|
CATIA V4 2D und Drawings : Drafts gleichzeitig drucken
Stefan_I am 14.11.2001 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Andy, leider ist die Sache nicht ganz so trivial. Du brauchst von jedem Draft ein Sheet (deklaration im CATIA.dcls). Es lohnt sich die Sheets mit einem IUA zu erstellen, weil bei einer Namensaenderung der Link vom Sheet zum Modell wieder floeten geht. Diese Sheets kannst Du als Input für catutil -l CATPLOT -i inputfile brauchen. Für die Auswahl der Sheets und das Zusammenstellen des Inputfiles brauchst Du im Normalfall auch ein ein kleines Script. Du kommst also nicht um eine Programmierung herum. ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : UG-->ICEM DDN -->CATIA
isadmin am 13.03.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, wenn ich eine Zeichnung von UG nach CATIA übersetze und diese Zeichnung dann aus CATIA ausplotte kann ich anschliessend die Schrift/Text nicht lesen. Es sieht so aus, als hätte er beim drucken mehrmals auf eine Stelle gedruckt. Auf der Zeichnung steht irgendwo eine Zahl (3) diese zahl 3 hat er mehrfach ausgedruckt übernander mal ein bischen kleiner und mal ein bischen größer. Es sieht aus als wäre diese Zahl dreimal dargestellt. Ich habe mal mit IGES und mal mit DXF übersetzt aber beim drucken ist ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Hilfe beim erstellen einer Notiz bzw. Text
hajoraki am 24.03.2003 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Sven, das geht in CATIA nur mit einzelnen Buchstaben/Zahlen die Du manuell ausrichten mußt. Ich weiß nicht ob sich inzwischen schon einmal jeman die Mühe gemacht hat dazu ein Macro zu schreiben. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Hilfe beim erstellen einer Notiz bzw. Text
hajoraki am 24.03.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Sven, das geht in CATIA nur mit einzelnen Buchstaben/Zahlen die Du manuell ausrichten mußt. Ich weiß nicht ob sich inzwischen schon einmal jeman die Mühe gemacht hat dazu ein Macro zu schreiben. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Schraffur
elke am 25.03.2003 um 07:01 Uhr (0)
Hallo Karim, entschuldige wenn ich jetzt vielleicht doof rüberkomme.... :-) Ich habe Deine Frage so verstanden, als ob Du nicht weißt, wie diese Schraffur zu erstellen ist. Falls dem so ist, hier die Antwort: Wenn Du die Außenkontur für die Schraffur fertig selektiert hast, sagt Dir Catia ja eigentlich auch close . Nachdem Du mit YES bestätigt hast erscheint die komplette Schraffur. Wenn Du jetzt nochmal YES (= YES/Multi) drückst kannst Du die Innenkontur selektieren und mit YES/Close bestätigen. Falls ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : DUAL-Dimension
hajoraki am 04.04.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde,wir müssen für einen amerikanischen Kunden Zeichnung mit Bemaßung in Millimeter und Zoll erstellen.Das müsste ja theoretisch mit dem DUAL-Mode gehen. Der lässt sich auch aktivieren. Bringt aber den zweiten Bemassungswert auch nur in Millimeter. Es stehen also zweimal die gleichen Werte übereinander.Wo kann man für den zweiten Wert die Zoll-Angabe aktivieren, so wie es in den Bildern der Dokumentation zu sehen ist?Ich bin für jeden Tipp dankbar.servushajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : DUAL-Dimension
hajoraki am 04.04.2003 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Valentin,für den aktuellen Fall ist dein Tipp ein Volltreffer. Die Zoll-Angabe wird, wie im Moment erforderlich, mit Dezimalpunkt erzeugt.Auch die Darstellung der Nachkommastellen als Bruch kriege ich hin.Diese Darstellung ist aber nur bis zu einer Angabe von 1/16 in dem für Zoll üblichen Format. Noch feinere Abstufung macht CATIA dann in 1/10; 1/100; 1/200 oder 1/1000 Brüchen, jenachdem welche Genauigkeit man einstellt.Kann man daran auch noch drehen?Dankehajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Liste der AUXVIEW2-Filter
henningsz am 15.04.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo CATIA-User, kennt jemand von Ihnen in CATIA V4.22 eine Möglichkeit die auf eine View bzw. ganze Drawing angewendeten AUXVIEW2-Filter aufzulisten. Insbesondere nach einem Datentransfer würde mich diese Info sehr interessieren. Danke für Ihre Antworten. Tschö
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATMEM für AIX auf 8 funkioniert !!!
Andreas Isele am 02.04.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, Folgende positive Mitteilung an alle, die sich mit AUXVIEW2 und grossen Baugruppen herumschlagen müssen. Wir habe einen Test mit CATIA 422 R1 auf einer 44P-170 mit AIX 433 gemacht (2GB RAM). Die Variable CATMEM in CATINI haben wir für AIX vom 5 auf 8 erhöht und ES HAT FUNFTIONIERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gosse Baugruppen mit denen wir in der Vergangenheit immer wieder Pobleme hatten konnten wir auf einmal mit AUX2/UPDATE ALL aktualisieren. Also probierts aus und verlasst euch nich ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Bruchkanten nach DIN 6
andreas_scholz am 24.03.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo, liebe CATIA-Kollegen, gibt es die Möglichkeit, mit AUXVIEW2 (oder AUXVIEW ?)lange Bauteile (Bowdenzüge, Rohre etc.), gemäß DIN 6 in einer VIEW verkürzt darzustellen, so daß die entsprechenden Bruchkanten angezeigt werden und auch eine Bemassung der wahren Länge möglich ist ? Oder muß ich - wie so oft im 2D-Bereich - tricksen ? Vorab vielen Dank für eine schnelle Info.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CADAM Daten nach SolidWorks exportieren
M.Doll am 22.04.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde, einer unserer Kunden steigt von CADAM auf SolidWorks um. Wir sollen dabei behilflich sein. Wir haben bis jetzt nur CATIA V4 und V5 im Einsatz und kennen uns im CADAM nicht aus. Wenn ich es aber richtig verstehe ist CADAM, bzw. CCD der 2D-Teil von CATIA V4 oder diesem sehr ähnlich. Somit sollte ja ein Export über DXF eine der Möglichkeiten sein. Nur ist die DXF-Schnittstelle von CADAM genauso super wie die von CATIA V4? Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt? Grüßle Michael
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Mergen
Zeus34 am 06.02.2003 um 17:56 Uhr (0)
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Hab von einem Werkzeug eine Zeichnungsableitung mit einigen Ansichten abgeleitet. Jetzt muß ich die Ansichten auf einzelene Zeichnungen verteilen,mit Rahmen,Schriftfelder usw.Die Schriftfelder habe ich mir als Model erstellt.Bisher habe ich die Schriftfelder in mein aktuelles Model mit merge dazugeladen.Hat auch immer geklappt. Wollte das heute auch machen,Catia bringt keine Fehlermeldung aber ich sehe das Schriftfeld nirgends in meiner Ableitung. Das Model und das Sc ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Mergen
Zeus34 am 10.02.2003 um 06:07 Uhr (0)
Hallo Stefan, das Problem besteht weiter. ein bekannter Anwender hatte das selbe auch schon mal und ist bis heute nicht dahintergekommen warum es so ist und wie man es lösen kann.Ist wohl wieder mal so ein Catia typisches Ding ohne Erklärung. Danke für deine Antwort. Gruß Micha
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |