Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 307
Anzahl Beiträge: 3.347
Anzahl Themen: 678

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
BricsCAD : Objekte am Raster ausrichten
Tinkerboy am 10.02.2022 um 17:40 Uhr (1)
Hallo,Bisher habe ich mit ACAD 2000 gearbeitet. Da ich damit das ein oder andere Problem habe, habe ich mir gestern BricsCAD zum Testen runter geladen und habe da jetzt auch ein kleines Problem. Es geht um die Ausrichtung von Objekten. Ich hab FANG eingeschaltet und ein Raster von 0.1 eingestellt. Trotzdem bewegt sich der Cursor in 0.01 Schritten und wenn ich z.b. eine Linie zeichnen oder ein Objekt verschieben will, kann ich die Punkte mit einer Genauigkeit von 0.01 positionieren. Ich möchte mich aber nur ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Programmabsturz bei zugeschnittenen Punktwolken
SchaWa am 23.11.2019 um 11:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,beim Arbeiten mit zugeschnittenen Punktwolken wird BricsCAD beim Zoomen/Verschieben/Drehen ohne Fehlermeldung beendet. Die Ursache ist wohl bei der Grafikkarte (GTX1080) zu finden diese geht kurz auf 100% dann beendet sich das Programm.Wenn die Punktwolke nicht zugeschnitten ist lässt sich problemlos arbeiten. Leider ist aber ein Arbeiten mit Punktwolken ohne Zuschneiden kaum möglich.Kennt jemand das Problem oder hat gar eine Lösung parat?VG Sebastian

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Blöcke - Basispunkt ändern
KlaK am 06.06.2023 um 10:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr.Zuk:Bisher verschiebe ich den Block an den Nullpunkt der Zeichnung - dann Blockeditor und verschiebe nochmal alles an den Nullpunkt. Dieser Nullpunkt ist dann der neue Basispunkt des Blocks. Dann verschiebe ich den Block wieder dahin wo er hin soll. Insgesamt 3x Verschieben! Wenn alles nichts hilft dann Auflösen und Neudefinieren - was ich vermeiden wollte, da ich Eigenschaften oder Attribute des Blocks verliere.Kannst Du eine Zeichnung mit so einem Block vor Bearbeitung eins ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Wie Text und Bemaßung in 3D-Zeichnung immer im Vordergrund/sichtbar?
Phil 1986 am 17.07.2017 um 16:10 Uhr (1)
Hallo Robert, danke für die schnele Antwort!Sorry für die unpräzise Befehlsbeschreibung! Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass es mehrere Befehle dafür gibt! Wahrscheinlich ist das schon mein Problem...Ich wollte mit "TEXTNACHVORNE" alle Texte und Bemaßungen in den Vordergrund bringen. Ohne Erfolg. Ebenso die Schraffuren nach hinten bringen hat nicht geklappt.Makros oder Skripte laufen nicht.Es bleibt die Frage, ob es bei über dem Text liegenden Objekten überhaupt möglich ist, diesen bequem in den Vordergr ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Polylinie Knicken LISP
patex am 27.06.2022 um 11:20 Uhr (1)
Guten Morgen und Danke für deine schnelle Antwort =)Ich benutze BricsCAD V21 und bin eigentlich sehr zufrieden.Habe Demo von der neuen Version versucht und macht auch Probleme.1) Beispiel (siehe JPG-Fehler-1) Wenn ich zb bei ein Quadrat (normale Polylinie) im Uhrzeigersinn immer ein Knick in jeder Seitenlänge generiere,macht Punkt 4 diesen Fehler. Er knickt nochmal Punkt 1 ???? 2) Beispiel (siehe JPG-Fehler-2) Ein anderer Fehler ist dass er die Grips nicht richtig nimmt! Er zeigt zwar an zb auf Endpunkt ve ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Blöcke - Basispunkt ändern
cadffm am 05.06.2023 um 13:49 Uhr (1)
Das Gute zuerst: Man kann keine Blöcke auflösen, weder in AutoCAD noch in Bricscad!Blöcke ändern (= neudefinieren) kann man wie in AutoCAD, alle Wege sind identisch möglich(wenn wir mal DesignCenter und Blockpalette als Gimmik ignorieren)Befehl _REFEDIT oder _BEDIT würde ich hier hervorheben,außer du hälst die Blockdefinitionen als DWG-Modell vor, dann ist es Befehl EINFÜGE mit dem man die DWG erneut als Block einfügen und den Block neudefinieren kann.Auflösen kann man BlockREFERENZEN!Und wenn du die Lage ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Attribute Standort beeinflussen
100dpi am 10.01.2023 um 15:35 Uhr (3)
Guten Tag,hab da mal eine spezielle Frage. Ist es möglich, den Standort eines Attributes beim Verschieben des zugehörigen Blocks zu beeinflussen? Vielleicht via Script? Scenario:Ich füge einen Block ein und betexte das zugehörige Attribut. Ter Text steht jetzt an der Ausgangsposition (die ich ja bei Anlage bestimmt habe). Ich nehme den "Anfasser vom Attribut und schiebe es an eine andere Stelle. Nach einer Weile stelle ich fest, dass der Block an einer falschen Stelle positioniert ist und schiebe ihn an di ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : Probleme mit Bricscad
hubert-1 am 24.07.2010 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Stephan !Danke für deine RückmeldungProbleme 1,3,4 habe ich an den Support weitergeleitetErläuterung zu Punkt 2 in AutoCad Layoutbereich erstelle ich ein Ansichtfenster z.B. im Masstab 1:20 daraufhin befinde ich mich irgendwo in der Zeichnung jetzt könnte ich den benötigten Ausschnitt mit der Maus durch Befehl PAN suchen oder mich mit zoom alles in den aktuellen Bereich bewegen und dann wieder auf Masstab gehen.bei AutoCad öffnet man ein Übersichtfenster es erscheint die gesamte Zeichnung und ein kle ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : Blöcke - Basispunkt ändern
P.Müller am 08.06.2023 um 09:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr.Zuk:[..]Wie kann ich den Basispunkt (Position) eines Blocks einfach verschieben/ändern - ohne diesen aufzulösen?Hört sich alles recht umständlich an. Innerhalb von BBEARB (Block bearbeiten) ist der Nullpunkt der Referenzpunkt des Blocks.Bei einem Kreis, dessen Mittelpunkt auf dem Nullpunkt liegt, ist der Referenzpunkt des Blocks gleich dem Zentrum.Bei einem Pfeil dessen Spitze auf den Nullpunkt zeigt, ist der Referenzpunkt des Blocks gleich der Pfeilspitze.Wenn du also in BBE ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : Bemaßungsstil aus anderer Datei einfügen
autocart am 23.06.2010 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Thomas!Es geht genauso wie in ACAD: "Strg+2" - Zeichnungs-Explorer-Fenster geht auf. Alle offenen Zeichnungen werden angezeigt.IM Zeichnungs-Explorer-Fenster kannst du dann deine Layer, Bemaßungsstile, ... von Zeichnung zu Zeichnung verschieben. (Du kannst sie nicht ins Bricscad-Fenster ziehen, sondern musst sie auf die jeweils andere Zeichnung im Zeichnungs-Explorer-Fenster ziehen.)Bei manchen Objekten (z.B Bemaßungsstile) kann man die Ansicht auf "Struktur" bzw. "Baum Ansicht" stellen (im Menü "Ans ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : Texte schieben mit Höhenänderung
KlaK am 14.03.2022 um 08:52 Uhr (1)
Hallo,Könnte das mal jemand überprüfen ob es nur bei mir so ist (falsche Systemvariable?) oder ein genereller Programmfehler?Wenn ich im Autocad einen Text mit Referenzpunkt nächster erzeuge und diesen anschließend mit Schieben (Griffbearbeitung) auf eine andere Linie verschiebe wird die Änderung mitgenommen, der Text bekommt eine neue Höhe.Mache ich das gleiche in der gleichen Zeichnung unter Bricscad, wird zwar beim Erzeugen die Höhe gesetzt, beim Verschieben die neue Höhe aber ignoriert.In beiden Progra ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : Mehrere Griffe zusammen verschieben
autocart am 30.06.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Miteinander!Die Griffe hab ich auch nicht hinbekommen und den Befehl(smodifizierer) m2p hab ich in BricsCAD eingebaut auch nicht gefunden. Dafür kann man sich diesen relativ leicht nachbauen:Code:(defun c:m2p (/ pt01 pt02)  (setq pt01(getpoint "Erster Punkt der Mitte: "))  (setq pt02(getpoint "Zweiter Punkt der Mitte: "))  (list(/(+(car pt01) (car pt02))2) (/(+(cadr pt01) (cadr pt02))2) (/(+(caddr pt01) (caddr pt02))2)))Nach Definition dieses Befehls kann man an einer Stelle, wo ein Punkt erwartet wi ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Probleme mit Bricscad
hubert-1 am 23.07.2010 um 16:42 Uhr (0)
Hallo habe seit ca.20 Tagen die Version 10 im Einsatz1; leider habe ich ca. 3-4 am Tag das Problem, daß sich mit dem BefehlPan ( Zoom bzw. verschieben mit der Maus ) sich die Grafikoberflächeüber die Menü- und Befehlszeilen schiebt kann dann nur durch ein blindes Schliessen und Neustarten des Programms dies beheben.2; im Layout-Bereich Ansichtsfenster gab es bei AutoCad ein Übersichtsfenster, so wusste mann wo man sich gerade mit dem Ansichtfenster auf der Zeichnung befindet ? gibt es so was auch in diesem ...

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz