Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
cadffm am 02.01.2024 um 21:31 Uhr (1)
"nur aus Lisp mit Command nicht"Genau dem wiederspreche ich aber (noch?).Der Befehl, egal ob durch die Lispfunktion command aufgerufen, oder direkt per Hand eingegeben, liefert mir immer dieses Problem.Wenn das bei dir anders ist: Welche Produktversion nutzt du?(Ich kann bei mir später auch gerne nachsehen, komme aber gerade nicht an meine V23)Linientypdefinition:Danke. Würdest du mir dann bitte kurz erklären wofür R UND U definiert wird?Für mich sind A R und U für dieselbe Sache, nur halt eine andere Fest ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
Andreas Kraus am 03.01.2024 um 09:55 Uhr (1)
Hier mal eine Datei mit Linientypen.Die Definitionen sind hier immer identisch bis auf die Drehung des Textes (und natürlich dem Textinhalt, zu Unterscheidung)Man sieht deutlich die Unterschiede. Ich verwende bei Texten gerne das U weil dann der Text immer von unten oder rechts lesbar ist.Ich hatte nur immer gedacht dass ich R=0 angeben muss und ZUSÄTZLICH U=0.Das hat auch im AutoCAD immer klaglos funktioniert und mich somit nicht über meinen Irrtum aufgeklärt , das ist jetzt aber im BricsCAD passiert. Wa ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
cadffm am 03.01.2024 um 11:48 Uhr (1)
Man sieht deutlich die Unterschiede.Ja klar, dafür ist es ja da Spaß bei Seite, hast es ja jetzt aufgeklärt für dich. "Ich verwende bei Texten gerne das U weil dann der Text immer von unten oder rechts lesbar ist."Von unten, rechts ODER LINKS. U unterscheidet nur zwischen West- und Ostseite (270-90°/90-270°) "Ich hatte nur immer gedacht dass ich R=0 angeben muss und ZUSÄTZLICH U=0."A/R/U ist die Angabe der Ausrichtung/Drehung, der Text kann nur einen Wert für die Drehung bekommen."Das hat auch im AutoCAD ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
Andreas Kraus am 03.01.2024 um 12:56 Uhr (1)
Ob das ein Bug ist checke ich erst noch. Ich hatte ja in der Definition R und U drin als das nicht funktioniert hat.Nicht dass "mein Bug" war ------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
cadffm am 03.01.2024 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Nachtrag: Unabhängig von Punkt2,scheint Punkt1 (Befehl -LINIENTYP) die Option U für die Drehung überhaupt nicht zu kennen, das ist der Fehler.Die für mich verwirrende Linientypdefinition kam hier nur als Punkt2 ontop und ist nicht weiter relevant.

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Beschriftungen von Linien in einem Esri-Shape in BricsCAD
KlaK am 11.01.2024 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,Habe mir das gestern mal angesehen aber leider keine Möglichkeit gefunden mit VBA drauf zuzugreifen.Der Bricscad Support hat auf meine Anfrage folgende Antwort gegeben (Danke auch an dieser Stelle für die schnelle Antwort):Zitat:#1. VBA-SeiteEs tut uns leid, aber in BricsCAD wird nur AutoCAD-kompatibles COM/VBA bereitgestellt. Wir planen nicht, COM-APIs für unsere Nur-BricsCAD-Vertikalen/Module hinzuzufügen:- Parametrische Blöcke,- Mechanische Komponenten,- Civil und- Bim-APIs,da wir versuchen, unser ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Lisp für fortlaufende Zahlen klemmt
cadalacad am 12.01.2024 um 09:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe seit vielen Jahren (keine Ahnung, wo die ursprünglich mal her war) die folgende kleine Lisp im Einsatz um fortlaufende Zahlen zu erzeugen:(Defun C:ZAHLEN () (START) (prompt "Die aktuelle Texthöhe wird übernommen...") (Setq A (Getint " Startnummer: ")) (Setq E 1) (Setq I 0) (Initget 1 "A") (Setq P1T (Setq P1 (Getpoint" Einfuegepunkt oder Abbruch"))) (While(/= P1T "A") (Setq F (Itoa A)) (Command "Text" "z" P1 "" I F) (Setq A (+ A E)) (Initget 1 "A") (Setq P1T (Setq P1 (Ge ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Lisp für fortlaufende Zahlen klemmt
cadalacad am 12.01.2024 um 10:53 Uhr (1)
Wow!!!Das isses - 1000 Dank! Viele GrüßeAxel------------------"Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken!"

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Pfade für mehrere XRefs ändern
stephie2510 am 06.02.2024 um 08:01 Uhr (1)
Tja der Zeitpunkz ist wirklich ungewöhnlich, aber leider werden wir bei solchen Sachen immer vor vollendete Tatsachen gestellt und "sollen/müssen" uns dann um den Rest selber kümmern. Dann werde ich mich wohl mit dem Expresstools-Befehl REDIR beschäftigen.Da ich nicht so tieg in der Materie stecke sagt mir"Zusatztool welches Pfade ändert und eine Lösung für den Stapellauf welches dann viele Dateien auf einmal bearbeitet." nicht so viel.Ich weiß das es LISP Programme gibt. Die sind sicher mit Zusatztool ge ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Pfade für mehrere XRefs ändern
cadffm am 06.02.2024 um 08:31 Uhr (1)
Genau, das Programm bietet Programmierschnittstellen (in der Liteversion nur Lisp),darüber kann man das Programm erweitern.Von anderen Anbietern oder Netzfundstücke in Foren,oder man schreibt es selbst.Hier dein erster eigener Testausdruck in Lisp, die gesamte nächste Zeile eintippen und mit Enter bestätigen:(alert "Hello World!")  [Diese Nachricht wurde von cadffm am 06. Feb. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von cadffm am 06. Feb. 2024 editiert.]

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : filter
MOTOKO am 21.02.2024 um 10:26 Uhr (1)
Hallo, mir ist bewusst, dass ich auf einen sehr alter Beitrag antworte, habe aber das gleiche Problem.Im Bricscad ist der "AutoCad-Filter" nicht enthalten. Kann mir bitte jemand die Filter-LISP zur Verfügung stellen? Der Link führt leider nicht mehr zur Filter.zipVielen Dank

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Objekt via Tastaturkürzel auf einen bestimmten Layer schieben
archtools am 09.03.2024 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:Guten Tag,wahrscheinlich könnt Ihr mir helfen  Google verweigert die Aussage...  Ich muss sehr oft innerhalb von Blöcken verschiedene Objekte entfernen ohne sie jedoch löschen zu wollen. Dazu lege ich mir den Layer "Ausschalten" an und friere diesen. Dann wähle ich das auszuschaltende Objekt aus, klicke auf die Layerleiste und wähle dann den Layer "Ausschalten. Das Objekt verschwindet dann und ich habe einen besseren Überblick. Da ich es als umständlich empfinde, immer ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Objekt via Tastaturkürzel auf einen bestimmten Layer schieben
100dpi am 09.03.2024 um 13:23 Uhr (12)
Moin Archtools,genau das wäre mein Wunsch. Hast Du da einen Lösungsansatz für mich? Lisp kann ich leider nur nutzen... ------------------I like to move it...

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz