|
CATIA V4 2D und Drawings : Catia E3D-Formboard 2D-Ableitung
CEROG am 10.03.2005 um 08:31 Uhr (0)
Hallo aschwar, da sich dein Thema auf Zeichnungserstellung bezieht, habe ich es in das CATIA-2D-Forum verschoben. Ich hoffe, es findet sich hier jemand, der dir helfen kann. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Catia E3D-Formboard 2D-Ableitung
aschwar am 10.03.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hallo CEROG, danke für den Hinweis. Ich vermute, daß sich die Lösung des Problems in der Installation des E3D verbirgt. Vermutlich gibt es da irgend welche Systemeinträge (Pfade) die angeglichen weden müssen, damit der Austausch der Details funktioniertt. Daher nicht unbedingt ein reines Zeichnungs -Thema. Gruß aschwar
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Übersetzer in Catia
Catrin am 10.03.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo spcerase, DoLittle ist das Einzige mir bekannte Uebrsetzungstool, was es fuer CATIA gibt mit einer direkten Anbindnung an TextD2. ABER: Du solltest DoLittle nicht als reine Uebersetzungssoftware sehen. Es ist dafuer gedacht, dass durch die Anbindung an die Datenbank, die zentral auf dem Uebersetzungsserver von VW gehostet ist, alle Texte, die auf Zeichnungen auftauechen, immer gleich uebersetzt werden, egal ob Du sie schreibst, Herr Mueller in Osnabrueck, Herr Otto in Bratislave oder Frau Schneider ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungserstellung
CEROG am 14.03.2005 um 19:02 Uhr (0)
Hallo Quatermain, es ist besser, wenn du für jede Frage einen Beitrag erstellst, und nicht in einem Beitrag zwei Fragen stellst. Zu deiner ersten Frage: Es gibt in CATIA zwei Möglichkeiten, zu große Ansichten zu beschneiden. Löschen oder ins NoShow packen gehören nicht dazu. 1. Die alte Möglichkeit ist AUXVIEW+MODIFY+FRAME+SIZE. Damit kannst du einen Frame aufziehen, ausserhalb dessen die Geometrie ausgeblendet wird. 2. Mit AUXVIEW2 betsht die Möglichkeit, mit AUXVIEW2+USE+CLIPPING die den Bereich auszu ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Symmetrielinie
Tigrar am 23.03.2005 um 10:46 Uhr (0)
Zur not must Du Deine Linie selber machen und bei Graphic Stärke und Typ ändern bzw. von einer anderen Mittellinie kopieren (same). Für nähere Info dazu müsste ich wissen was für ein Element du hast von der Du eine Mittellinie haben möchtest. Zu dem Automatisch, CATIA liefert Dir automatisch Mittellinien falls Du das bei der Solidkonstuktion bedacht hast. z.B. falls Du die Wahl hast zwischen Prisma oder Rotate, immer Rotate wählen. Einstellungen dazu kannst du evtl. im Default von Auxview2 finden.
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Catia - 2D
SYLPH am 01.04.2005 um 13:29 Uhr (0)
Hi, beginne mich gerade mit CCD auseinander zu setzten, werde Schulungen für ca. 60 Leute geben müssen, da CCD bei uns CDM ablöst. Hat jemand etwas ganz gravierend schlechtes festgestellt - oder gibts Insider Tricks? Danke für jede Hilfe!!! ------------------ [Diese Nachricht wurde von SYLPH am 01. Apr. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Catia - 2D
KlausJ am 04.04.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo, totgesagte scheinen länger zu leben. Ich glaube doch, daß es weiter verbreitet ist als angenommen und es schwieriger ist zu migrieren. Viele Betriebsprozesse sind gewachsen und angepaßt auf das alte CAD-System. Die Leistungsfähigkeit von CCD im 2D ist weder von CATIA V4 und schon garnicht von V5 eingeholt. Allerdings ist die Menuführung sehr unterschiedlich und mit nichts zu vergleichen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : ERROR IN BASIC SOFTWARE
Stenly am 08.04.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Leute, Ist schon jemandem vo euch passiert dass beim erstellen von Ansichten Catia keine neue Ansich erstellen will (aber Updaten geht) und die meldung ERROR IN BASIC SOFTWARE meldet. Ist es moeglich dass in einem Modell nur beschtimmte Antahl von Ansichten sein kann. Mein modell hat 19 Blätter, d.h. mehr als 100 Ansichten insgasammt. Kann mir jemand damit helfen??? ------------------ Mfg, Stenly
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : ccd und unterlagen
KlausJ am 08.04.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Schlumpf1, schon wieder CCD (übrigens nichts gegen CCD) ! Das wird sicher sehr schwierig, da CCD ein auslaufendes System ist. Ich glaube nicht, daß Du noch Schulungen oder Unterlagen finden wirst. Alle Systemhäuser haben auf CATIA umgestellt. CCD wird meines Wissens nur noch weiterbetrieben. Bei der Installations-CD könnte ein Handbuch dabeisein - eventuell sogar als CD. Ich habe die ganze Sache nicht mehr weiterverfolgen können, aber Helix ist ein Abkömmling von CCD auf PC. Ich vermute mal, daß di ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Drawing settings
Catrin am 11.04.2005 um 11:39 Uhr (0)
Du kannst diese Einstellungen in CATIA V4 immer beim ersten Mal erzeugen machen. CATIOA merkt sich das und bietet Dir genau diese Geschichte beim naechsten Mal wieder an. Ansosnten kann man Standardeinstellungen in diversen *.dcls machen, bzw. in der Project-Umgebung. Ist etwas mehr Handarbeit als in V5 Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Solid projection software error
Th. Pless am 15.04.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen. Bei der Zeichnungsableitung eines sehr großen Modells erscheint folgende Fehlermeldung: unable to allocate - solid projection software error /help zeigt folgendes: the projection of the elements in the draw plane failed due to internal solid software error = 36 Das solid setzt sich aus sehr vielen verschachtelten details zusammen und hat in dieser Konstellation eine Größe von Index=24462; Data=80372 Nach dem exploden aller details hat das Modell eine Größe von Index=127008; Data=386064 (nac ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Solid projection software error
Stefan_I am 15.04.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, CATIA muss die Details explodieren um sie ableiten zu können. Makrosolids (Solid+Dittos) sind besonders heikel. Falls ein User Probleme in dieser Gegend hat, ist meine erste Handlung im Normfall, die Dittos im Baum zu explodieren. Bei Dir kommt das Modell schon sehr nah an die max. Indexgrenze heran (INDEX=128000) ob Du so ableiten kannst ist fraglich. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Druckqualität bei HP Plotter
Stenly am 15.04.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit einem HP Plotter (wir haben hier einen HP5000) und Catia V4? Wie kann man in UNIX die Druckqualität einstellen? Es gibt auf dem Plotter 3 Möglichkeiten. Max.Qualität, Produktivität und Schnelldruck. Bei uns ist irgenwo eingestellt dass wir mit Max.Qualität plotten, ich brauche oft aber nur ein Schnellausdruck. Und da die Softwareeinstellung höchste Priorität hat kann ich am Plotter einstellen was ich will immer plotte er mit Max. Qualität. Danke. ------------------ M ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |