Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCAD : zoom grenzen lisp
balu314 am 26.04.2025 um 23:00 Uhr (1)
Hallo,ich versuche mich an einem kleinen lisp-programm, siehe unten.Es soll durch alle Layouts gewechselt werden und dabei der Zoom auf Grenzen gesetzt werden.Dabei funktionieren folgende Schritte:Der Wechsel zum nächsten LayoutAufruf vom Befehl zoomWarten auf den KlickWas nicht funktioniert:Es scheint, als ob die Option "g" für "zoom Grenzen" nicht richtig an den Befehl zoom weitergegeben wird.Ich hoffe, jemand kann mir hier einen Tip geben.Grüße.Code:defun c:ZOG ( / layouts layoutname ) (prompt " Starte ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : was liefern caar und cadar ?
Theodor Schoenwald am 30.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Uwe,für Deine Fragen, ist das Lisp-Forum von CAD.DE besser geeignet.Da findest Du auch das Handbuch für Autolisp als DOC-Datei für ACAD 14.Für weitere Informationen zu AutoLisp empfehle ich Dir das "Kochbuch für AutoLisp" vom Carl Hanser Verlag.GrußTheodor Schönwald

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : anstelle *.vlx *.des
Theodor Schoenwald am 11.02.2010 um 22:35 Uhr (0)
Hallo Jochen,Wenn ich gewusst hätte, dass Du diesen Weg gehen willst, hätte ich die die Seite längst gelistet.Schau mal hier: http://www.afralisp.net/lisp/dclatt.htm Wie so oft wenn man einen Weg gefunden hat, findet man einen weiteren Weg.Viele GrüßeTheodor

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Theodor Schoenwald am 13.04.2012 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Torsten,die drei uew-Dateien habe ich gefunden:autolisp.uewautolisp-black.uewautolisp-white.uewist da Deine dabei?GrußTheodor

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
T.Moses am 13.04.2012 um 12:47 Uhr (1)
Ja, die 3 Dateien sind von mir ...-black.uew ist mit schwarzem Hintergrund (für Oldtimers )-white.uew mit weissem Hintergrundautolisp.uew ist identisch mit autolisp-white.uewWerde ich demnächst auch im Bricscad ApplicationCatalog einstellen.Viele Grüsse !

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
autocart am 02.07.2012 um 19:25 Uhr (1)
Hallo!Hat UltraEdit eine Autovervollständigung für Autolisp mit Anzeige der erwarteten Argumente und das Ganze auch für selbst definierte Funktionen?Als ich vor UES vor längerer Zeit einmal testete, war dies nicht möglich.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : DCL Dateien usw
Theodor Schoenwald am 07.08.2012 um 22:26 Uhr (0)
Hallo,Zuerst wäre eine Struktur zu empfehlen:- In einem bestimmten Ordner Deine selbst gestricketen Lisp-Dateien speichern.- In den gleichen Ordner Deine DCL-Dateien.- Den Ordner in Bricscad wie auch in ACAD als Support-Ordner angeben.In der Lispdatei wird der Name der benötigten DCL-Datei angegeben, z.B. so:(setq DAT_1 (load_dialog "MUSTER.DCL"))(if (null (new_dialog "MACH_WAS" DAT_1)) (alert " Laden der Dialogbox nicht möglich!"))Vor "MUSTER.DCL" musst Du keinen Ordner angeben und auch kein "findfile", w ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Flächenberechnung
zicera am 16.05.2013 um 16:35 Uhr (0)
hallo, danke dir für den tipp. also den quellcode konnte ich jetzt als lisp einspielen. allerdings klappt das mit der berechnung nicht wirklich... : apploadLaden von C:Dokumente und Einstellungenzeljko.covran.DATASRVDesktopFLA-NEU.LSP: (LOAD "C:/Dokumente und Einstellungen/zeljko.covran.DATASRV/Desktop/FLA-NEU.LSP")Programm ausführen mit FLA-NEU: fla-neuRaumpolygon zeigen:; ----- LISP : Call Stack -----; [0]...C:FLA-NEU --;; ----- Error around expression -----(VLE-ENTGET 70 TT);; error : bad argument type ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Expresstools für V12
h.erlacher am 05.08.2012 um 11:33 Uhr (1)
Danke für den Hinweis, jetzt habe ich die ExpressTools installiert, wie angegeben, aber ich finde sie nicht unter den Werkzeugen.Hinweis: ich bin neu sowohl hier als auch mit Bricscad,meine zeit, wo ich viel ACADlisp programmiert haben, ist shcon einige Jahre herund nun versuche ich meine Lisp-Applikationen in Bricscad zu installieren.Was mir abgeht, ist das Bildschirmmenü in ACAD, das war fein, um variable Tabellenwertewie Blöcke, Layer, Views, Linienstile usw. rasch und schnell mit der Maus auszuwählen.K ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Geladene Programme anzeigen? (aapload ..)
T.Moses am 27.01.2017 um 23:26 Uhr (15)
Die Anzeige in AutoCAD APPLOAD ist nicht komplett :-)In BricsCAD V17 zeigt der neue APPLOAD Dialog ebenfalls die geladenen Applicationen - aber nur bzgl. der dort definierten Liste.Um alle geladenen Programme zu erhalten :a) (arx) listet alle geladenen BRX/TX Moduleb) (vl-list-loaded-lisp) für Lisp Programmeviele Grüsse !

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Neuling sucht Hilfe für Scripts
cadffm am 24.03.2017 um 21:54 Uhr (1)
Du redest von der Verwendung von *.scr Dateien (Script) ???Dann gibt es dazu wenig zu lernen, außer die ganz normalen Befehle des Programmes, allerdings ohne Benutzerinteraktion.Man muß also Bricscad lernen, dessen Befehle und Variable, Wissensquelle F1, die Hilfe.Für den Einstig http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021110.shtml EDITBricscad bietet auch einen ScriptMitschreiber an,der ändert aber nichts an der Sache selbst.Ich würde es als nette Hilfe ansehen: https://www.bricsys.com/bricscad/help/de_D ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : Umbenennen (Layer, Blöcke etc.)
Esme am 09.05.2018 um 13:08 Uhr (1)
Hallo Wühlmaus,wenn alle Layer umbenannt werden sollen und das neue Kürzel vorne stehen darf, hätte ich da ein lisp...Viele GrüßeEsme------------------.

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Z-Höhe eines Blockes in Attribut aktualisieren
Rick vs Bricscad am 10.08.2018 um 12:43 Uhr (15)
Moin,ich habe ich Vermessungspunkte die aus einem Block mit Attributen bestehen.In den Attributen wird die Höhe des Blockes bzw. des Messpunktes beschreiben.Nun muss ich für einen Breich ca. 1.800 Blöcke in der Höhe anheben. Ich verschiebe also die Blöcke in Z-Richtung.Die Attribute behalten nun leider ihren Text. Die Z-Höhe hat sich geändert aber der Text/ das Attribut zeigt noch die alte Höhe an.Gibt es dazu einen Befehl oder eine lisp?Danke euch.

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz