|
Umstieg CATIA V4 - V5 : .mmf Datei model->CATPart
tobgoe am 13.11.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hi Leute, nur mal interessehalber - für was ist die .mmf Datei, die bei mir immer erzeugt wird, wenn ein V4 .model per Batchbetrieb in ein V5 .Part umgewandelt wird. Kann man das irgendwo einstellen, das die Datei nicht mehr erzeugt wird. CATIA V5 R11 SP6 Gruß Tobgoe
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Unterschied V4 zu V5 in 2 Sätzen.
CT_Thomas am 05.12.2003 um 13:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee wie man den Unterschied zwischen Catia V4 und Catia V5 in nur 2 Sätzen erklären kann, und das so, dass es auch ein Geschäftsführer(Kaufmann) versteht. Bitte nur ernst gemeinte Vorschläge! Eigene Idee: V4 ist ein SINNVOLLES Konstruktionssystem zur Erstellung von Einzelteilen und einstufigen Produkten. V5 ist ein wissensbasierendes, parametrisches Entwicklungssystem zur Abblidung eines ganzheitlichen Produktentwicklungsprozesses. ------------------ Gruß CT_Thomas [Di ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Unterschied V4 zu V5 in 2 Sätzen.
webfritz am 11.12.2003 um 21:10 Uhr (0)
Hundert Punkte an MyTea für diese gute Erklärung. Mir geht s nicht um die Erklärung, sondern darum, dass es schlichtweg nicht sinnvoll ist, solche Killerfragen sinnhaft beantworten zu können. Nase hin oder her, mit zwei Sätzen wird dieser Mann hoffentlich nicht die Entscheidung treffen, ob er sich nun zur Einführung von CATIA V5 beschäftigt oder nicht. Du siehst ja, man kann gar nicht, als so verzerrte Bilder dann zu geben, die überhaupt nichts mit CATIA zu tun haben. Du hattest ihm lediglich erklärt, was ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : .mmf Datei model->CATPart
d1maier am 16.12.2003 um 13:23 Uhr (0)
Die Datei wird für die Übertragung von SOLID/IMPORT Modellen aus v4 benötigt. Vergleichbar mit der CATUTIL CATIMPORT corr- Datei. Bei der Migration eines V4 Modellswird automatisch eine Korrespondenzdatei angelegt, mit dem Namen des ursprünglichen Modells und dem neuen CATIA V5 CATPart Namen. Wird bei der Migration eines V4 Modells festgestellt, dass ein SOLID/IMPORT Link existiert, wird eine Korrespondenzdatei mit dem Namen des alten V4 Links gesucht um eine Referenz zum CATIA V5 CATPart zu erstellen. So ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Unterschied V4 zu V5 in 2 Sätzen.
ijne am 02.02.2004 um 15:31 Uhr (0)
Bisher habe ich noch niemanden gefunden,der alle Funktionen des Catia kann. Dabei ist es gleich ob V4 oder V5. Wie soll es dann möglich sein einen Unterschied präzise in 2 Sätzen zu erklären. Völlig utopisch. ------------------ Systembetreuer
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V5 - Einsteigerprobleme
Kotschi am 09.02.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hallöchen ... ich bin grad ein recht frischer Umsteiger von Catia V4 auf Catia V5 und hätte diesbezüglich ein paar Fragen. 1. Bei V4 war es möglich erst die Solids zu erstellen und dann voneinander abziehen oder addieren. Geht das auch bei V5?! Wenn ja wie denn?! 2. zu 1. ich habe quasie ein Muster und will dieses duplizieren und dann erst zu dem sozusagen eingebetteten größeren Modell einbauen. 3. Wo gibts es denn wieder meine beliebten Zeichnugsrahmen für V5?! Auf irgendeiner Homepage?! Wenn ja welche Ad ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V5 ohne Pilot
JochenD am 16.02.2004 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Kerli, was verstehts Du unter einem Pilotprojekt. Erlernen von CATIA V5 oder der erste produktive Einsatz? Geh mal ein bisschen ins Detail. Tätigkeitsbereich und Produkte der Firma, wieviele Anwendern, was für V5 Erfahrungen... Gruß Jochen
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Command Interrupted
JFS am 25.02.2004 um 11:16 Uhr (0)
hallo, (V5 R10 SP3 auf HP-UX) Wenn ich ein copy-paste AS RESULT von einer V4-entity mache (zB ein einfaches SolidE), dann macht er nichts und bringt die Meldung : A check on Data will be launched.... Command Interrupted Copy-Paste AS SPEC geht. Ich habe das gleiche in V5 R12 SP3 auf HP-UX getestet und es geht. Diese Meldung taucht anscheinend an vielen Stellen auf (siehe andere Beiträge im Forum)... Ist es vielleicht eine Art Standardfehlermeldung wenn CATIA nicht mehr weiß ? Oder kann ich in dem Fa ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Command Interrupted
myTea am 25.02.2004 um 12:07 Uhr (0)
Die Meldung besagt daß eine Inkosistenz in den Daten gefunden wurde. Catia startet deswegen eine Überprüfung der Daten und versucht diese Inkosistenz zu beheben. Der Grund für das Problem in den Daten kann aber viele Ursachen haben. Gruß, Thomas
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Interessanter Link bei MS zur Catia Migration
D. Schnorf am 25.02.2004 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Das ganze kann auch als PDF (selbstextrahierendes ZIP-Archiv) gedownloadet werden unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=BAE08C46-06EF-40F2-BB2D-25AB1DEAE133&displaylang=en Gruss Daniel
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Elektrik ==> V5
myTea am 10.03.2004 um 13:12 Uhr (0)
Funktioniert bei mir schon. Hast Du ne alte Catia Version? Bis R10SP5 konnte er tatächlich keine BNS migrieren. Ab da sollte es aber eigentlich funktionieren. Dass er aber mehrere Parts und Products anlegt ist normal. In V5 ist das alles auf mehrere Dateien verteilt. Bei V4 war das ganze Electrical alles in einer Datei. Das ist aber ok für mich. Ist eigentlich auch logischer. Gruß, Thomas
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 - Iges (über V5)
rwerl am 07.05.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hi, wenn eine V4 Lizenz vorhanden ist kann das V4 utility catige/igecat verwendet werden (Aus- und Einlesen). Soweit mir bekannt ist, muß kein Volumen aus einem Solid extrahiert werden. (Abhängig von der eingesetzten Iges Version) In der V5 kann mit SAVE AS das Ausgabeformat eingestellt werden. Im SAVE AS Panel kann unterhalb der Zeile für den Modellnamenseintrag das Ausgabeformat von CATPart auf igs umgestellt werden. (Tools+Optionen Einstellungen beachten) WARNUNG: Man sollte wissen das CATIA V4 und CATI ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Send To Catia V4 von CATParts
Tatzelwurm am 13.05.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen In der DMU-Navigator Workbench kann mit der Funktion Tools-Send To CATIA V4 ein in CATIA V5-DMU visualisiertes CATIA V4-Model automatisch nach CATIA V4 geladen werden. Dies funktioniert aber nicht mit einem CATPart aus CATIA V5-DMU nach CATIA V4. Warum nicht? Denn Catia V4 kann sehr wohl CATParts öffnen wenn der UNIX-Filetree bei File-Open freigeschaltet ist. Das CATPart wird dann in Catia V4 passiv eingelesen Gruß TW
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |