|
CATIA V4 2D und Drawings : AuxView2 - Links
Stefan Steck am 21.03.2002 um 13:43 Uhr (0)
Hallo CEROG, wir hatten kürzlich ähnliche Meldungen wie Maximum Nunmbers of Views . Beim CATCLN-Lauf wurde ein Fehler mit einem Background Plane gefunden der erst nicht zu bereinigen war. Erst nach dem ich alle passiven Modelle abgehängt hatte, konnte im aktiven Modell der Fehler mit CATCLN bereinigt werden. Nach dem Zuladen der passiven Modelle hatte auf einmal wieder alles funktioniert. CATIA spinnt !??!! manchmal! Gruss Stefan
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 und cgm
manentw am 28.03.2002 um 19:58 Uhr (0)
Ich habe vor Ostern noch eine kurze Frage. Ist es möglich, in CATIA V4.2.4 Zeichnungen als cgm (Vektorgrafik) zu exportieren? Ich wäre für jede Hilfe, sei sie noch so klein, dankbar. Es besteht auch die Möglichkeit über diverse Umwege, z.B. Zeichnung in CATIA sinnvoll exportieren und in Unigraphics einfügen und dort als cgm exportieren (funktioniert nicht über IGES), usw. Schönes Wochenende und besten Dank im vorraus, Matthias
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 und cgm
TR6 am 02.04.2002 um 12:19 Uhr (0)
Hallo manentw, es gibt diese Möglichkeit des CGM export mit der Plotfunktion. Füge einfach die angehängte Plotterkonigurationsdatei in das Verzeichnis in dem deine anderen Plotter stehen hinzu und plotte wie Du eine Zeichnung plotten würdest. Ergebnis ist eine Datei catout.cgm in deinem Heimatverzeichnis. Jedoch Vorsicht beim Plotten von mehreren Zeichnungen nacheinander denn die Datei catout.cgm wird immer wieder überschrieben. Also vor dem nächsten Plot die Datei umbenennen und weiter geht es. Ich ho ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Nachkomastellen bei Maßangaben
stefan_r am 25.03.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo amadeus,ich glaube hierzu muss man einen neuen "Bemassungsstil" definieren. Ansehen kann man sich diese unter DRWSTD/ANNOTAT/DESCRIPT/VISUALTN - Fenster "Description" - Numerical Display (2.Seite) "Decimal Remainder"Definieren sollte diesen aber Dein CATIA-Sysadmin (Eingriff in Project-File?)Gruss ------------------Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : 2D und 3D stimmen nicht ueberein
CEROG am 27.03.2002 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Jessica, leider fehlen mir einige Informationen zu deinem Problem. Vielleicht kannst du es ja genauer schildern (Mit was für Elementen arbeitest du:Flächen, Solids). Grundsätzlich: die verwendeten Elemente müssen schattierbar sein. Ausnahme: VOLUMES werden von AUXVIEW2 ignoriert! Die Genauigkeit von AUXVIEW2 hängt vom SAG-Wert ab. Den änderst du mit GRAPHIC+MOD SPEC. Je kleiner er ist, desto genauer die Geometrieableitung, wird er zu klein, hängt CATIA. Hoffentlich hilft dir das weiter. Viele Grüße, ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : 2D und 3D stimmen nicht ueberein
faessler am 03.04.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn bei einer 2D-Ableitung der Link zum Solid fehlt, wird nur die 2D-Geometrie vermasst. Da die Draufsichten bei Auxview2 nur geometrische Annäherungen sind, ist dann die Genauigkeit direkt vom SAG-Wert abhängig. Das gilt auch für DXF! Darum gilt: Eine Vermassung ist nur ohne Fehlermeldung (unten links) korrekt! Bei einer Session (Overlay) immer alle Modelle im Hintergrund laden. Die Performance lässt sich durch Show Active Only bzw Show/Hide Models... wesentlich verbessern. Ausnahme: ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 AUXVIEW2/Filter unused/uncut
Petersein, Katja am 03.04.2002 um 13:26 Uhr (0)
Grüßt euch, wir haben des öfteren das Problem, dass der Filter (z.B. unused/uncut) unter AUXVIEW2/Filter nicht korrekt abgespeichert wird. Dies hat zur Folge, dass ein AUXVIEW2/Update -mit dem zuvor eingestellten Filter- einmalig möglich ist, beim nächsten Update jedoch nicht mehr vollständig ausgeführt wird. Somit sind z.B. die mit unused gekennzeichneten Solids wieder used und werden beim Update abgeleitet. Diese Auswirkung konnte ich nur in Verbindung mit Session feststellen. Kennt jemand dieses Problem ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 AUXVIEW2/Filter unused/uncut
Stefan Steck am 03.04.2002 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Katja, Dein Problem konnte ich bei uns noch nicht fest stellen. Generell nutzen wir dieses Tool eher seltener. Jedes Element bekommt bei uns seinen eigenen Layer und wird dann über die Funktion LAYER - FILTER, durch das darüber legen eines Filters auf die VIEW, einfach ausgefiltert. Wenn tatsächlich mehrere Teile auf dem selben Layer liegen, muß man natürlich AUXVIEW2/Filter anwenden wobei das dann bei uns aber auch immer funktioniert hat. Gruss Stefan
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 AUXVIEW2/Filter unused/uncut
CEROG am 09.04.2002 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Katja, ich hatte letztens ein ähnliches Problem, hab es mir jedoch damit erkärt, daß meine Modelle unterschiedliche Änderungsstände darstellten und die Modellnamen sich geändert haben. Prüf doch mal, wie es in dieser Beziehung bei euch aussieht. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 AUXVIEW2/Filter unused/uncut
stefan_r am 10.04.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Katja, dieses Problem hatten wir zwar nicht, aber vor einiger Zeit diverse andere mit Auxview2 und Dimens2. Nach dem Aufspielen der aktuellen PTFs laeuft die Sache ganz gut. Gruss ------------------ Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Multi-Model DRW-Links
Marc Gottmann am 29.04.2002 um 17:29 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten mit VPM/PSN-Strukturen und erzeugen damit Zeichnugsableitungen in reine 2D-Modelle. Bedingt durch unser Änderungsmanagement werden Zeichnungen häufig per Index geändert. Dabei wird der vorherige Stand kopiert und erhält anschließend den Status ersetzt . Für die Zeichnungsableitung bedeutet dies: Das ursprünglich zur Erzeugung der View anwesende Modell ist nicht mehr da, Catia meldet missing model . Nun ist es möglich per /links diesen Mißstand zu beheben. Das mag für einzelne Model ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Multi-Model DRW-Links
MICHLICK am 02.05.2002 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Marc, das Problem ist wahrscheinlich schon in der Zeichnungserstellung selbst. Viele Anwender wissen gar nicht, daß es MM-Links für die Zeichnung gibt. Wenn eine Zeichnung (modelspliting) erstellt wird, werden automatisch Links erzeugt. Immer, wenn an der Zeichnung gearbeitet wird muß nun der Link überprüft werden. Bei einer Einzelteilzeichnung gibt es nur !!! einen !!! Link. Wenn mehrere Links angezeigt werden, dann ist schon etwas schief gelaufen Wie man mit solchen Zeichnungen arbeitet sollte m ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Details exploden
andi_k am 21.04.2002 um 00:22 Uhr (0)
Hallo Catia-nutzer, bei uns kommt es öfter vor, das in Views -zig Detail vorhanden sind. wenn man nun diese Detail in der Thickness ändern möchte muß man entweder in jedes einzelne Detail gehn und die Strickstärke ändern, oder man muß jedes einzelne Detail exploden und dann mit *drw die Strichstärke ändern. Meine Frage dazu : Gibt es ein Slashkomando oder ein Makro das diese Arbeit erleichtern könnte ? Vielen Dank schon mal im Vorraus Gruß Andi
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |