|
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
CADwiesel am 22.09.2017 um 09:48 Uhr (1)
wenn fragen kannst du mit (if oder (cond stellen. Was soll deine Aussage Zitat:Wenn layer "Ort" angezeigt wird bedeuten? Ist der Layer dann als Aktuell eingestellt? Oder ist er getaut, oder eingeschaltet?Die Farbe eines Layers fragst du am Besten über die Layertabelle ab: Code:(cdr(assoc 62(entget(TBLOBJNAME "Layer""ORT"))))Die Eigenschaft gefroren/getaut steht in dem GC 70Die Eigenschaft an/aus steht im dem GC 62 (negativ)...und los....------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
 |
BricsCad : Expresstools für V11
autocart am 21.06.2011 um 19:20 Uhr (0)
Super, danke CADwiesel!Du hast bei der Installations-Anleitung vergessen, dass man das Express-Verzeichnis auch zu den Pfaden für die Support-Dateien in den Optionen hinzufügen muss. Außerdem ist die aktuelle Bricscad-Version 11 und nicht 10 wie in der Installationsbeschreibung. Dann geht es fürs erste. Ein erster Bug, der mir auffiel, ist dass Layerwalk nicht geht - siehe angehängte Bildchen.Trotzdem tolle Arbeit!------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht wer ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Tester gesucht
P.Müller am 11.07.2016 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:in der neuen Version entsteht das Problem des Fehlers beim Versuch des Ladens von OpenDCL nicht mehr.Ich hatte die ZIP-Datei hier am Freitag Nachmittag heruntergeladen (ca. 15:00 Uhr). Mit dieser version kommt noch immer die Meldung.Bzgl. on_doc_load.lsp: vielen Dank für den Hinweis, einfaches löschen der Datei (ich verwende weiter keine LISP-Anwendungen) hat gewünschtes Ergebnis gebracht.------------------cseTools 2016 für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
 |
BricsCad : Schriftfeld / Feldfunktionen
CADwiesel am 06.01.2014 um 10:16 Uhr (15)
Keine Ahnung was du machst, aber deine Angaben sind von mir so nicht nachvollziehbarwenn du ein Insert mit attributen hast, wird dir das auch bei der Felderstellung angeboten.Teste mal selber-Block mit Attributen einfügen,-_field aufrufen-im linken Fenster(Objekttyp) Objekt auswählen-in dem oberen,mittleren Fenster den Button zur Objektwahl anklicken und die eingefügte Blockref auswählenNun wird dir im darunterliegenden Feld schon alle wählbaren Optionen aufgelistet, incl. der Attributsnamen-----edit----st ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
 BlockManager2.zip |
BricsCad : Designcenter in Bricscad
CADwiesel am 07.10.2013 um 08:21 Uhr (1)
@stk in meinen Tests konnte ich leider keinen Fehler beim Auflösen feststellen.Schreib mir bitte mal, wann bei dir welcher Fehler auftritt. Möglicherweise ist der Block, der eingefügt wird aber nicht aufgelöst wird ein gegen auflösen gesperrter. Diese Option ist nicht berücksichtigt.als Anhang mal eine neue Version, die sich auch nicht mehr aufhängt.ach, ja - der Programmaufruf ist: Blockmanager2dann kann das Teil auch schön auf einen Button zum einblenden bei Bedarf gelegt werden.------------------GrußCAD ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : Text in Variable speichern
Melmacker am 19.08.2019 um 18:34 Uhr (1)
Hallo CADwiesel und danke schon mal für deinen Kommentar.Ich schreibe erst so spät weil ich kurz vor Arbeitsende nach langem verzweifeltem suchen noch dieses Thema erstellt hatte und ich gerade noch auf dem Weg nach Hause war.Mit (cdr(assoc 1 tue ich den Inhalt des Textes in die Variable schnittname setzen.Und was meinst du mit:"Mal prüfen ob es überhaupt ein dxf 1 in deiner Entityliste gibt"? MfgMelmacker [Diese Nachricht wurde von Melmacker am 19. Aug. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von Melmack ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : Tester gesucht
CADwiesel am 17.07.2016 um 13:23 Uhr (1)
Vielen Dank schonmal an Euch für die Tests.Habe eine neue Version hochgeladen.- Es werden nun auch alle offenen Zeichnungen angezeigt- Einige Fehler behobenDer Zeichnungsexplorer von BricsCAD ist natürlich ein mächtiges Werkzeug. Es werden aber immer mehr Umsteiger, die sich ähnlich wie bei AutoCAD die diversen Annehmlickeiten als Paletten wünschen, die eben während der gesamten Bearbeitungszeit auch offen bleiben können.Ich habe jetz schon einen Layermanager als Palette, nun etwas Ähnliches wie das Design ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Befehle aus AutoCAD-Applikation übernehmen
CADwiesel am 27.05.2014 um 08:49 Uhr (1)
Hallo und willkommen hier auf cad.deWas sagt denn der Entwickler der Applikation? kann der nicht einfach mal seine Applikation für Bricscad anpassen oder/und komplilieren?Wenn es in AutoCAD geht sollte es auch unter Bricscad funktionieren.Wobei hier sicher nicht die *.mar Datei das Problem ist, sondern höchstens die App, die diese mar Datei verarbeitet.Wenn der Entwickler der Applikation nicht Willens ist, besteht immer noch die Möglichkeit die App nach Euren Wünschen neu proggen zu lassen.---------------- ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
CadJünger am 16.08.2011 um 19:36 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel!Danke für die Begrüßung und Deine Antwort.Okay, ich habe klein "f" geschrieben - richtig heißts:AFGEN alias Alignspace alias "PB/MB über Punkte anpassen" imMenü "Layout" der Expresstools - ich bin schon im richtigen Thema. Ich verliere immer den Focus und den richtigen Maßstab, wenn ich denBefehl anwende.Wäre ganz praktisch, da ich oft ein Hochformatlayout in ein Querformatlayoutumsetzen muß, und dies ist bei uns ja oft mit A4 in der Höhe begrenzt.Beispiel: den Fußpunkt und Kopfpunkt eines ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
CADwiesel am 24.06.2011 um 14:18 Uhr (0)
Das Paket ist noch nicht vollständigEs fehlt noch:Alias.exedumpshx.exelspsurf.exeRTextSuperhatchPropulateCloseallRevertEdittimeAllerdings sind in dem zur Verfügung stehenden Paket alle Funktionen enthalten, eben aus Testzwecken alles kompiliert, damit nicht schon jetzt jeder Fehler am Quellcode behebt, sondern das alle die gleichen Daten zum Testen nutzen. Sobald wir aus der Testphase raus sind, werden auch Quellcodes in den Paketen enthalten sein.Das mit der 2-Sprachigkeit ist eine gute Idee! Ich werde im ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : Ist Zeichnungs-Explorer dauerhaft zu öffnen?
Vino am 28.05.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Studi,kommt drauf an, was du alles gerne hättest...Der Zeichnungsexplorer verwaltet ja (fast) alles von Layern über Blöcken und Linientypen bis zu den Render-Materialien. Und das auch noch über mehrere Zeichnungen hinweg.Das gibt es noch nicht als "Immer-Offen-Lösung".Die Layersteuerung, die Render-Materialien und (in Grenzen) die Daten aus anderen Zeichnungen sind aber inzwischen als Andock-Panels verfügbar.Cadwiesel war mal dran, ein "Designcenter für BricsCAD" als Aufsatz zu machen, das alles(?) a ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : redir
Esme am 25.06.2013 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,Dank Cadwiesel konnte ich nun redir ausprobieren Irgendeine Einstellung scheint bei mir noch nicht zu stimmen. In AutoCAD kann ich mit diesem ScriptredirCAD-G03Pc-18-4;redirc:Pc-18-4;die Pfade in älteren Projekten ändern. In Bricscad funktioniert es mit dem Script nicht. redir mit c:\_projektePC-18-4\_projekte geht auch nicht.Bricscad ändert den Pfad aber, wenn ich den Pfad komplett angebe. redir*Pc-18-4\_projekte est;Das ist ja schon viel besser als kein redir - aber vielleicht stimmt ja nur irgend ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
CADwiesel am 27.09.2017 um 11:40 Uhr (1)
meine Frage war Zitat:Was soll deine Aussage Zitat:Wenn layer "Ort" angezeigt wird bedeuten? Ist der Layer dann als Aktuell eingestellt? Oder ist er getaut, oder eingeschaltet?was sollte Deiner Meinuung nach passieren, wenn du z.b. diesen Befehl ausführst?Code:(command "_.layer" "E" "Ort" "") Ist der Layer Ort eingeschaltet, oder ausgeschaltet? ist er gefrohren oder getaut? ist er aktuell oder nicht..Um mal auf deine Beschreibung einzugehen...du möchtest zu beginn der Sitzung bestimmte, namentlich bekannt ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |