|
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
CADwiesel am 19.01.2016 um 17:01 Uhr (1)
Ja, dieses nette Entwickler Gimmik fehlt leider schon länger.Torsten Moses freut sich aber über jeden, der ihn darauf hin anspricht, damit dies auf seiner ToDo Liste weiter nach oben rutscht ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : V13.1.22: Polygone um Punkte erweitern
CADwiesel am 20.03.2013 um 11:02 Uhr (0)
Rechte Moustaste auf pl, Polylinie Bearbeiten dann Option B eingeben, mit Return weiter bis zu dem Stützpunkt wo du was einfügen willst, dann e um einen Punkt einzufügen und hinklicken, wo der Punkt hin soll.Lesen der Optionen in der Befehlszeile sagt dir alles------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : Objekte ohne Darstellung
CADwiesel am 12.06.2019 um 12:25 Uhr (1)
evtl sind die Grenzen gezoomt und da sich Objekte weit Außerhalb befinden, sieht es nur so aus, als ob alles schwarz wäre.Oder es ist alles im Layout gezeichnet worden?BricsCAD hat keine Einschränkungen bei der Anzeige der Objekte.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : 3D Daten mit Lisp auslesen
CADwiesel am 30.01.2013 um 07:20 Uhr (0)
Unterdrücken geht in diesem Falle der Massenermittlung nicht, aber wenn Du ein (graphscr) direkt hinter deine Massenermittlung hinterherschickst, geht das Fenster blitzschnell wieder zu.(command "_massprop" "_l" "" "_Y" "test")(graphscr)------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : express tool für Bricscad V15 auf Mac
CADwiesel am 11.03.2016 um 15:57 Uhr (1)
Laut Torsten müsste es eigentlich auch unter Mac laufen.einfach mal die Zip entpacken, in das Bricscad Verzeichnis kopieren und die acettest.des ladenIch habe leider 0 Ahnung von Mac oder auch der Dateistruktur.Kannst dich ja mal melden und berichten, wo es klemmt...------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
 |
BricsCAD : Externes Programm zum Prüfen fehlender XRefs?
KlaK am 23.02.2025 um 13:08 Uhr (15)
Hallo Peter,Wenn man es nicht über den Zeichnungsexplorer machen möchte, kann man bei den Bricscad Applicationen suchen lassen. Interessant wären hier zwei Application:XRef Manager (von Cadwiesel) JTB FixRefs bzw. hier Vielleicht hilfts ja ..Grüße, Klaus
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : XREF in Zeichnung einfügen und einfarbig darstellen
CADwiesel am 28.03.2017 um 12:33 Uhr (1)
als Alternative habe ich aber auch ein Tool, welches das kann. Kost aber nach 30 Tagen Testzeit. Ich habe es mal angepasst, so das die einzufärbenden Objekte ausgewählt werden können, in dem Fall das xref.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V13.1.22 express tool
CADwiesel am 05.05.2014 um 10:03 Uhr (1)
Gib mal bitte in der Befehlszeile ein:(findfile"on_doc_load.lsp")als Rückgabe müsste dann kommen: "C:ProgrammeBricsysBricsCAD V14 de_DESupporton_doc_load.lsp"und steht auch tatsächlich in deiner on_doc_load.lsp (load "Acetutil.des") drin?Stell auch mal bitte die Systemvariable SDI auf 0 und LISPINIT auf 1und?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Speichern in Bricscad zerstört Civil Objekte
KlaK am 26.09.2012 um 08:51 Uhr (0)
Danke Cadwiesel,läuft schon parallel hierzu. Dachte nur evtl. ist das ja irgendwo eine mir verborgene Einstellungsgeschichte und kein Programmfehler. Der Mitleserkreis hier ist zwar nicht so groß wie bei den anderen Foren aber sind ja doch einige erfahrene dabei.Werde berichten ...GrüßeKlaus
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : einfarb für bricscad
BGelcon am 28.11.2013 um 07:34 Uhr (1)
Hallo!Danke, aber kann diese Datei nicht downloaden.Immer wenn ich bei Cadwiesel etwas downloaden will läd dieser nur eine 1,8KB version und schreibt anschließend wenn ich diese öffnen will:Anwendung nicht gefunden.Lg
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V13.1.22 express tool
CADwiesel am 02.10.2013 um 10:18 Uhr (1)
hier scheint mir dann doch etwas mit der on_doc_load.lsp nicht zu stimmem.hast du in dem Unterverzeichnis ProgrammeBricscadSupport denn die Datei on_doc_load.lsp mit dem Inhalt: (load "Acetutil.des") drin?Und ist der Supportsuchpfad zu den Expresstools in den Bricscad Suportsuchpfaden eingetragen?Eigentlich sind das die klassischen Fehler.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Tester gesucht
CADwiesel am 11.07.2016 um 14:07 Uhr (1)
in der neuen Version entsteht das Problem des Fehlers beim Versuch des Ladens von OpenDCL nicht mehr.Damit die Funktion in jeder Datei zur verfügung steht, wird der Programmaufruf in die Datei on_doc_load.lsp geschrieben.Diese befindet sich normalerweise in dem Pfad:C:Users[USERNAME]AppDataRoamingBricsysBricsCADV16x64de_DESupport------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
CADwiesel am 23.06.2011 um 19:36 Uhr (0)
Danke für den Hinweis mit dem Textexplode - das nimmt mir schonmal etwas Kopfzerbrechen ab.Aber pljoin ist doch schon ewig nicht mehr in den ETools. Dafür gibt es doch auch Polylinie bearbeiten, oder hab ich da was vepasst?Ist natürlich kein Ding, das mit reinzubauen, wenn es gewünscht wird.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |