|
CATIA V4 2D und Drawings : Explosionszeichnung
andreas_scholz am 27.11.2003 um 15:33 Uhr (0)
Wer kann mir sagen, ob und wie ich mit CATIA möglichst einfach(?!) eine Explosionszeichnung einer Baugruppe (z.B. mehrere Solids in einem Modell) erstellen kann.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Section view aufgeklappt
k.jochum am 04.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem, wenn ich in CATIA eine Section View erzeuge mit einem Schnittverlauf, klappt es mir die Schnitte in der Ansicht auf und selbst beim Vermassen wird das Mass falsch angezeigt. Kann mir jemand helfen??? ------------------ Gruss Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Texte werden bei Einladen von Zeichnungsrahmen in "hebräische" Zeichen gewandelt
skrauss am 09.01.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir arbeiten in der DaimlerChrylser-Umbgebung mit Embedded Project File. (CATIA 4.2.4) In dieser Version habe ich Zeichnungsrahmen (mit Q-Checker nach DC geprüft!) erstellt. Wenn ich die aber in eine DC-Zeichnung einfüge ohne vorher /PRJMODEL aufzurufen, werden alle Schriftzeichen in einen Font, in unleserliche Schriftzeichen gewandelt. Leider war ein nachträgliches schnelles Ändern mit TEXTD2+MAMAGE+STARTUP erfolglos, so dass man alle Texte von Hand einen neuen Zeichensatz zuweisen musst ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Texte werden bei Einladen von Zeichnungsrahmen in "hebräische" Zeichen gewandelt
CEROG am 19.01.2004 um 18:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, einen direkten Tipp habe ich leider nicht. Ich kann mich aber dunkel daran erinnern, daß wir bei der V3 (ich weiß, das ist lange her) in der Funktion TEXT den Zeichensatz verstellt haben ( natürlich bei Kollegen, wenn sie gerade nicht am Platz waren. ;-) ). Ich vermute fast, Euer Problem geht in die Richtung. Leider kann ich euch im Augenblick da nicht weiterhelfen, da ich gerade an meiner privaten Kiste sitze und da kein CATIA drauf habe, ehrlich. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Text Datei auf V4 Zeichnung
Stichb am 21.01.2004 um 08:44 Uhr (0)
Hi CATIA Gemeinde Kann mir jemand sagen wie ich eine Textdatei in Catia V4 einfügen kann. Ich habe verschieden Texte als normale Textdatei. Diese möchte ich in meine Zeichnung als Text oder TextD2 einfügen. Habe keine Lust den Text jedesmal abzutippen. Schon mal Danke stichb
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Text Datei auf V4 Zeichnung
tobul am 21.01.2004 um 08:59 Uhr (0)
Nicht unbedingt das Non-plus-ultra, aber viel besser als abtippen: Text einfügen mit Tools - Quick Text, da geht dann (nach indizieren der Position) ein Fenster auf, in dem Du mit cut-and-paste den text z.B. aus einem Texteditor einfügen kannst. Die üblichen Parameter kannst Du gleich oder nachträglich bei den anderen Reitern einstellen oder im Prinzip auch nachher mit TEXTD2 ändern. Ist eigentlich wirklich nicht schlecht gemacht und durchaus bequem zum Bedienen. (PS: Tools in der oberern Menüleiste a l ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Textd2 + Roughnes
Markus Good am 04.02.2004 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Weiss jemand von Euch, wie man Einstellungen im Textd2, Roughnes vornimmt? Ich würde gerne jedesman, wenn ich Textd2, Roughnes öffne, dass die Fenster ROUGHNESS SYMBOL und VALUES offen sind. Weiter sollte der Standarttext Ra heissen! Siehe Anhang (Diese Einstellungen bleiben zur Zeit nur aktiv, solange man Catia nicht beendet oder diese Anzeigen umstellt!!) Vielen Dank. Markus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnung plotten
Krelli am 06.02.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hallo CATIA-User, wir schlagen uns schon seit Wochen mit folgendem Problem herum: Beim Plotten einer umfangreicheren Zeichnung (ca. 5m lang) verschieben sich verschiedene Elemente (z.B. Schraffuren, Schnittpfeile usw.) aus den Views heraus, so daß die geplottete Zeichnung nicht zu gebrauchen ist. Unterschiedliche Plotmaßstäbe verändern das Plotergebnis, zu gebrauchen sind sie alle nicht. Auf dem Bildschirm ist alles jedoch in Ordnung. Kann mir jemand helfen?
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Fehlermeldung U852
catdxm am 18.02.2004 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Goehde, Obwohl Deine Fehlermeldung schon einige Zeit zurückliegt ist dies der einzige Hinweis im ganzen Web auf den Fehler U852 / U0852 . Wir setzten CATIA V4.2.4R2 schon seit circa anderthalb Jahren in einer recht großen Installation ein und ebensolange ist dieser Fehler auch bei uns bekannt. Ein Einspielen der neuesten PTFs sowohl fuer AIX (da es sich ja um ein graphic screen software -Problem) als auch fuer CATIA brachte keine Abhilfe. Bei uns ergibt sich neben dem Abend-Absturz außerdem noch ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsvorlage tauschen bzw. Views kopieren
m_schilke am 02.03.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte CATIA-Zeichnungen auf ein kundenspezifisches Startmodell umkopierenm, d.h. die vorhandenen Views in eine neue Draftingvorlage Modell hineinkopieren. Bei 3D-Daten geht das ja recht einfach, aber bei 2D-Views bekomme ich das nicht hin. Kann ich ganze Drafts kopieren? Vielen Dank für die Hilfe! ------------------ Gruß, Martin.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Elemente zählen in CATIA V4 2-D Bereich
hjschmid am 12.03.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo liebe Kolleg[IN]en, kennt einer eine andere Möglichkeit in CATIA bestimmte Elemente zu zählen als über das Utility CATSUMR ? Hintergrund: Es sollte eine Möglichkeit geben z.B. die Anzahl der über *trp selektierten Elemente angezeigt zu bekommen. Eventuell gibt es eine Deklaration die die Anzeige im Alphawindow ermöglicht ? Wäre echt nett wenn jemand /-frau einen Tip hätte.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : U999 Fehler bei Auxview2
Stefan_I am 22.03.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Th. Pless: in diesem Beitrag wird ziemlich detailiert auf die ganza CAT_MEM Geschichte eingegangen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000231.shtml Die Summe aus CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX und CATIA.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX darf nicht größer als 128MB (128000) sein. aus meiner Erfahrung weiss ich allerdings, dass bei intensiver Nutzung von Detail/Dittos alles ausser Loeschen gewisser kleiner Teile nichts mehr nuetzt. DETAIL+DELETE+USED) ------------------ Gruss Stefan Ind ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Geometrische Toleranzen mit TEXTD2
hajoraki am 24.03.2004 um 12:39 Uhr (0)
Hallo, wie kann man CATIA dazu überreden eine geometrische Toleranz mit mehr als fünf Kästchen in einer Reihe zu schreiben? Bei uns kommt nach der fünften Box die Fehlermeldung Line of GDT ended und die nächste Box wird in einer neuen Zeile erzeugt. Danke im Voraus servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |