|
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
Pfeiffer am 30.07.2001 um 13:06 Uhr (0)
Grins..... Die Rede war von einem guten 2D-System. Der letzte Benchmark an den ich mich mit ACAD erinnere, war ein Flop. Wir machen hier Formen- und Werkzeugbau und mit ACAD wird es da schwierig. Richtig ist, das ein Großteil unserer Kunden Catia und ProE einsetzen. Natürlich ist der Begriff "Morgen am Markt" schon in sich ein Witz aber ich meine das Catia da doch die besten Chancen hat. Wenn ich mir den ganzen Krampf an den Schnittstellen wegdenke und die Daten nativ mit meinem Kunden austauschen kann, da ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
kva am 21.08.2001 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Miteinander Als Ergänzung zur 2D Diskussion würde ich mal CATIA V5 auf der Platform P1 (LowCost) bzw. Konfiguration DR1 (Drafting) anschauen. Ich denke mir das dies weit unter den genannten 20 000.- sein sollte, so ca. 10 000.- (Brutto). Dabei stehen jedoch immer noch alle Türen offen, um sich im Laufe der Zeit mehr Lizenzen anzueignen. Und die Hardware-Anforderungen in V5 2D sind sicher nicht extrem, ist man also auch hier mit 4 000-6 000 DM dabei. Genauere Infos sind beim nächsten Businesspartner e ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : AUXVIEW2/Sectionview
scarefaZ am 22.08.2001 um 19:41 Uhr (0)
hallo an alle, folgendes Prob: 1 Modell mit Solids geöffnet, im DRAW dan AUXVIEW2/SECTIONVIEW geht. kommt zwar die Meldung Wrong defining plane , aber geht mehrere Modell geöffnet, eine soll nur die Ziechnungsableitung beinhalten ist active, die anderen haben die Solids sind passive. Ich erzeuge die Schnittplane im active modell, bin dann im DRAW AUXVIEW2/SECTIONVIEW, kommt auch Wrong defining plane , dann indiziere ich wo die View hinsoll. memory allocation failed kommt dann als Meldung, sowohl im Cat ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Gewinde bemaßen
clk230 am 28.08.2001 um 15:20 Uhr (0)
Hi alle zusammen, ich finde es furchtbar umständlich, in CATIA Gewinde zu bemaßen. Nun würde mich interessieren, wie der Rest der Catia-Geschädigten das macht. Momentan wird bei uns so vorgegangen: alle Durchmesser bemaßen, dann in DIMENS2-Params-Prefix und das Durchmesser-Zeichen auf "M" umstellen, dann alle Gewinde bemaßen. Gibt s eine bessere Möglichkeit? Danke Ralf
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Gewinde bemaßen
Gbaer am 31.08.2001 um 15:28 Uhr (0)
Gewinde in CATIA bemaße ich so: 1) DIMENS2+CREATE+DISTANCE 2) Im Feld BEF "M" eintragen ENTER nach anklicken der Gewinndelinien erscheint z.B. M5 mfG Gbaer
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Text im Detail
clk230 am 20.09.2001 um 10:20 Uhr (0)
Hallo CATIA-Geschädigte, (und solche, die s noch werden wollen) ich hab mal ne richtig blöde Frage, aber ich komm selber einfach nicht drauf. In Kunden-Libraries ist oft ein Detail mit Text (meist MINUS-Zeichen) enthalten um den Schriftkopf im Zeichnungsrahmen auszufüllen. Diesen Text kann man dann ändern, ohne das Detail explodieren zu müssen. Wie legt man ein solches Detail an? Ich hab auch in der Doku nirgends was dazu gefunden. Besten Dank für Eure Hilfe. Gruß Ralf
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Stücklisten
Juergen Spahn am 01.08.2001 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir sagen wie ich im CATIA V4.22 ( 3D ) Stücklisten erstellen kann. Ich möchte gern einen Teiledatenbaum, so daß ich nachvollziehen kann welche Teile ich in einer Baugruppe verbaut habe.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Stücklisten
Der Pate am 01.08.2001 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Juergen ! Leider gibt es keine Möglichkeit ohne Umwege eine Stückliste im CATIA zu erstellen. Man könnte sich eventuell eine Stückliste im 2D generieren und diese von Hand ausfüllen, aber das WAHRE kann das nicht sein und schon gar nicht, daß was Du suchst. Wir warten weiter. Möchtest Du jedoch sehen, welche Bauteile Du benutzt hast um Deine Session zusammenzustellen, so kannst Du über den Slashbefehl /links direkt sehen, welche Modelle zum Laden der kompletten Session nötig wären. Ein Bildschirmplo ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Stücklisten
fm am 05.08.2001 um 12:23 Uhr (0)
In der CATIA Integration der CADENAS SW PARTsolutions (Normteile und Normalien) gibt es eine Funktion um Teilelisten zu erstellen. - Standardteile werden direkt erkannt - CATIA Solids können mit Stücklisten Text informiert werden - Ausgabe ist möglich in folgender Form 1) alle Teile über die aktuelle SESSION zählen - einfache Liste 2) MODEL orientiert in aktueller SESSION - Liste der Modelle und darunter die Teile die in dem jeweiligen Modell verbaut sind - 2-stufig sozusagen ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : plott in file
dfuecker am 05.10.2001 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, ich muss von einer Konstruktion Plot-Files im HPGL2 Format liefern. Wer kann mir sagen, wie ich Plottfiles ,mögl. in diesem Format, erstelle? Catia V4.22 auf SUN. Danke im voraus Grüsse Detlef
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : BEMASSUNG nach AUXVIEW2-Update
GE am 12.10.2001 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem eine bemasste Ansicht (AUXVIEW2 unter CATIA V4.22) einem Update unterzogen wurde, sind einige der zuvor erstellten Maße orange hervorgehoben. Was hat dies zu bedeuten ???, bzw wie bekomme ich dies in den Griff ??? Gruß GE
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : BEMASSUNG nach AUXVIEW2-Update
CEROG am 12.10.2001 um 09:59 Uhr (0)
Hallo GE, das sind Maße, die CATIA nicht updaten kann. Sie lassen sich mit GRAPICHS+STEADY zurücksetzen. (Sie blinken nämlich [zumimdest auf Großrechnern]) Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : BEMASSUNG nach AUXVIEW2-Update
andi_k am 15.10.2001 um 21:27 Uhr (0)
Hallo GE, Das nicht mehr udatefähig heißt, das das orangefarbene Maß nicht mehr assoziativ mit Deiner View verbunden ist. Es hat keinerlei "Erinnerung" mehr wo es mal drangehängt worden ist. Deßhalb die Färbung. Warscheinlich hast Du nachdem Du das Maß drangehängt hast noch was am Solid verändert (z.B. Teile aus Solidbaum gelöscht und neue eingesetzt). So hat das Maß anschließend keinen Bezug mehr auf seinen Ursprung. Vermeiden läßt sich dies indem man fertige Solids nur noch mit SOLID_MODIFY_PARMS oder ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |