|
CATIA V4 Administration : Probleme mit den Environments
kjung am 13.06.2003 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Talpa, Beim Import des CATIA -Modells gibts Du die CORPRJ TABLE an. Hier wirst Du bei einem neuen Austausch eine Correspondence table angeben, die noch nicht existiert. Das File kannst Du Dir in einem Editor anschauen. Es enthält nur den Namen der Projecttable des Senders und des Receivers. Solltest Du einen erneuten Austausch machen, so solltest Du auch dieselbe Correspondence table verwenden. Klaus ------------------ Klaus IBM RS/6000 AIX 4.3.3 ML10 CATIA 4.2.4 Ref2 CATIA V5R9SP4 VPM 1. ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Probleme mit den Environments
kjung am 24.06.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo talpa, Du hast recht, bei Sequential Files steht der Projektname nicht im CATSUMR Output, nur bei CATIA Modellen. Allerdings bezeiht sich mein Kommentar auch auf die Correspondence Tables, hier steht der Name drin (in CORPRJ TABLE). Diese Datei wird allerdings erst beim Import erzeugt. Klaus ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Probleme mit den Environments
ijne am 25.06.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Talpa ! Das Forum reicht nicht aus, um alle Fragen zu beantworten. Für Catia V4 gibt es einen Stapel Bücher ( englisch und in blau ) wo alles enthalten ist, Administration, Deklaration und Handling. Projectdeklaration, Startmodeldeklaration und andere spezifische Dinge kannst du am sichersten über die Zuliefererseiten der Hersteller erfahren. Da sich teilweise Änderungen ergeben nützt diesbezüglich der beste Ratschlag im Forum nur bedingt. Häufig verlangen die Herrsteller auch noch besondere Software ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Datenaustausch
Ingrid Küster am 24.06.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, mich würden die Extensions frühere CATIA-versionen interessieren. Ich habe eine .catdat erhalten und sie in V5 nicht öffnen. mfg ingrid küster
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Datenaustausch
kjung am 24.06.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Ingrid, Diese Extension ist ungewöhnlich. Die einzige Idee dazu ist, daß diese Datei in CATIA V4 durch eine CATDATA Utility erzeugt wurde. Da CATIA in den Datentransfer-Fällen keine zwingende Extension vorgibt, kann der Anwender sie benennen wie er will. Außerdem würde ich diese Frage in das V5 Forum einstellen. Klaus ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Datenaustausch
Ingrid Küster am 25.06.2003 um 07:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kjung: Hallo Ingrid, Diese Extension ist ungewöhnlich. Die einzige Idee dazu ist, daß diese Datei in CATIA V4 durch eine CATDATA Utility erzeugt wurde. Da CATIA in den Datentransfer-Fällen keine zwingende Extension vorgibt, kann der Anwender sie benennen wie er will. Außerdem würde ich diese Frage in das V5 Forum einstellen. Klaus hallo Klaus, danke für die Antwort, ich habe nun geschrieben zum 3. mal, daß serjenige mir die Daten in eiges oder Stp senden soll. J du ha ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DISPLAY Umlenkung von SUN!?
giovane am 30.05.2003 um 22:40 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir sagen, wie und womit man das DISPLAY einer SUN Solaris umgelenkt z.B. auf IBM AIX oder WINDOWS bekommt und auch CATIA V4 starten kann!? Wäre über Infos und ggf. Anleitung hierzu sehr dankbar, da derzeit vergeblich versuche diese hinzubekommen! Danke
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DISPLAY Umlenkung von SUN!?
ijne am 02.06.2003 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen ! X-Umlenkung ist auf Unix überall gleich. 1.Schritt: Das lokale Display freigeben mit xhost ferner Rechner oder für alle einfach xhost + eingeben. 2.Schritt: Auf dem Remoterechner einloggen, 3.Schritt: export DISPLAY= eigener Rechner :0.0 ( anstatt des Namens des eigenen Rechners, kann man auch die IP-Adresse eingeben ) 4.Schritt: Catia auf dem fernen Rechner starten ( Environment muß gesetzt sein , die Icons des CDE hat man jetzt natü ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DISPLAY Umlenkung von SUN!?
giovane am 03.06.2003 um 21:10 Uhr (0)
Hey, das funktioniert bei Dir auch bei einer SUN!? Bei uns funzt das bisher leider nicht, dass wir Catia remote auf einer SUN starten!
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DISPLAY Umlenkung von SUN!?
MK am 04.06.2003 um 09:33 Uhr (0)
Das MUSS funktionieren, so wie Jens beschrieben hat! Vielleicht stimmt etwas anderes nicht, funktioniert denn der xhost-Befehl? Was bekommst Du für eine Meldung, wenn Du den absetzt? Und welche Meldung bekommst Du, wenn Du ein X-Programm starten willst (z.B. CATIA, ich würde es aber auch mal mit einem einfacheren testen, xclock oder xterm)? Und sind alle Betriebssystemparameter klar für graphische Darstellungen? Grafische Oberflächen von Unix kann man sich nur mit Programmen wie Exceed auf einen PC holen, ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DISPLAY Umlenkung von SUN!?
ijne am 04.06.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo giovane! Beschreib deinen Fehler, mit einem geht nicht kann dir keiner helfen. Kann das Display nicht geöffnet werden ? Startet Catia vielleicht über ein Script, welches die Ausgabe des Displays nur lokal macht ? Exceed ist für Catia aufgrund der umfangreichen Grafik des Catia nicht wirklich geeignet. Gucken kann man mal, aber darüber arbeiten eher nicht. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : MBBOHR
Helmut Zoellner am 02.07.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, mit Catia V424 habe ich folgendes Problem: beim Aufruf von MBBOHR (aus dem Tandem-Paket) erhalte ich in Catia folgende Meldung: Element not in current application sel function In dem Fenster, das vor dem Catia-Start geoeffnet wird, steht dann noch: * ERROR IN CATGEO/CATMSP SOFTWARE * * ERROR WHEN USING SUBROUTINE :GMGQSL * * CURRENT MODEL NUMBER :1 * * ERROR CODE : 1702 SEVERITY 4 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : MBBOHR
Helmut Zoellner am 02.07.2003 um 15:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ijne: Hallo ! Was spricht dagegen, dein bisheriges Modell in ein leeres Startmodell zu mergen. Hallo Jens, das hat funktioniert, danke fuer den Tip! (Bin kein Catia-User, sondern UNIX-Admin, muss Catia aber so nebenbei mitbetreuen, diese Tricks mit mergen usw. sind mir eben nicht so richtig bekannt!) Gruesse von Bodensee Helmut
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |