|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 teil erstellen aus V5 fragen über fragen
hgr am 12.11.2004 um 07:19 Uhr (0)
hallo V5 cen, übungen gibts da zwar nicht, aber nicht schlecht gemacht diese seite. Gugst Du:www.websites-factory.de/catia/FH_Download/FH_R11/fh_r11.html Gruß Harald
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Body to Part
Jens Hansen am 11.05.2005 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Ike, klar das geht. Man könnte das wie folgt in einer Schleife lösen: 1. Der Reihe nach jeden einzelenen Body ansprechen, 2. Den Namen des Bodies auslesen, 3. Eine Document.Selection erstellen und dort den Body hineinkopieren (am besten über eine Suche; daher die Abfrage des Namens), 4. Ein neues part erzeugen, 5. Eine neue Document.Selection erstellen und den Body aus dem Zwischenspeicher einfügen, 5. Part benennen, abspeichern und schließen, 6. nächsten Body ansprechen und dann gehts von vorne los ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Libraries ???
Rupert am 16.06.2005 um 15:28 Uhr (0)
Servus, PKT ist ein Product Knowlege Template. Es gibt auch ein gleichnamiges CATIA V5 Produkt. Info steht hier: http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/prods/pkt/ Alternativ auch hier: http://www.3ds.com/products-solutions/plm-solutions/catia/all-products/domain/Product_Synthesis/product/PKT/?no_cache=1&cHash=e48012f3f4 ------------------ Gruß vom Rupert [Diese Nachricht wurde von Rupert am 16. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Jens Hansen am 21.09.2005 um 01:01 Uhr (0)
Hallo Tommy,mach folgendes:Lade zuerst das leere Referenzbauteil mit deinen 3 Ebenen in die Baugruppe, erzeuge dort ein Achsensystem zwecks Optik und fixiere das Bauteil innerhalb der Baugruppe. Somit ist nun dieses Bauteil dein Referenz-Achsensystem.Lade nun die anderen Bauteile hinzu und positioniere diese relativ zum Referenzbauteil.Mittels Messen kannst du dann die Koordinaten zwischen den Punkten und dem Referenzursprung als Komponenten auslesen.Zweite Möglichkeit (geht aber nur, wenn in V4 "auf Null" ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Umstieg V4 -> V5
Jens Hansen am 20.10.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,es kommt drauf an, was man für V5-Daten haben möchte:- Möchte man voll parametrische V5-Daten aus v4-Modelle generieren dann sollte man schon 4.2.4 bentuzen; allerdings ist das Ergebnis oft haarsträubend.- Möchte man dagegen die Va-Modelle als tote Volumen nach V5 holen (Copy-Paste-Vorgang direkt in V5), reist die 4.2.2 allemal aus.Viele Infos zum Umstieg findet man aber auch auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite unter: http://catia.cad.de/umstieg/anleitung.htm Schöne GrüßeJens Hansen--------------- ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Hilfe Leiste in CATIA V5
Axel.Strasser am 04.09.2007 um 22:03 Uhr (0)
Nein leider nicht, da sitze ich etwas zu weit weg.Such mal in Google mit +catia +kurse +bremen, da musst Du dich halt mal durchwühlen. Es ist auch schwierig, da natürlich auch die Qualität der Schulungen eine Rolle spielt. Normalerweise solltet Ihr einen Vertriebspartner für V5 haben, frag den mal an, der sollte es eigentlich wissen (oder er bietet vielleicht sogar welche an).Axel
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Umstieg V5 -> V4
jkaestle am 09.05.2008 um 08:31 Uhr (0)
Hallo,wenn Dich das Thema der Diplomarbeit interessiert und Du evtl. vorhast bei der Firma nach der DA einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, dann mach es.Wenn Du auf die erworbenen V5 Kenntnisse nach der DA aufbauen willst und Du in einen völlig anderen Bereich gehen willst, dann überleg Dir das noch mal.Um keine falschen Illusionen aufrechtzuerhalten: Was den Umstieg V5-V4 oder andersherum angeht. Das ist wie der Umstieg auf ein anderes CAD-System, auch wenn die Bezeichnungen was anderes suggerieren. V4 ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : CATIA V5R18 installieren
Axel.Strasser am 11.08.2008 um 13:05 Uhr (0)
ansonsten findest Du auf der stores.engineering.com Seite das Target Tool: http://www.catiastudent.com/uploads/i4tgtid.exe Mal runterladen und damit die Target ID ermitteln und dann schauen was in Deiner Lic Datei steht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Wer kennt ein guter Tutorial?
Jens Hansen am 13.11.2008 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,schau mal auf der Hilfeseite nach.. da gibt es genügend Material. Hier der Link: http://catia.cad.de Dort auch mal unter "Interessante Links" nachsehen. Dort sind viele Hochschulen mit ihren Workshops und Praktikas verlinkt.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : PRJ Conflict
Stefan_I am 20.10.2009 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Mac,ich nehma an du sprichst von V4.die Deklaration:catia.PRJTABLE = "/meinprojverz/","PRJTABLE";setzen. (USRENV.dcls)Files öffnen und exportieren.Importieren ohne Deklaration.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : Komplizierte Blechkonstruktion in V5 verwendbar machen
rska am 10.06.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgendes Problem:Vor mir liegt eine sehr komplizierte Blechkonstruktion (Auto-Heckdeckel) in Catia V5. Allerdings wurde sie in Catia V4 gefertigt und einfach ins neue Catia reinkopiert. Jetzt ist das ganze zwar optisch immer noch gleich, aber ich kann nichts damit machen. Liegt wohl daran, dass die unzähligen einzelnen kleinen Flächen untereinander nicht immer verbunden sind. Aber auch eine Fläche auswählen und damit arbeiten (z.B. ganz einfach darauf neues skizzieren, extrudieren) funktio ...
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : CATIA V4 Applikationstransfer
cabec am 01.03.2013 um 08:28 Uhr (0)
Das hier gehört eigentlich ins V4 Forum, aber das ist ja leider geschlossen.... Sorry für das Generve, aber ich stehe auf dem Schlauch.Bei unserem Kunden stirbt V4 nie, niemals, gar nicht! Und jetzt haben sie an einer Lokation einen neuen Server bekommen, was bedeutet, dass alles vom alten auf den neuen umgezogen werden muss. Das betrifft auch CATIA V4, denn es ist alles via NFS auf die Clients gemounted, nicht nur die Daten und die Environments, sondern auch der Code, einfach alles.Hinzu kommt, dass auf d ...
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : Baugruppen constraints
taunus am 29.06.2015 um 22:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin neu im Forum und befasse mich erst seit ein paar Wochen mit catia v5. Auch wenn meine Frage evtl leicht zu beantworten ist, stehe ich dennoch vor einem für mich großen Problem und komme allein nicht weiter.Ich habe mehrere Dateien in denen jeweils Produkte abgespeichert sind (Maschinen und Anlagen). Nun möchte ich alle diese Baugruppen in einer neuen Baugruppe in einem bestimmten Abstand zu einander anordnen (Maschinenhalle). Wie ich die contraints im assembly design mit parts setze ...
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |