Informationen zum Forum CATIA V4 2D und Drawings:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 1.770
Anzahl Themen: 448

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 486 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 2D und Drawings : Elemente zählen in CATIA V4 2-D Bereich
madhya am 01.04.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo! Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt über ein IUA-Makro die Elemente zu zählen (maybe GUMSEL). Dazu sind aber Programmierkenntnisse und etwas Zeit notwendig. MfG H. Akkaya Madhya GmbH Gubener Str.22 86156 Augsburg

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Elemente zählen in CATIA V4 2-D Bereich
hjschmid am 01.04.2004 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Akkaya, vielen Dank für die Idee - an so etwas dachte ich auch schon. Das Knowhow dafür wäre im Haus - aber die Zeit dafür ist leider nicht vorhanden. ich dachte irgendwer hat eventuell schon etwas fertiges -was ggf. noch angepasst werden müßte. Inzwischen sind die Anweder aber mit CATSUMR nicht völlig unzufrieden . Danke nochmals für die Mühe

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Elemente zählen in CATIA V4 2-D Bereich
music am 26.04.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo hjschmid, wenn Du Q-q-Checker hast..... Erzeuge ein Profil, das erlaubte Elementtypen im Modell prüft, lass aber nur Spc zu. Draw-elemente werden als fehler angezeigt. 4332 elemente verletzen das kriterium. Das ist die Anzahl. mfg music

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Zerlegen von TEXTD2 in Linien und Kurven
plastemax am 26.04.2004 um 13:43 Uhr (0)
Hallo hajoraki, mit Q-CAD 1.5. kann man prima Text in Linien und Bögen zerlegen. Das ganze dann als dxf raus und ins CATIA rein und schon hat man fertig. Q-CAD ist freie Software und damit kostenlos für Windoof und Linux erhältlich. http://www.ribbonsoft.com/de/qcad.html Viel Spaß damit S. Rothe

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : 2d-DWG-Import nach CATIA V4 - Problem -
nolo-deluxe am 06.05.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Autocad DWG-2D-File in Catia V4 importiere, erscheinen die Maßzahlen jeweils mit einem vorgestellten A2; . Das ist in der Zeichnung natürlich nicht erwünscht und stört sehr. Weiß jemand, wie ich das vermeiden kann ??? Markus

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Unterschiedliche Darstellung für Baugruppen mit vielen Solids
alibaba75 am 26.05.2004 um 17:32 Uhr (0)
Hallo, habe das Problem, dass ich mit Catia V4 gerne eine Baugruppe, welche aus vielen Solids besteht, so als Drawing dargestellt, dass man die unterschiedlichen Solid s in der Drawing auch unterschiedlich (Strichstärke, Strichart) darstellt. Gibt es eine Möglichkeit dies zu bewerkstellingen? alibaba75

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Zerlegen von TEXTD2 in Linien und Kurven
talpa am 02.06.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hallo allerseits, unter ProE haben wir mal verschiedene Versuche zu Möglichkeiten der Zeichnungskonvertierung gemacht. Dabei haben wir u.a. eine Zeichnung im cgm-Format abgespeichert und erneut in ProE geöffnet. Das Ergebnis waren nur noch Linien und Kurven, welche wir mittels DXF oder IGES nach CATIA V4 konvertiert haben. Ich habe eben mal mit der V5 einen cgm-File von einer Zeichnung erstellt. Ich kann ihn zwar wieder in der V5 öffnen, jedoch weder bearbeiten noch unter einem anderen Format abspeichern. ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
CEROG am 07.06.2004 um 20:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit, den Geometrie-Update bei Zeichnungen über Nacht oder am Wochenende laufen zu lassen und mich während meiner Arbeitszeit produktiveren Tätigkeiten zu widmen. Meine Idee dazu ist, die Utility CATDRAW zu verwenden und diese mit dem at-Daemon zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten. Durch einige Tests und Überwachung meiner Maschine mit ps glaube ich den Befehl rausgefunden zu haben, mit dem ich CATDRAW starten kann. Solange CATIA läuft funktioniert das ja auch. Ic ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
Brauburger am 09.06.2004 um 07:52 Uhr (0)
Hallo CEROG, im Prinzip tun wir das jede Nacht ... mit cron. Mit at müsste es genauso gehen. Welche Fehlermeldung erhältst Du? Läuft Dein at-Prozeß in einer CATIA-ShellUmgebung? Versuche doch mal folgendes: at now + 1 minutes echo $CATIA /tmp/Datei type catpath /tmp/Datei catpath -l -A catlic.*.* /tmp/Datei ctrl+d Jetzt warte eine Minute und sieh Dir dann die Datei /tmp/Datei an: cat /tmp/Datei Ist die $CATIA-Variable korrekt gesetzt? Wird catpath gefunden? Reichen die LizenzDeklarationen aus? D ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
CEROG am 09.06.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Brauburger, leider hab ich nur noch die Fehlermail vom at-Daemon. Da steht folgendes drin: -------------------------------------------------- CATSYMB04: Module S90A6TYP cannot be loaded, Interrupted system call -------------------------------------------------- CATIA SOLUTIONS VERSION 4 RELEASE 2 CATUTIL ENDED .... Submitted utility : CATDRAW - Consult Output file name ./CATDRAW.out for traces ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
KlausJ am 09.06.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo CEROG, in dem Script, welches von at ausgeführt wird, sollte das CATIA-Environment aktiviert werden, je nach .dtprofile mit : . $HOME/.dtprofile und/oder . $HOME/.profile ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
CEROG am 15.06.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, @Klaus: Ich habe deinen Befehl geteste. Hat so funktioniert. Allerdings lief auf meiner Maschine bereits CATIA, da ich das ganze nebenher mache. Auf einer anderen Maschine, auf die ich remote zugegriffen habe, lief es auch. Ich werde heute abend einen noch einen Test machen, wenn ich nicht eingelogt bin. Dann sieht es möglicherweise noch etwas anders aus. Mal sehen. Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Tabelle bearbeiten
proe-fan am 28.06.2004 um 12:12 Uhr (0)
Bin ein Laie in CATIA V4. Ich soll eine Tabelle in einer Zeichnung ändern. Die Tabelle befindet sich in einer Ecke unten rechts und soll nach unten erweitert und ergänzt werden. Wie gehe ich vor?

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz