|
CATIA V4 Administration : Session
Stefan_I am 13.07.2001 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Annett, ich nehme an, dass du den Wert von catia.SESSION_MANAGER_KBYTES immer noch auf dem Standardwert von 100 hast. Versuch es doch einmal mit dem Wert 1500. Gruss Stefan
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Session
Stefan_I am 19.07.2001 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Annett, der Ralf hat natuerlich recht, aber ich moechte doch noch eine kleine Ergaenzung liefern. Catia Declarations gehoeren prinzipell in das File, dass gleich heisst wie der Prefix der Deklaration. z.B. catia.XX ins CATIA.dcls catdraw.XX ins CATDRAW.dcls Im USRENV.dcls kannst Du alle Deklarationen neu setzen. Es macht Sinn seine eigenen Deklarationen nicht im catadm drin zu haben, sondern in einem eigenen Verzeichnis, wo Du mit der Variable CATDEC hinzeigen kannst. Die CATDEC Variable kannst Du i ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : unix-befehl
Stefan_I am 18.09.2001 um 09:36 Uhr (0)
Hallo ovali57, versuch es einmal mit: cd startdirectory find . -name string z.B. cd /usr/catia find . -name catini gruss ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : unix-befehl
Stefan_I am 25.09.2001 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, was auch ab und zu hilft ist: find DIR -print | grep STRING z.B. find /usr/catia -print | grep catplo ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Benchmark-Tool für CATIA auf RS6000
Stefan_I am 20.11.2001 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Markus, wenn Du im USRENV.dcls die Variable: catia.INTERACTION_COST = TRUE ; setzt, siehst Du im CATIA rechts unten die gebrauchte Zeit. Mit dem /graper kannst Du die Grafikkarte austesten. Falls Du interessiert bist, habe ich hier noch meine kleine eigene Messung angehaengt. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehler beim 4D-Navigator
Stefan_I am 06.03.2002 um 08:35 Uhr (0)
Hallo waelti, hat jeder User Schreibrechte auf dem catlock Verzeichnis, oder ist das Filesystem voll, wo das Verzeichnis liegt ? Mit: catpath -A -l catia.CATLOCK kannst Du schauen wo sich das Verzeichnis befindet. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehler beim Speichern von Sessions
Stefan_I am 07.03.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Senger, habt ihr CAT_MEM auf 8 ? (echo $CAT_MEM) catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA muessen bei Sessions moeglichst klein sein (gilt pro Modell) vielleicht kommt ihr so weiter. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Nodelocked License
Stefan_I am 22.03.2002 um 11:38 Uhr (0)
Hallo micha99, Nodelock Lizenzen muessen im File /var/ifor/nodelock stehen. LUM brauchst Du fuer diesen Fall gar nicht. Der Lizenzstring sieht ungefaehr so aus (alles auf einer Zeile) 5242378dbf8d.02.c0.09.c8.93.00.00.00 ppppqqqssssewswajmgdjftpwaaa "" "410" Worauf Du noch achten musst, dass Du das lizenzierte Produkt auch installiert hast (/usr/catia/unload/tocprod). Viel Glueck ! ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
Stefan_I am 10.04.2002 um 13:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, weil es sich bei diesem Thema um ein Dauerbrenner handelt, hier noch einmal ein paar Zusatzinfos: Warum ueberhaupt CAT_MEM ? (s. Anhang) Ev muss das catini Script angepasst werden (s. Anhang) Ueberpruefen ob CATIA wirklich mit CAT_MEM=8 laeuft: ps -ef | grep CATSTAR Resultat: /usr/catia/cfg/code/steplib/CATSTAR8 CATIA 64 0 0 0 Die Zahl nach CATSTAR zeigt den CAT_MEM Wert. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Graphikparameter Einstellungen
Stefan_I am 22.04.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo CATIA Spezis, hat schon jemand einmal mit den Graphikparametern: catia.LONBUF_GRAPHIC catia.LONMOD_GRAPHIC catia.LONBUF_RATIO_GRAPHIC auf moderneren IBM Graphikkarten (ab GXT 2000) gespielt ? Gibt es Maximalwerte? Haben sie Einfluss auf die Performance ? Wie sieht die Memoryallocation aus ? Herzlichen Dank fuer jeden Hinweis ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V42R1 Online Doku
Stefan_I am 29.04.2002 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Hasan, bei jeder CD liegt ein kleines Buch bei, in dem wirklich ausfuehrlich beschrieben ist, was zu tun ist (Fuer jedes Bettriebssystem). Wichtig ist, dass Du die CATFRAME Variable richtig setzt. zB im YOUR.env export CATFRAME=/usr/catia/doc ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotten unter Catia V4
Stefan_I am 19.06.2002 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Frederik, schau einmal in einem Terminal bevor Du CATIA startest, mit dem Befehl: catpath -A -l catia.PLOT_CFG ob der User den Pfad auch wirklich sieht. Ist das der Fall, so kannst Du noch ueberpruefen, ob der User auch Leserechte auf das File hat und der Filename dieser Konvention entspricht: PLOTnnnn.plot_cfg (n= integer Zahl) ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA-Dateinamen und Pfadname auf UNIX weiterverarbeiten
Stefan_I am 24.02.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Thomas, das CATPLOT.out File sollte eigentlich irgendwo auf Deinem System zu finden sein. Vielleicht in dem Verzeichnis, wo catia gestartet wird. Das Script wird in den entsprechenden Bereich (*BEGIN_EXEC; *END_EXEC)vom plt_cfg File eingefügt. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |