Informationen zum Forum CATIA V4 2D und Drawings:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 1.770
Anzahl Themen: 448

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 486 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 2D und Drawings : Druckqualität bei HP Plotter
Brauburger am 18.04.2005 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Stenly, den folgenden Text habe ich vor gut einem halben Jahr in einen ähnlichen Vorgang geschrieben ... wir hatten dieses Problem bei einem HP DJ450C. CATIA erzeugt am Anfang seiner HPGL/2-Ausgabe den Befehl QL100. Das bedeutet beste Qualität (auf einer Skala von 0 bis 100) und schlägt die Voreinstellung am Plotter. Wir haben keinen Weg gefunden, CATIA davon zu überzeugen, einen niedrigeren Wert als 100 zu verwenden. Also bearbeiten wir das fertige Plotfile (mittels sed) nach bevor wir es an den P ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Druckqualität bei HP Plotter
Stenly am 19.04.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Brauburger, ich hab´s mit den 2 zeilen im Plotscript Versucht, ledier hat sich nix geändert. Habt ihr noch etwas im UNIX oder Catia verändert? ------------------ Mfg, Stenly

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Druckqualität bei HP Plotter
Brauburger am 19.04.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Stenly, ich bin mir nicht sicher, ob Dir unser PlotScript wirklich weiterhilft. (Wir arbeiten nicht mit CATIA.PLT_CFG sondern generieren Scripts auf Basis von catutil/catplot.) Aber bitte ... Dirk

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Schnittansicht mit Teilausbruch
muichc am 25.04.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe in CATIA V4 eine einfache Schnittansicht erstellt (durch die Mitte von einer Welle sowie umliegenden Lagern und Gehäuse). Die Welle sowie die sich darauf befindenden Passfedern sollen nicht geschnitten werden, allerdings soll die Welle im Bereich der Passfeder einen kleinen Ausbruch erhalten, damit man die Passfedernut bemaßen kann. Die Welle auszublenden ist noch kein Problem, allerdings streikt CATIA bei dem Ausbruch. Er zeigt an, dass er die Ansicht updatet, es sieht allerdings danach al ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Catia E3D-Formboard 2D-Ableitung
Kulle am 26.04.2005 um 21:33 Uhr (0)
Hallo, Das mit den 2D-Details ist eigentlich recht einfach. Voraussetzung: Eine Library, aufgebaut wie die 3D-Library für E3D-Teile (spezielle Keywords, wie EE Partnumber, EE Type usw.). Diese Library muss mit elektrifizierten Details (Ein Detail mit der Geometrie, ein zweites, welches die elektrik enthält und das das geometrische Detail als Ditto enthält) gefüllt sein, d.h mit 2D-Grafiken. Die el. Details haben eine Partnumber und ein BPP für den Kabelanschluss; mit e3device erzeugen. Wenn Du dies hast un ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Catia E3D-Formboard 2D-Ableitung
aschwar am 27.04.2005 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Kulle, vielen Dank für den Tip, werde das Ganze mal ausprobieren. Habe schon von ähnlicher Vorgehensweise gehört und bin mir fast sicher, das das der richtige Weg ist. Wäre schön, wenn wir uns telefonisch mal austauschen könnten. Danke aschwar

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : fehlerhafte Schnittlegung von sol*-Daten
Rupert am 03.05.2005 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Claudia, schau mal unter dem Link nach, dort wird die Ursache des Fehlers beschrieben. Die Fehlermeldung weist darauf hin, daß CATIA V4 nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht um den Schnitt zu erzeugen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000027.shtml Hier sind noch Links zu recht ausgiebigen Diskussionen was das Memory-Management betrifft: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000263.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000125.shtml ------------------ Gruß vom ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung
CEROG am 18.05.2005 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Gleissner, wenn du die Einstellung für eine View ändern willst, darfst du nicht über AUXVIEW2+DEFAULT gehen, sondern über die Parameter-Funtkion im Actions -Menüfenster. Die Einstellungen in DEFAULT sind nur für Views, die noch erzeugt werden. Leider kann ich nicht schauen, welcher der Schalter es in Actions -Menü ist, da ich gerade kein CATIA zur Hand habe. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : All. Werkstückkantenbemaßung
CEROG am 27.05.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Morogh, du findest die Werrkstückkantenkennzeichnungen sinnigerweise unter TEXTD2. Wie der Punkt genau heißt, kann ich dir nicht sagen, da mir zur Zeit kein CATIA zur Verfügung steht. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Import DXF Catia v4
Maciej Borowicz am 14.06.2005 um 10:56 Uhr (0)
Guten Tag Ich habe problem mit meine Kunden. Ich arbeite in I-deas NX 10 und ich muss meine Kunden dxf v14 senden. Meine Kunden haben Catia v4 (UNIX) Wenn mein Kunden oeffnen Zeichnung, siehen große Anzahl der Kreislinien Ich brauche Loesung oder Anratung. Danke Maciej Borowicz ------------------ Spezialist I-deas NX 10

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Import DXF Catia v4
KlausJ am 14.06.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, das Problem mit DXF ist, daß es keinen Standard gibt - DXF ist, was AutoCAD versteht !! Ist es möglich, daß die AutoCAD Versionen nicht zusammenpassen. Wenn ein Auswahl möglich ist, sollte die niedrigste AutoCAD Version verwendet werden. Wenn alle Stricke reißen, dann kann sicher ein externer Dienstleister aushelfen. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Import DXF Catia v4
Maciej Borowicz am 14.06.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Frage: Ist das moeglich oeffnen in Catia v4 Iges 2D oder andere 2D Datei ? Danke fuer Ihre Antowrt ------------------ Spezialist I-deas NX 10

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Import DXF Catia v4
KlausJ am 14.06.2005 um 13:55 Uhr (0)
Ja, wenn der CATIA Anwender eine IGES-Lizenz verfügbar hat. CATIA kann auch DWG, die Ergebnisse können manchmal unterschiedlich sein. Es ist auf jeden Fall ein Test wert. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz