Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : Externer Lisp-Editor
Theodor Schoenwald am 12.04.2012 um 23:04 Uhr (1)
Hallo Torsten,ich habe nun Ultra-Edit installiert und mit PsPad verglichen.Beide liegen - für das was ich sie benutze - nicht weit auseinander.PsPad hat noch eine Sytaxhervorhebung für DCL-Dateien und nutzt Html-Tidy etwas umfangreicher.Dafür ist Ultraedit mit seinen Funktionen umfangreicher.Die Klammer-Funktionen gefallen mir bei Ultra-Edit besser.PSPad ist kostenlos, aber der Preis von Ultra-Edit ist nicht hoch.Was ich mir von beiden wünschen würde, wäre ein automatisches Einfügen eine Blockauswahl in ei ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
T.Moses am 13.04.2012 um 02:33 Uhr (1)
Hallo, Theodor,als ich von Boxer wechselte, habe ich mir auch alle genannten Editoren angeschaut ... letztlich war es dann UltraEdit, v.a. wegen :- Projekt-Management + speicherbare Sessions- Navigation in Dateien (wenn Du bei IDM meine AutoLISP-Definition lädst, dann schaue mal in das "Funktionen"-Fenster :-)- Spalten-Modus- praktisch alles konfigurierbar, auch Layout, Fenster etc.- Sprach-Definition frei editierbar (Syntax-Highlight, Auto-Vervollständigung etc.)= ja, wegen DCL überlege ich schon, ob ich ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Theodor Schoenwald am 13.04.2012 um 10:34 Uhr (1)
Hallo,leider ist Ultra-Edit etwas knausrig, hier ist die Antwort auf meine Frage: "Ob ich U-E an meinem PC und am Laptop nutzen darf",kam grade diese Antwort:"... die Nutzung einer Einzelplatzlizenz ist nur auf einem Rechner möglich. FürUser, die ggf. eine Einzelplatzlizenz and unterschiedlichen Rechnern nutzenmöchten, wie auch dem Laptop, wurde die Mobile Edition eingeführt. Hierkönnen Sie per USB-Stick die UE Version variabel einsetzen."GrußTheodor

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : lstärke
cad-mkl am 19.04.2012 um 13:29 Uhr (0)
Arbeite gerade meine Lisp-Programme von ACAD nach Bricscad um. Stelle dabei fest das es in Bricscad keine Möglichkeit gibt den Befehl "-lstärke" auszuführen. Der Befehl ist nur als "lstärke" über Dialogfenster möglich. Auch wenn man die Obtionen so gestellt hat das Befehle nicht in Dialogfenstern ausgeführt werden sollen. Wie kann ich die Standartlinienstärke sonst mir Lisp ändern. Hatte das immer mit "command" "-lstärke" ... gemacht. Danke

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Theodor Schoenwald am 20.04.2012 um 15:28 Uhr (1)
Hallo,noch ein Nachtrag zu Ultra-Edit:Ich habe jetzt eine Version gekauft.Das Programm ist von den Funktionen her einwandfrei."Säuerliches"Dass ich jedoch zwei Versionen kaufen muss, wenn ich das Programm auf meinem stationären PC und auf dem Laptop nutzen möchte, gefällt mir nicht. Auch die arroganne Art, wie mir dazu auf meine Mail geantwortet wurde, hat mir nicht gefallen.Auf jeden Fall hat es mich "etwas" geärgert und ich habe die Funktionen "UE" genau mit den beiden Freeware-Programmen "PSPAD" und "No ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Batch für DES-Dateien
Theodor Schoenwald am 25.05.2012 um 01:55 Uhr (0)
Hallo,um Arbeit zu sparen beim ertsellen von .DES Dateien habe ich eine Stapeldatei erstellt.Wenn die PRV-Dateien erstellt sind, das mache ich mit Lisp, sind es nur noch Sekunden um mehrere .DES-Dateie zu erstellen.Sollte jemand Interesse haben am Lisp-Tool für PRV-Dateien, werde ich es auch listen, oder bei meinen kostenlosen Tools bereit stellen.Man kann auch beide Tools verbinden, dann sind mehrere .DES Dateien in einem Schritt erstellt.GrußTheodor Schönwald---------------------------------------------- ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Theodor Schoenwald am 05.07.2012 um 02:05 Uhr (1)
Hallo Stephan,ich hatte zu Deiner Frage Antwort geschrieben, meine Antwort ist aber nicht vorhanden.Irgend ein Fehler beim senden.Ich müsste da ich UE nur 1 x habe, mich immer umgewöhnen zu Notepad++oder eine zweite Version UE kaufen, obwohl ich nur eine nutzen kann.Da ich UE das Geld nicht nachwerfen möchte, benutze ich UE nicht mehr.Deshalb kann ich Dir auch keine Antwort auf Deine Frage geben.GrußTheodor

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
T.Moses am 13.07.2012 um 05:31 Uhr (1)
Hallo, Stephan, die AutoVervollständigung zeigt leider nicht die Argumente - sie basiert auf der "KeyWord"-Liste, welche für jede Sprache definierbar ist (was ich für AutoLISP + DCL gemacht habe).Viele Grüsse, Torsten

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Expresstools für V12
Theodor Schoenwald am 27.03.2012 um 18:16 Uhr (1)
Hallo Martin,ich habe Bricscad 12.1.20,als Abstand habe ich 10 mm eingegeben,es sind Polylinien die nur aus Linien bestehen.Das Programm läuft so weit, dass es nach dem Abbruch LW-Polylinien sind.Wenn ich dann die LW-Polylinien verbinden will, geht es auch nicht.Die Zeichnung habe ich angehängt, sie ist zwar im ACAD2000 Format gespeichert, das hat aber keinen Einfluss.Wenn Du mir die Datei Pljoin als Lisp sendest (die Vorgängerversion von Torsten Moses habe ich bereits), kann auch ich den Fehler suchen.Mei ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : DCL Dateien usw
h.erlacher am 08.08.2012 um 15:47 Uhr (0)
Es hat mich heute doch noch gejuckt:ich habe micht herumgespielt mit den zulässigen Verzeichnissen, wo die Lisp Datei gespeichert ist, ist scheints egal, aber die zugehörige DCL-Datei darf nur im .../support/.. Verzeichnis sein, sonst findet er sie nicht, auch bei vollständiger Verzeichnisangabe.Danke für die Tipps, jetzt hoffe ich, kenn ich mich aus. Sowas steht leider in keinem Benutzerhandbuch, das ich darauf von vorn bis hinten abgesucht habe.Danke nochmals und freundliche GrüßeHartwig ErlacherPS: fall ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : DCL Dateien usw
T.Moses am 08.08.2012 um 16:26 Uhr (0)
DCL Dateien können überall dort sein, wo auch Lisp-Dateien sind ...also am sinnvollsten in den Support-Pfaden;wenn man ein eigenes Lisp-Programm in "C:Meines" hat, können dort Lisp + DCL Dateien zusammen liegen - lediglich ein Support-Pfad ist aud "C:Meines" zu setzen (in den Optionen - Dateien).Prüfung mit(findfile "mein.lsp")(findfile "mein.dcl")also(setq dcl (load_dialog "mein.dcl"))oder(setq dcl (load_dialog (findfile "mein.dcl")))Also wie immer die "Goldene Regel" : Support-Pfad definieren und mit (fi ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Variable für Block einfügen?
kamehama am 30.08.2012 um 11:52 Uhr (0)
HalloAlso bei deinem Codeschnipsel handelt es sich um Lisp.Dabei entspricht das "" dem drücken der Entertaste.Für die Benutzereingabe steht hier das pause.Du rufst hier erst den Befehl für Blockeingabe auf, anschließend willst du den Block "a" einfügen.Dieser Block ist wohl nur auf einem Rechner in den voreingestellten Pfaden enthalten und deshalb wird dein Befehl auf den anderen Rechnern bereits an dieser Stelle nicht mehr korrekt ausgeführt. Achte darum deshalb, dass du diesen Block auf den anderen Rechn ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Hochzahlen in Bricscad?
cad-mkl am 05.09.2012 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,das geht auch in ACAD nur mit Zusatzprogrammen. Zu den Hochzahlen kommt zudem ja auch noch das Problem, dass die Maße in Bauzeichnungen unterschiedliche Einheiten haben. Unter 1m in cm und ab 1m in m. Das kann weder ACAD noch Bricscad ohne Zusatzprogrammme.Das Thema kommt im ACAD- oder Lisp-Forum öffters vor:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001143.shtml#000016Sonst sind im Internet noch mehrere Zusatzprogramme in der Richtung zu finden.

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz