|
CATIA V4 2D und Drawings : DXF/DWG Import in Catia V4
kjung am 26.08.2003 um 16:25 Uhr (0)
Ha, das ist es, Du mußt ASCII verwenden, da dxf-Format ein text Format ist. Beim FTP wird aus dem CR LF in Windows, ein LF in Unix gemacht. Versuch s einfach mal. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : DXF/DWG Import in Catia V4
JochenD am 26.08.2003 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Klaus, wir haben das Problem inzwischen gelöst. War wohl eine nicht verfügbare Lizenz für das Konvertierungstool... Jetzt funktioniert es. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe. CU Jochen
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TIFF-Bild
Markus-H am 18.08.2003 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Leute, ist es den möglich ein Bild als Tiff oder Jpg Format in Catia einzulesen? Und dieses dann als Detail im 2D Bereich zu verwenden. Meine Frage hat folgnden Hintergrund, da ich in einer relativen jungen Firma arbeite, hat diese in CATIA noch kein Firmenlogo. Und bevor ich mir nun die Mühe mache und es manuell im 2D-Bereich erstelle. Wollte ich mal wissen, ob es die möglichkeit gibt, das Logo von einem Briefkopf als Bilddatei zu übernehmen? Schon mal im vorraus besten Dank.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TIFF-Bild
Konya am 28.08.2003 um 13:58 Uhr (0)
Hallo, Du brauchst die Hybrid-Raster-Lizenz um Tiff-Dateien ins CATIA einzubinden. Funktion heißt Raster. Es muss aber eine Tiff TrueColor sein.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Fehlermeldung U852
Goehde am 19.11.2002 um 16:55 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem, willkürlich tritt bei V4 Re.2 4, sowohl in der Bearbeitung im 2D als auch im 3D Bereich der Fehler U852 auf der zum Absturtz von Catia führt. Frage ist, wer kann mir weiterhelfen ? Denn mein verantwortliches Systemhaus, hat leider keine passende Antwort darauf. Auch nach dem Updaten der Catia Version mit den aktuellen PDF´s bleibt leider der Fehler bestehen.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Fehlermeldung U852
hajoraki am 19.11.2002 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Goehde, streng nach Referenz-Dokumenation (MESSAGES AND CODES): CASE: This type of ABEND indicates a problem with graphic screen software. ACTION: Contact your CATIA administrator. Was der dann aber tun soll habe ich leider auch nicht gefunden. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Fehlermeldung U852
pepe am 22.01.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, es gibt in der zwischenzeit ein PDf welches dieses U852 problem behebt. ES wird bei uns anfang Februar eingespielt. Frag doch einfach einmal deinen CATIA-Partner mlg Pepe
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TEXTD2 auf eine Kurve schreiben
hajoraki am 05.09.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Francis, das geht mit CATIA V4 nicht, ausser man schreibt jeden Buchstaben einzeln. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Axis Representation
Knappeditsch am 11.09.2003 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wer kann mir einen Tipp geben wo ich die Länge bzw. den Wert einstellen kann, der verantwortlich ist für die Darstlleung der von Catia selbst erzeugten Mittelachse ? Ich habe ein Rotationsteil bei dem der Platz auf der A3 Zeichnung ziemlich begrenzt ist und ich jeden Millimeter gebrauchen kann. Wenn ich einen update über meine Ansichten laufen lasse, dann zieht Catia die Mittelachsen jedesmal viel zu weit über das Bauteil hinaus. Mit Axis Representation kann ich zwar die Achsen ausblenden, ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Axis Representation
Knappeditsch am 12.09.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo ihr beiden. erst einmal vielen Dank für eure Anrwort. Leider bezieht sich mein Problem nicht auf Achsen die ich mit Makup einfüge, sondern auf solche die das Programm von alleine erzeugt. Ich kann den Overrun-Wert auch auf -5 stellen, oder - 20. Die Achsen die Catia beim erzeugen der View´s erstellt (die Mittelachsen eines Solids) sind immer ca. 3mm über das Teil hinaus gezogen. ------------------ Viele Grüße Steffen
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Axis Representation
hajoraki am 12.09.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Steffen, offenbar kann CATIA mit Werten unter 5mm beim OVERRUN nichts anfangen. Ich konnte den von Dir beschrieben Effekt nachvollziehen. Alle größeren Werte funktionieren. Ich habe mal das Referenzhandbuch durchsucht, aber keinen Hinweis darauf, daß man den Effekt sonst noch irgendwo beeinflussen oder deklarieren kann gefunden. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Kettenvermassung bei Auxview2 Ableitungen
loslimbo am 25.09.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Gopher, Ja, die meldung habe ich auch manchmal. Aber was du versuchen kannst ist über einen anderen DRW element (PTD, LND, usw)die mass dar zu stellen. Also ein neues punkt machen und nochmal versuchen. Ist einen Catia bug denke ich. Bei mir hilft es jedenfalls. viel erfolg!! grüß Paul
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Kettenvermassung bei Auxview2 Ableitungen
Stefan_I am 30.09.2003 um 07:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, diese Fehlermeldung ist fast aelter als CATIA. Ich habe fuer diesen Fall einen Dreistufenplan: 1. DIMENS2+MANAGE+STARTUP (muss deklariert werden !) 2. AUXVIE2+UPD ALL 3. SOLIDE+UPDATE (YES ALL) AUXVIE2+UPD ALL Dieser Fehler tritt meistens im Zusammenhang mit Makrosolids (Solids + Dittos gemischt) auf. In ganz ekligen Faellen habe ich jeweils diese aufgeloest. SOLIDE+MODIFY+OPERATN+REPLACE ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |