|  | BricsCad : Mansfen unsichtbar? mentol2 am 24.08.2016 um 10:08 Uhr (15)
 Hallo liebes Forum!Ich habe folgendes Problem:Ich habe ein neues Layout erstellt und dort wird ja automatisch ein mansfen erstellt, welches den gesamten Modellbereich zeigt. Nur hat dieses keinen Rahmen mit dem ich die Größe anpassen, es verschieben oder löschen könnte. Ich kann ins Fenster reinklicken, die Sachen darin verschieben und weiss somit auch wo theoretisch der Rahmen liegen sollte, allerdings ist dieser nicht vorhanden und es gibt nichts was ich anklicken könnte.Interessanterweise werden auch ne ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCad wechseln | 
|  | BricsCad : Maßkette verschieben ohne Messpunkte zu verändern cadffm am 16.04.2017 um 08:41 Uhr (1)
 Ohne es getestet zu haben und nur weil am WE weniger Helfer unterwegs sind:Kannst du nicht STRECKEN benutzen? ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 
 
 | 
| In das Form BricsCad wechseln | 
|  | BricsCad : Basispunkt Nachträglich ändern CADmium am 18.03.2014 um 13:19 Uhr (1)
 im Blockeditor --- Objekte verschieben oder mit (Lisp)Tools wie BLOCKMOVEBASEPOINT------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form BricsCad wechseln | 
|  | BricsCAD : Blöcke - Basispunkt ändern Mr.Zuk am 06.06.2023 um 09:18 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von cadffm:Das Gute zuerst: Man kann keine Blöcke auflösen, weder in AutoCAD noch in Bricscad!Ist mir jetzt neu - eine Block konnte ich bisher immer auflösen (sprengen/Ursprung). Dann meine ich wohl die "BlockREFERENZEN!" - andere Blöcke kenn ich nicht.Zitat:Original erstellt von cadffm:...Befehl _REFEDIT oder _BEDIT würde ich hier hervorheben,außer du hälst die Blockdefinitionen als DWG-Modell vor, dann ist es Befehl EINFÜGE mit dem man die DWG erneut als Block einfügen und den Blo ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Mittelpunkt Marken lassen sich nicht ändern KlaK am 17.01.2021 um 13:08 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von ZeichnerXYZ:ich kann das Kreuz übrigens auch nicht am Mittelpunkt verschieben. Es bleibt einfach da wo es ist ...Was ja auch logisch ist denn es ist mit dem Kreis verbunden. Verschiebe den Kreis und die Marke wandert mit.GrüßeKlaus
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Maße für Straßenbau Cadzia am 10.12.2018 um 19:11 Uhr (1)
 Hallo Studi,ja, das geht auch ohne die Bemaßung in den Ursprung zu legen. Bemaßung markieren, danach langer Rechtsklick um das Kontextmenü aufzurufen um bspw. hierdrüber den Text zu drehen. Um danach die Position vom Bemaßungstext über den Griff zu verschieben, sollte vorher im Eigenschaftsfenster dies zuvor freigegeben sein (s. Screenshot)------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  .
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Eingabe Protokoll öffnet sich nicht Vino am 25.11.2024 um 15:14 Uhr (1)
 Hallo Andreas,Hast du dann in der Taskleiste beim BricsCAD-Symbol das Eingabefenster mit dabei?Wenn ja, dann liegt das Fenster vermutlich nur ausserhalb deines sichtbaren Bilschirmbereichs.Dann:Eingabefenster aktivieren - [ALT]+[LEERTASTE] - mit Pfeiltasten auf "Verschieben" - [ENTER] - 1x eine Pfeiltaste drücken - Fenster mit Maus platzieren.
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Xref auf XRef-Layer! Esme am 16.09.2024 um 08:14 Uhr (15)
 Hallo Cadffm und urbe Libzi,vielen Dank fürs Testen. Schön, dass das Verschieben auf einen XRef-Layer in der nächsten Version verhindert wird. Sonst hätte ich heute an den Support geschrieben.@urbe LibziDu sprichst mir aus der Seele - ich finde, das Arbeiten geht mit den Werkzeugkästen sehr viel schneller!Viele GrüßeEsme------------------.
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCad : Systemanforderung canix am 20.03.2008 um 10:36 Uhr (0)
 Hallo ihr zwei,hatte total vergessen, dass ich was gefragt habe. war eigentlich wegen einem anderen Problem nochmalhier :-)wenn ich zum Beispiel die Zeichnung packe und verschieben möchte, hackt das ein wenig oder doppelklicks tätige, reagiert es nicht in "echt zeit"...ich werd diese Mindestanforderungen an die EDV weitergeben, aber ich glaub so im großen und ganzen hab ich diese im Rechner drindanke schöne grüße
 
 
 | 
| In das Form BricsCad wechseln | 
|  | BricsCad : Version 11 mhmmoll am 08.03.2011 um 14:57 Uhr (0)
 Hallo Alf-1234,ich habe 3D-Modelle (Solids) im Bereich Architektur erstellt. Das heißt, ich habe das kleine Fachwerkhaus in dem ich wohne, als 3D-Modell aus 2D-Ansichten mal eben schnell generiert. Es waren 48 Volumenkörper mit 216 KB Speicherplatz. Durch Kopieren habe ich 213 Häuser mit 40.999 KB Speichervolumen erzeugt. Ok, der Ladevorgang dauert schon mal 10 Sekunden. Aber die Echt-Zeit-Rotation funktioniert noch ziemlich gut.Wie man allerdings 50 MB große Zeichnungen erstellt, habe ich immer noch nicht ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCad wechseln | 
|  | BricsCAD : Mittelpunkt Marken lassen sich nicht ändern ZeichnerXYZ am 15.01.2021 um 14:57 Uhr (1)
 Sowohl als auch. Nirgends passiert was.ich kann das Kreuz übrigens auch nicht am Mittelpunkt verschieben. Es bleibt einfach da wo es ist ...Für mich bleiben eigentlich nur die Optionen das ich beim ausprobieren mit bricscad irgendwo irgendwas seltsames verstellt habe. Wo auch immer.oderich habe irgendeinen bug ausgelöst. Aktuell sieht es wohl nach einer neuinstallation aus?
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCad : Befehlmenü rechte Maustaste KleinSteff am 16.05.2013 um 18:39 Uhr (0)
 Bin seit kurzem begeisteter BricsCAD User. Ein paar Sachen vermisse ich jedoch.1. Die Layerfilter wie im AutoCAD, wo ich diverse Layer auswählen und einfach in einen Filter schieben kann und 2. Befehle wie Kopieren, Ausschneiden, Verschieben, Drehen, etc. im Menu, das sich beim Klick auf die rechte Maustaste öffnet.Kann mir jemand sagen, wie ich 2. (gern auch 1.  ) beheben kann?Danke und viele Grüße!Steff
 
 
 | 
| In das Form BricsCad wechseln | 
|  | BricsCAD : AttEdit - Vorschau cm-Zeichner am 07.02.2019 um 09:25 Uhr (1)
 Die Voransicht bei der Attributbearbeitung (ATTEDIT) funktioniert bei mir nicht.Wenn ich die Position oder den Winkel des Attributes ändern will bekomme ich nur den Original Einfügepunkt markiert, die Gummibandlinie angezeigt dann aber nicht die Voransicht des Attributes. Laut Anleitung sollte die Vorschau jedoch angezeigt werden.Beim "normalen" kopieren und verschieben funktioniert die Voransicht. DRAGMODE ist auf 2 gesetzt.Bei selben Ablauf in AutoCAD mit dem Befehl -ATTEDIT funktioniert es.Danke für Eur ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln |