Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
cadffm am 19.05.2017 um 16:02 Uhr (1)
"Ich denke, der Programmhersteller hat sich was dabei gedacht ...."Lisp arbeitet nur im Namensraum der aktuellen Datei, man kann auf diese Art nichtzu einer anderen Datei wechseln und das Programm fortsetzen, außer SDI ist eingeschaltet.Wird in dem Programm SDI=1 geprüft/gesetzt?Falls Ja, wurde vorher sichergestellt das die aktuelle Datei gespeichert wurde?Falls Nein: Der Öffnen-Befehl würde abfragen ob die Änderungen gespeichert werden sollen oder nicht,die Dann könnte es Sinn machen, wenn es einen Öffnen ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
FireBuff am 05.07.2017 um 13:07 Uhr (2)
Hier ein paar Befehle für eine LISP Datei(command "_.layer" "FR" "D-STR") ;layer D-STR einfrieren(command "_.layer" "T" "D-WEG") ;layer D-WEG tauen(command "_.layer" "A" "D-ORT") ;layer D-ORT ausblenden

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
cadffm am 05.07.2017 um 13:30 Uhr (1)
Ok, du suchst also keine Lispbefehle, sondern Standard Bricscad-Befehle welche über die Befehlszeile gesteuert werden können.Eigentlich wäre dann F1 das Benutzerhandbuch/Hilfe die Antwort,die Befehlszeile kann man dann automatisiert per Makro Skript oderwie in deinem Fall per Lisp mit Eingaben steuern.In deinem letzten Beispiel verwendest du den Bricscadbefehl LAYER,die Eingaben sendest du per Command (Lispfunktion) zur Befehlszeile.Wenn es als "Neuling" schwer fällt, dann liegt es evtl. an dem Verständnis ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
FireBuff am 05.07.2017 um 15:07 Uhr (15)
Danke für die Hilfe und Hinweise

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : DCL in Briscad
BricsCADSupport am 25.07.2017 um 14:22 Uhr (1)
Guten Tag Herr Christian,Wir brauchen einen Lisp-Code, der die List_box ausfüllt!Nur die DCL ist wahrscheinlich nicht ausreichend (oder nicht sicher gegen andere Lisp-Code, verwendet, um die Liste zu füllen).Besonders, da der Lisp-Code die Textzeile (n) konstruiert, die in den Listenfeld gefüllt werden soll:"1 2 3"but"1 2 3"Wäre ziemlich anders, richtig? Könnten Sie uns bitte einige Lisp-Code geben!Beste GrüßeReza SohiBricsCAD SupportMervisoft Gmbh------------------BricsCAD Deutschland Su ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Wenn Datei vorhanden > dann ?
BCFan am 26.08.2017 um 12:16 Uhr (5)
Hallo ich möchte im Menü über Werkzeug ein Objekt anlegen,welches prüft ob eine Datei ( c:BricsCADLISPStadt.lsp ) vorhanden ist.Oder kann ich eine LISP anlegen die das Prüft und eine weitere LISP startet ?Wenn ja lade diese: (load "c:BricsCADLISPStadt.lsp")Wenn Nein lade diese: (load "c:BricsCADLISPStadt-ohne.lsp")Wie kann ich das machen ?

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Umlaute bei alert
FireBuff am 21.09.2017 um 14:24 Uhr (5)
Hallo, beim Befehl in einer LISP Datei wird: (alert "zurück") falsch ausgegeben ( das ü ) ...html und JavaScript funk. NICHT - was kann ich tun ?

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
FireBuff am 22.09.2017 um 07:34 Uhr (5)
Hallo,ich möchte Layer in vielen Dateien abgleichen ( anzeigen, einfrieren, Farbe ) und die Befehlein einer LISP Datei zusammenfassen.Ich habe im Netz schon gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Also ich suche folgendes:- Wenn layer "Ort" angezeigt wird dann so bleiben; wenn ? command "_.layer" "E" "Ort" "") ; dann (command "_.layer" "E" "Ort" "") - Wenn layer "Ort" NICHT angezeigt wird dann anzeigen; wenn ? command "_.layer" "A" "Ort" "") ; dann (command "_.layer" "E" "Ort" "") - Wenn layer "Ort" ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
FireBuff am 26.09.2017 um 12:12 Uhr (1)
OK das mache ich doch gern.Ich habe sehr viele Dateien die ich ständig bearbeite.Alle haben die gleichen ! 127 Layer !Zum Bearbeiten werden verschiedene Layer verändert ( eingefroren, ausgeblendet, Farbe verändert )Jetzt möchte ich zu Beginn der Bearbeitung alles gleich einrichten bzw. abgleichen und das auch beim beenden der DateibearbeitungJetzt habe ich mir ein Menü bzw. Werkzeug eingerichtet, welches eine LISP Datei startet.Ich möchte nur eine Datei zum abgleichen starten.Deshalb die Abfrage der einzel ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
FireBuff am 26.09.2017 um 13:27 Uhr (1)
- das kann schon sein.Ich möchte aber nicht alle Layer abgleichen ! Nur von mir festgelegte !Das festlegen soll durch die LISP Datei gesteuert und übernommen werden.

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
KlaK am 27.09.2017 um 19:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FireBuff:- das kann schon sein.Ich möchte aber nicht alle Layer abgleichen ! Nur von mir festgelegte !Das festlegen soll durch die LISP Datei gesteuert und übernommen werden.(Ginge auch ohne die vielen Ausrufezeichen)Man kann einen Filter einstellen (Layer auswählen) und diesen Status dann speichern, dann hat man genau die Layer zum ändern die man möchte. Aber wer gerne programmiert .... (mir geht es ja manchmal auch so)GrüßeKlaus

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Chelev Höhenlinien
KlaK am 14.06.2018 um 16:45 Uhr (1)
Hallo bergaus,Jetzt habe ich verstanden was Du meinst und ja, Du hast Recht, mit Deinen Zeichnungselementen erreiche ich das gleiche Ergebnis wie Du, die Reihenfolge der Höhenlinien stimmt nicht. Bei näherer Betrachtung der Lisp ist das auch verständlich, das Programm kann eigentlich nur funktionieren wenn die Höhenlinien in einer bestimmten Reihenfolge erzeugt wurden. Vermutlich wurden in Deiner Zeichnung zunächst die Haupthöhenlinien kopiert und anschließend die Nebenhöhenlinien, damit ergäbe sich die Re ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Z-Höhe eines Blockes in Attribut aktualisieren
cadffm am 10.08.2018 um 13:14 Uhr (1)
Für derartiges gibt es die Technik der FELDer, auch in Blöcken und Attributen,selbst in Attributedefinitionen als Vorlage für die Attribute an Blockreferenzen.Aber auch TEXT und MTEXT usw.Also, starte mal Befehl ATTDEF und schau mal einen Millimeter rechts vom Eingabefeld für Vorgabe:Wie du von deiner jetztigen Situation zum Ziel kommst bedarf längerer Erklärungen, dafür habe ich keine Zeit und hoffe du kannst die Sache mit der Aktualisierung selbst handelnoder es kommt noch wer anders zu Hilfe.Alternatov ...

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz