|
BricsCad : Version 8
s.wickel am 10.12.2007 um 12:32 Uhr (0)
Ich habe jetzt die V8 Deutsch seit gut zwei Wochen (V 8.1.7). Grundsätzlich gefällt mir die V8 sehr gut. Es hakt und kneift noch an einigen Ecken. Leider gibt es hin und wieder unerklärliche Abstürze, vorallem wenn man mit LISP etwas ausprobiert. In der LISP-Programmierung gibt es noch einige Probleme, auch wenn die meisten Programme, die unter V7 liefen auch in der V8 funktionieren.Funktionen wie das Zuschneiden von Bitmaps und Ansichtsfenstern sind endlich vorhanden . Auch werden mehr Tiff-Format unter ...
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Plinien zu LWPlinien
s.wickel am 18.11.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Theodor,Ich habe nichts gefunden, aber beim Befehl "_convert" kommt die Meldung:Dieser Befehl wird noch nicht unterstützt.Das gibt mir eine kleien Hoffnung, dass irgendwann der Befehl mal eingebaut wird.Gruß StefanP.S.: Probiers doch mal mit einem LISP-Tool.
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad v/s ZWCAD
s.wickel am 09.04.2009 um 21:58 Uhr (10)
Hallo Karin,ich benutze seit 2 1/2 Jahren Bricscad. ZWCAD kenne ich nicht. Bei der Suche habe ich Progecad und Bricscad getestet. Bricscad hat das Rennen gemacht, weil ich in der Testversion von Progecad Probleme mit dem Plotten hatte. Aber das kann auch Zufall gewesen sein. Jedenfalls gefiel mir Bricscad besser.In meinem vorherigen Büro habe ich mit Autocad gearbeitet und muss feststellen, dass ich keinerlei Probleme bei der Umstellung hatte. Allerdings habe ich nie parallel mit ACAD und BCAD gearbeitet. ...
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |