|
BricsCAD : Strecken eines Objektes
cadffm am 15.02.2022 um 16:51 Uhr (1)
Du beschreibst da den PAN oder RTPAN, der war in ACAD schon immer leicht zu erreichen, wie ZOOM +/- auch,per GEDRÜCKTER mittlerer Maustasten: Besser geht nicht.Ich benutze zur Ansichtsänderung im 2D praktisch seit Ewigkeiten keine Befehle mehr,nur nur das Mausrad(Zoom in/out) und gedrückt = PAN).Ansonsten gilt in Bricscad, wie in ACAD auch, du kannst dir Menüs erstellen oder wenn es sein muss auch ändern, wie du willst.Ich würde hier jetzt noch auf etwas Lisp eingehen und wie man sich derartige leicht selb ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Absturz mit unbekanntem Fehler
Tinkerboy am 02.03.2022 um 17:38 Uhr (1)
Hallo,ich bin jetzt seit 3 Wochen BricsCAD am Testen. Bis auf kleine Startschwierigkeiten die ich dank des Forums hier schnell lösen konnte lief es ganz gut. Das einzige "Problem" das ich mit Brics, oder Brics mit mir hat ist, das es bei meinem Lisp Programm bei 1 von 10 Ausführungen mit unbekanntem Fahler abstürz. Sind solche Probleme mit Lisp bekannt? Das Problem tritt wie gesagt immer mal wieder auf, ist aber nicht reproduzierbar. Das Lisp Programm schaltet Layer Ein/Aus, das Problem hat also wahrschein ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Absturz mit unbekanntem Fehler
BricsCADSupport am 03.03.2022 um 09:01 Uhr (1)
Guten Tag,leider kann es hier verschiedene Ursachen geben. Eine genaue Analyse können Bricsys Programmierer nur durchführen, wenn Sie uns die LISP Datei schicken.Bei Abstürzen wurde eine crash_report.txt Datei geschrieben. Der Speicherort dieses Ordners hängt davon ab, wie Sie BricsCAD starten. Beachten Sie daher, dass auf Ihrem System mehrere Dateien in verschiedenen Ordnern existieren können. Wenn das Programm keine Berechtigung hat, die Datei im Startordner zu erstellen, wird die Datei in Ihrem Ordner % ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Absturz mit unbekanntem Fehler
Tinkerboy am 03.03.2022 um 11:34 Uhr (1)
und das Lisp Programm.
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Absturz mit unbekanntem Fehler
BricsCADSupport am 03.03.2022 um 13:29 Uhr (1)
Guten Tag,vielen Dank für Ihre Rückmeldung.- bei meinem Lisp Programm bei 1 von 10 Ausführungen mit unbekanntem Fahler abstürz. Sind solche Probleme mit Lisp bekannt?Ich kann leider nicht genau beschreiben, welches die Schritte und die verwendeten Funktionen sind.- Wenn ich es in einer einfachen Zeichnung ausführe (Test), bekomme ich einen Fehler mit (setq objektanzahl (sslength objektauswahl)), da der Layer "003" nicht existiert und die Auswahlmenge leer ist.- Ich habe einige Einfügungen auf dieser Ebene ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Absturz mit unbekanntem Fehler
Tinkerboy am 03.03.2022 um 14:28 Uhr (1)
Hallo,wenn die Sache einfach wäre würde ich ja keine Hilfe erbitten !Anbei eine Zeichnung, bei der der Fehler aufgetreten ist.Verwendet werden die Funktionen GEHEZU (Eingabe 000-099,1,1,0,0) und EPLOT mit den Eingaben Seite "1-10" oder "4,7,10,38-40" Achtung: Ich hab es bei Brics noch nicht ausprobiert, bei ACAD 2000 muss mit der Datei vorher 1x mit PLOT auf den Drucker gedruckt werden, den man mit EPLOT verwenden möchte.Hintergrund des Lisp-Programms: Ich verwende das CAD System zum Erstellen von Schaltp ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Absturz mit unbekanntem Fehler
Tinkerboy am 03.03.2022 um 15:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BricsCADSupport:könnten Sie bitte versuchen, den Code mit MTFLAGS=0 auszuführen, für den Fall, dass dies ein Multithreading-Problem ist? Wo muss die Anweisung hin, in die LISP Funktion oder ist das eine Variable von Brics?
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Layout von Vorlage ohne Dialogfelder einfügen
cadffm am 08.03.2022 um 19:59 Uhr (1)
Hi,ich kenne Bcad nicjt auswendig und sitze nicht davor, aber bei Acad wäre dies meine Antwort:"Filedia 0 am Anfang damit Dialogfelder unterdrückt werden"1. Betrifft dies nur das Standard Dateiwahl Dialogfeld(also nicht allgemein "Dialogfelder")2. Unnötig in Automatisierungen"PfadVolage.dwt“3. Du bist nicht im Lisp, sondern in einem Menümakro- da geht nur / und kein Falls die Hinweise dein Problem schon lösen: Bitteschön!Falls nicht: Ich schaue gerne noch mal nach in Bcad, wenn du sagst dass es nicht an d ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Layout von Vorlage ohne Dialogfelder einfügen
GWH am 12.03.2022 um 17:01 Uhr (14)
Ja, es ging mir um ein Menümakro.Antwort vom Support ist, das ich einen Lisp-Ausdruck verwenden soll und der entspricht dem Deinen.------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben."[Diese Nachricht wurde von GWH am 12. Mrz. 2022 editiert.]
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Lisp Programm zum Fenstertausch läuft nicht ....
Thomas Kaulen am 08.04.2022 um 21:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Lisp Programm geschrieben das ich vor einigen Jahren unter Autocad häufig genutzt hatte. Das hab ich jetzt wieder ausgegraben und versuche den Einsatz unter Bricscad V22.02. Da läuft es aber irgendwie nicht. Vielleicht hat einer der Lisp Spezialisten da einen Tip.Möglicherweise gehört die Anfrage eher in ein Lisp Forum aber es geht ja um die Lauffähigkeit unter Bricscad. Also fals jemand der Meinung ist ich wäre hier im falschen Forum dann hoffe ich man kann mir das verzeihen... ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Lisp Programm zum Fenstertausch läuft nicht ....
cadffm am 10.04.2022 um 18:54 Uhr (1)
Hi,ich kann nicht direkt helfen (habe kein V22), aber vielleicht unterstützen um die Chance auf Hilfe zu erhöhen:Kannst du denn mal "irgendwie mehr Infos" liefern, denn "läuft irgendwie nicht" ist irgendwie eine bescheidene Beschreibung.Stelle cmdecho auf 1 (im Lisp),öffne/erstelle eine Beispieldatei,lade die Funktionwechsel in ein Ansichtfensterstarte das Programm und führe es einmal durch... wechsel das Ansichtsfenster und drück ENTER.Falls das Programm noch nicht beendet ist, noch einmal ENTER.Jetzt das ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Plotstil auf unterschiedliche Layer anwenden
Thomas Kaulen am 10.04.2022 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Bayron,ich kenne keine Möglichkeit innerhalb einer Zeichnung mit eigenfügten Xrefs eine separate Plotstiltabelle auf jedes der eingefügten Xrefs in einem Plot zu vereinen. Zumindest habe ich deine Frage so verstanden.Wenn das eine Sache ist, die einmalig vorkommt macht es aus meiner Sicht auch keinen Sinn dafür irgendeine Programmierung vorzunehmen, dafür hört sich das zu umfangreich an. Sollte es regelmäßig mit immer dem gleichen Bedarf an Anpassung vorkommen, so könnte man für die eintrudelnden fre ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Polylinie Knicken LISP
patex am 24.06.2022 um 17:50 Uhr (1)
Hallo Freunde Habe dieses alte LISP gefunden was ermöglicht eine Polylinie zu Knicken,und der neu generirte Punkt kann sofort neu positioniert werden.Ist einfach und genial!!!In AutoCAD funktioniert es einwandfrei!!! In BricsCAD spinnt es leider.... Kann mir jemand bitte Helfen? DANKE ------------------ADT 2006
|
In das Form BricsCAD wechseln |