|
CATIA V4 2D und Drawings : AUXVIEW2 - Fehlerhafte Darstellung verdeckter Kanten
Jens Hansen am 03.05.2001 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Herr Gottmann; wie sind denn Ihre Einstellung der STAG- und STEP-Werte? Eine Erhöhung des STAG-Wertes würde die Grafikkarte entlasten. Wie sieht denn den Ausdruck aus? mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : AUXVIEW2 - Fehlerhafte Darstellung verdeckter Kanten
Jens Hansen am 04.05.2001 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Herr Gottmann; dann fällt mir nur noch der Rat ein, den aktuellen PTF aufzuspielen. Vielleicht wird ja dadurch dieser Fehler behoben. Den aktuellen OTF-Stand finden Sie hier: http://service.software.ibm.com/catia/pdocs/gen/us/PD/index.html#catiaccd_v4 Download: http://techsupport.services.ibm.com/catia/fixdb.html Beschreibung zur Installation auf AIX: http://catia.cad.de/patches.htm Ich hoffe mal, daß bringt Sie was weiter und löst vielleicht Ihr Problem. Sorry für die mageren Auskünfte J ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Möglichkeit mehrere Sets auf einmal zu linken?
Stefan_I am 05.07.2001 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Stefan Peter, hier ein kleiner Crashkurs fuer IUA Programmierung: Voraussetzungen: -Fortran compiler (zB 5.1.1) -C(++) compiler (zB 3.4.6) 1. Deklaration der Programmstandorte catia.IUAPROC = /home/xxx/prog/v4proc ; catia.IUAPANEL = /home/xxx/prog/v4panel ; catia.IUAMODULE = /home/xxx/prog/v4load ; (Der unix Pfad ist natuerlich frei waehlbar) 2. Das IUA Makro ins Verzeichnis /home/xxx/prog/v4proc Beispiel SETLI * ALLE SETS LINKEN INTERNAL INTEGER IZURUE *--------------------- ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TextD2
Jens Hansen am 13.07.2001 um 11:48 Uhr (0)
Hallo zusammen; die Strichstärke wird nicht unmittelbar angezeigt; genau wie CEROG es schon sagte. Dies kann nur über das Modifikationsmenü unter TextD2+Modify+Graphic+Text im Fenster unter TH 0.200 (oder 0.500) eingestellt werden. Auf dem Plot müßte dann die eingestellte Strichstärke erscheinen (theoretisch). Zu der Frage von hajoraki: Die Strichstärke des Leaders und des Symbols läßt sich so ändern (die wird auch angezeigt :-) ): -Leader unter Modify+Leader+Delete löschen -Neuen Leader mit Modify+Leader+ ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TextD2
Jens Hansen am 17.07.2001 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Pate; die Idee mit der "gesammelten Fehlermeldung" ist nicht neu. Vor einigen Monaten startete ich einen Aufruf, eine Buglist zu erstellen und diese an die zuständigen Stellen der IBM zu schicken. Leider ist dieser Vorschlag auf sehr geringes Interesse gestoßen Die Communitiy hat scheinbar noch nicht ganz verstanden, daß dabei ALLE mitmachen müssen und nicht warten, bis jemand anderes alleine Ihr Probleme löst. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de o ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Linientyp
Brauburger am 21.08.2001 um 08:21 Uhr (0)
Hallo GE, die Beschreibung hierzu findest Du unter linetype in der online Doku der STANDARD Funktion. Den dort beschriebenen LINETYPE item erhälst Du, wenn Du SchreibRecht auf die LINETYPE innerhalb des ProjectFiles hast: dbb@cad225: /tmp catpath -l -A CATIA.PRJTABLE CATIA.PRJTABLE /catv4/mro/glb/prj CATIA.PRJ.MRO.MAP PRJ /var/mro/dd1/glb/CATIA.dcls dbb@cad225: /tmp ll /catv4/mro/glb/prj/.LINETYPE.project -rwxr-xr-x 1 dbb catiamst 800 16. Sept. 1998 /catv4/mro/glb/prj/.LINETYPE.p ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : 2D Zeichnungen ohne Solid
Schadenberg am 24.07.2001 um 15:42 Uhr (0)
Hallo, mit catia koennen 2D Zeichnungen erstellt werden. Gruss Schadenberg
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : AUXVIEW2/Sectionview
Stefan_I am 23.08.2001 um 07:43 Uhr (0)
Hallo scarefaZ, die wrong definition plane mit Ferndiagnose ist ziemlich schwierig. Wo aber Hoffnung besteht, ist bei Memory allocation failed: Falls AIX 4.3.3 und CATIA groesser 422 setze im YOUR.env oder .profile : export CAT_MEM=8 Mache die Werte von: catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA kleiner (die Meldung insufficient model size kannst Du fuers erste einmal ignorieren) Ich hoffe das hilft ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : plott in file
clk230 am 08.10.2001 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Detlef, nimm die unten stehende Datei, benenne sie so, wie deine anderen Plotterkonfigurationen (PLOTnnnn.plot_cfg nnnn=4stellige freie Zahl) und speichere sie im gleichen Verzeichnis ab, herauszufinden mit "catpath -l -A catia.PLOT_CFG". Gruss Ralf / ---------------------------------------------------------------------- / HEADER BLOCK DEFINITION / ---------------------------------------------------------------------- *BEGIN_HEADER / ------------------------------------------ 10 CHARACTERS PLOTTER ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : maximum number of links reached ?
Jens Hansen am 16.11.2001 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Herr Hein; mit AUXVIEW2+UPD ALL können sie nach fehelrhaften Ansichten suchen lassen. Diese werden dann mit einem roten Kreuz versehen. Je nach Dialogzeile (YES-Taste) können Sie anschließend diese Ansichten reparieren lassen. Vielleicht hilft Ihnen das weiter ... mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:http://catia.cad.deoffline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : maximum number of links reached ?
stefan_r am 19.11.2001 um 13:00 Uhr (0)
Hallo, zu "MAXIMUM NUMBER OF LINKS REACHED" kann ich nicht sagen. Sollte aber mit dem roten Achsenkreuz das in der linken oberen Ecke des Arbeitsbereiches gemeint sein (nicht das einer View), so bedeutet dies, dass nicht alle graphischen Elemente am Bildschirm dargestellt werden koennen ("Display list" voll). Loesung: Drafts, oder Views auf Layer verteilen und mittels Layer/Filter ausblenden. oder Die Parameter fuer die graphische Darstellung hochdrehen, z.B.: catia.LONBUF_GRAPHIC=4000; catia.LONMOD_GRAPHI ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : MODELS-COPY für DRAW ???
Jens Hansen am 23.11.2001 um 13:41 Uhr (0)
Hallo; mit der Funktion MERGE+SELECT+VIEW lassen sich ganze Ansichten (Views) inkl. derer Bemaßungen und Texte in eine andere Zeichnung bzw. Datei kopieren. Wenn erforderlich kann dann der nicht benötigte Rest gelöscht werden. Vielleicht hilft das weiter. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:http://catia.cad.deoffline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Catia exp-File
Jens Hansen am 02.12.2001 um 08:05 Uhr (0)
Hallo; man muß diesen export-file mit dem Utility "CATIMP" in CATIA importieren. Dabei wird dann eine Model-Datei erstellt. Aus dieser datei kann dann diese dxf-Datei durch das Utitlity DXFCAT erstellt werden. Einen Beitrag über CATIMP gibt es hier: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum79/HTML/000068.shtml viel Glück Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |