erscheint, unterdrücken kann ?MfGpgoer

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : 3D Daten mit Lisp auslesen
pgoer am 30.01.2013 um 08:53 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Habe ich auch so Programmiert. Könnte es sein das mit den VLAX-Funktionen ein Auslesen von 3D-Modellen möglich ist?MfGpgoer

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : 3D Daten mit Lisp auslesen
pgoer am 30.01.2013 um 16:40 Uhr (0)
Danke T.Moses für diesen Hinweis. Funktioniert fast aber nicht ganz.Wenn ich mit (vlax-get-Volume (vlax-ename-vla-Object (car (entsel)))ein 3D-Modell direkt auslese bekomme ich das Volumen.Wenn ich allerdings mit(vlax-get-PrincipalMoment... ein 3D-Modell auslese #variant 8197 ...Was mache ich falsch?MfGpgoer

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Lisp und Windows 7
pgoer am 04.03.2013 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,wenn ich das richtig verstanden habe gibt es in den Unternehmen meistens einen Systemadministrator mit entsprechenden Rechten und eine Gruppe von Konstrukteuren ohne diese speziellen Zugriffsrechte. Mir ist allerdings nicht klar, weshalb die Zugriffsrechte nicht nur das Modifizieren wichtiger (auch Systemdateien) verhindert sondern auf das Schreiben einfacher Dateien.Wenn ich also zum Erstellen von Applikationen für Bricscad die Programmiersprache Lisp nutze (Lisp-Gegner sollten bedenken, das speziel ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Lisp und Windows 7
pgoer am 02.03.2013 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,und insbesondere Torsten Moses. Ich bin Applikationsentwickler für Bricscad, besonders im Bereich 3D. Bislang habe ich meine Software unter Windows XP entwickelt (gefällt mir einfach besser als Vista oder 7). Weshalb funktioniert unter Windows 7 die fast fundamental wichtige Lisp-Funktion des Dateiöffnens und in die geöffnete Datei schreiben (setq dat (open "C:Test.txt" "w") eigentlich nicht mehr?pgoer

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Bricscad als Alternative?
pgoer am 03.07.2013 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,BricsCAD als Alternative - das ist mir eigentlich zu allgemein. Welche BricsCAD Version für welches AutoDESK Produkt?AutoCAD LT ist doch problemlos durch BricsCAD Classic zu ersetzen, incl. der Classic-LISP-Programmiermöglichkeit. Bei dem geringen Preisunterschied zwischen Classc zu Pro bietet sich allerdings (einfach zukunftsorientieter durch Volumenmodellierung) die BricsCAD Pro Version an. Ich denke, BricsCAD Pro ist AutoCAD LT deutlich überlegen, zeitgemäßer und trotzdem preiswerter. Mehr geht ni ...

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz