Informationen zum Forum CATIA V4 2D und Drawings:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 1.770
Anzahl Themen: 448

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 486 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 2D und Drawings : TextD2
CEROG am 13.07.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Annett, die Strichstärke von Texten wird auf dem Bildschirm leider nicht dargestellt (mir ist jedenfalls nichts bekannt). Beim Plotten erlebst Du dann unter Umständen eine (böse)Überraschung. Hier wäre für Dassault noch eine sinnvolle Änderung bei der Funktion TEXTD2. Solltest Du größere Probleme mit CATIA V4 haben, kannst Du mir auch eine E-Mail schicken (Adresse findest Du im Profil). Viele Grüße, CEROG Hallo hajoraki, ich fürchte, Du mußt die richtigen Einstellungen für die Leader bei der Erzeugu ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : TextD2
Der Pate am 16.07.2001 um 11:47 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN ! Wie wäre es mit einer weiteren Möglichkeit sich Strichstärken am Bildschirm anzusehen ?!? Also los geht s : Im CATIA-Fenster mit der Maus zuerst die rechte Maustaste, dann ohne loszulassen die linke Maustaste hinterher "anklicken". Es sollte nun ein Pop-Up-Menü erscheinen. Wichtig ist nun der Menüpunkt in der oberen Leiste : " STD " (bitte selektieren). Nun noch "THICKNESS" auf "ON" (durch selektieren des Begriffes) schalten und schon sollte der Bildschirm die aktuellen Strichstärken an ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Catia - 2D
Alfred.Hitchcock am 24.07.2001 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Catia 2D-Anwender, wie sind eure Erfahrungnen mit CCD, bezüglich Einarbeitung, Bedienbarkeit, ist 3D möglich ...? Alfred ------------------

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Catia - 2D
Der Pate am 27.07.2001 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Alfred ! Wer oder was ist CCD ???? ccv s sind uns ja noch bekannt, aber CCD? Schade, das Du nie beim Paten Regie geführt hast !!!!!! Gruß Der Pate [Diese Nachricht wurde von Der Pate am 27. Juli 2001 editiert.]

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Catia - 2D
mariaca am 27.07.2001 um 08:12 Uhr (0)
CCD = CATIA CADAM Drafting! Wer nie beim Paten Regie führte weiß vielleicht das CATIA sich das 2D Modul dazugekauft hat (von CADAM) um soetwas wie ein bedienbares CAD System zu basteln... Harald

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Catia - 2D
Dr.Ulfi am 17.08.2001 um 15:46 Uhr (0)
CCD ist die Abkürzung von CATIA.CADAM Drafting und hies früher mal Professional-CADAM und ist mit MicroCADAM verwandt. Es ist ein reines 2,5D Zeichnungssystem, einfach zu bedienen, ähnlich AutoCAD. In einigen Funktionen besser und manches sicher auch schlechter. Dr.

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Strichstärkenänderung
Brauburger am 20.08.2001 um 09:44 Uhr (0)
Hallo M-Mett, bei Verwendung von IBM/GL (HPGL-1) kann man dem CATPLOT-Utility über *PEN zu verwendende Stifte mit jeweils zugeordneten StrichStärken zuweisen. dbb@cad225: /var/mro/adm/plot2 cat pltpen/SW / STIFTBELEGUNG FÜR PLOT AUF SCHWARZ-WEISS PLOTTER / / +----------- STIFTNUMMER / ! +--------- LINIENSTÄRKE ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
Pfeiffer am 24.07.2001 um 14:59 Uhr (0)
Frage eines (noch) nicht Catia-Users: Ist es möglich mit der Version V4/V5 2D-Zeichnungen zu erstellen, ohne ein Solid vorher konstruiert zu haben ?. (Da sehr viele Rotationsteile vorhanden)

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
Pfeiffer am 25.07.2001 um 14:32 Uhr (0)
Besten Dank für die schnellen Antworten. Ist denn im "Grundpaket" Catia der 2D-Part schon drin oder gliedert sich das extra. Gibt es eine unverbindliche Aussage, was ein reiner 2D-Platz mit Catia auf NT-Basis kostet. Besten Dank für die Infos !

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
Wolfgang Becker am 27.07.2001 um 07:18 Uhr (0)
Hallo, meines Wissens gibt es das nicht. CATIA ist vornehmlich ein 3D-Programm, das als "Nebenprodukt" eine 2D-Zeichnung erzeugt. Das Bemassen und Tolerieren ist dann wieder die übliche Fleißarbeit. (Mit Quickdim geht das aber sehr gut.) CATIA nur im 2D zu benutzen wäre wie einen Porsche kaufen, nur um Samstag morgens Brötchen zu holen. WolfgangB ------------------ WB

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
mariaca am 27.07.2001 um 08:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Becker: CATIA nur im 2D zu benutzen wäre wie einen Porsche kaufen, nur um Samstag morgens Brötchen zu holen. WolfgangB Stimmt, aber auch Sportwagenfahren haben Samstag "Bock " auf gutes Frühstück. Und die Frage war ja was der Basis Arbeitsplatz kostet, mit dem 2D natürlich möglich ist. Wahrscheinlich geht es um Austauschbarkeit der Daten und da kommt es zu solchen Situationen... Ich kann es nur schätzen: Catia 4.X ca. 20.000DEM + ca. 10.000 bis 15.000 für ne ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
Pfeiffer am 30.07.2001 um 11:39 Uhr (0)
Danke an Herrn Becker und Mariaca für die Infos. Das Problem liegt bei uns einfach darin, das ca. 80% 2D-Teile vorhanden sind und der Rest 3D ist. Und ich brauche ein System, was auch noch übermorgen auf dem Markt ist und es sollte schon mit unseren Zuliefernen kompartibel sein. Das Catia für 2D überdimensioniert ist, denke ich auch aber die Frage von mir zielte auf einen "Light"-Arbeitsplatz, mit dem ich vorwiegend 2D-Zeichnungen "malen" kann. Ich habe noch kein gutes 2D-System gefunden was Stand-Alone ar ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
mariaca am 30.07.2001 um 12:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pfeiffer: ...Und ich brauche ein System, was auch noch übermorgen auf dem Markt ist und es sollte schon mit unseren Zuliefernen kompartibel sein. Ich habe noch kein gutes 2D-System gefunden was Stand-Alone arbeitet und genug Lizenzen am Markt hat. Daher die Fragen in Catia. Excuse moi, vielleicht habe ich etwas missverstanden... Geht es also darum das der Kunde CATIA hat dan ist das Dilemma klar. Geht es nur um einen guten 2D Arbeitsplatz eines Programmes das auch "m ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz