|  | BricsCAD : Koordinatenkreuz fangen KlaK am 06.06.2023 um 10:00 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Mr.Zuk:Ich muss oft fremde Zeichnungen erstmal verschieben da sie meilenweit weg sind vom Nullpunkt. Puh, wenn ich das lese und dazu in Systeminfo BIM und TGA? Kann es sein dass die Zeichnungen ganz normal im Weltkoordinatensystem (UTM oder GK) sind? Wenn Du hier wirklich die Verschiebung über Bricscad ohne richtige Transformation machen willst, sehe ich da schon Probleme vorprogrammiert...Und warum muß man den Basispunkt eines Blockes verändern? Wurden diese falsch erstellt ode ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Drag&Drop wuehlmaus am 09.08.2018 um 10:21 Uhr (1)
 Hallo liebe Leute,ich glaube ich bin zu doof - aber ich kriege es einfach nicht hin:Was möchte ich machen:Da ich aus der AC Welt komme möchte ich gerne nach Auswahl eines Objektes dieses mit gedrückter rMT an einen anderen Ort kopieren, verschieben oder wenn zwei Fenster offen sind dieses vom rechten Fenster in das Linke ziehen (mit Originalkoordinaten einfügen oder einfach nur kopieren) - im Prinzip: drag&dropGleiches möchte ich auch mit Linien und Werkzeugpaletten machen - soll heißen:Ich habe einen best ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Farbattribute in Blöcken ändern KlaK am 07.02.2024 um 13:43 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Sonne-972:@cadffm Wie repariere ich die Blockdefinition? Es ist natürlich so, dass mit dem Befehl Attsync die Attribute gelöscht werden ...Ich muss doch nicht jeden einzelnen Block bzw. die Attribute ändern. Oder etwa doch?    Nein mußt Du nicht. Solltest Du VBA mit installiert haben, brauchst Du nur den Code ablaufen lassen:Code:Sub Attr_vonLayer() Dim oBRef As AcadBlockReference Dim varAtt As Variant For Each ent In ThisDrawing.ModelSpace  If ent.ObjectName = "AcDbBlockReferen ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Koordinatenkreuz fangen cadffm am 06.06.2023 um 10:29 Uhr (1)
 Wer NACH 0,0 verschieben will, der muss die 0,0 angeben und wer das oft macht, der macht sich dafür ein Makro oder sonstiges Werkzeug.Dort kann man dann auch gleich das ENTSPERREN von Layern mit einbauen, ebenso wie das Zurückstellen der Layer.Aber: Auch hierfür gibt es passende Tools (Zusatzprogramme), mit diesen könntest du eine Blockreferenz des Blockes wählen,dann einfach einen neuen Basispunkt angeben. Viele dieser Tools berechnen dann auch gleich eine neue Position der Blockreferenzen, so bleibt opti ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Wie Objekte in verschiedenen Ansichtsfenstern exakt gleich positionieren? Phil 1986 am 31.10.2017 um 07:53 Uhr (15)
 Hallo Forengemeinde,ich bin auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, in der Struktur identische Objekte, die sich lediglich im Detail unterscheiden, in verschiedenen Ansichtsfenstern exekt gleich zu positionieren.Momentan mache ich das über diverses hin und her kopieren und entsprechendem Ausrichten.Kurze Beschreibung: Ich mache eine Kopie des Layouts. Dann schiebe ich das Ansichtsfenster so hin, dass mein neues Objekt zu sehen ist. Anschließend kopiere ich eine Hilfslinie von dem schon ausgerichtet ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Objekte in xRef ausblenden Mr.Zuk am 06.06.2023 um 08:34 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von cadffm:Dafür sorgen das du einen kompletten Layer frieren kannst um dein Ziel zu erreichen.(das die betreffenden Objekte auf separate Layer legen - in deinen "Xref Dateien"..)Dieser Weg war mir bekannt aber zu umständlich. Es geht nur um ein kurzzeitiges temporäres Ausblenden.Zitat:Original erstellt von cadffm:Weil es nicht geht.Danke - kurz und knapp auf den Punkt gebracht!Zitat:Original erstellt von cadffm:...ist dir die Sichtbarkeit der Objekte in der externe Datei selbst woh ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Tipps für ein Skizzen Programm Rick vs Bricscad am 11.01.2019 um 07:52 Uhr (5)
 Hallo,vorab, ich weiß das dies hier nicht die richtige Forengruppe ist für meine kommende Frage. Da ich aber nichts anderes passendes gefunden habe, möchte ich die Moderatoren bitten, diesen Thread notfalls zu verschieben.Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit in (oder als Unterlage auf) einer DWG Freihandskizzen anlegen zu können. Optimalerweise auf einem Tablet mit einem Pen. Als würde man auf einem Blatt mit unterschiedlichen Stiften etwas aufskizzieren.Mit der Software sollte man zudem die Möglic ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln | 
|  | BricsCAD : Es werde Licht - neue CADCAL Beta mit Objektkommunikation archtools am 14.07.2024 um 11:37 Uhr (1)
 Eine neue Betaversion von CADCAL ist verfügbar. Sie hängt diesem Beitrag an, kann aber auch von www.archtools.de/cadcal.zip kostenfrei herunter geladen werden. Diese Version ist schon sehr nahe am geplanten Zustand eines ersten "offiziellen" Releases.CADCAL wurde schon vor längerer Zeit als möglichst vollständiger Ersatz für AutoCADs GeomCal entwickelt, und hat im Lauf der Zeit etliche über GeomCals Funktionsumfang hinausgehende Erweiterungen erhalten. Nun kommt auch ein DCL-Frontend für den CAL Befehl daz ...
 
 
 | 
| In das Form BricsCAD wechseln |