|
CATIA V4 Administration : Deklaration DXF (File save as)
catz am 16.07.2003 um 16:52 Uhr (0)
Hallo nochmal, nur falls ich mich (oben) etwas missverständlich ausgedrückt habe. Wie der Vorgang in Catia ablaufen muß ist mir klar. Ich kann nur nicht auf UnixFileTree wechseln. Das Feld ist gedimmt (deaktiviert). Vielen Dank im voraus. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : TIFF-in-Datei-Plotter
MarkusB am 29.05.2002 um 09:24 Uhr (0)
Hallo, wir wollen am CATIA Arbeitsplatz mit möglichst geringen Aufwand TIFF Graphiken erzeugen. Allerdings soll das Ergebnis so wie der normale Plot aussehen (Schwarz/Weiß). Optimal wär ein Plotjob der TIFF Dateien erzeugt. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP2 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : TIFF-in-Datei-Plotter
MarkusB am 04.06.2002 um 17:27 Uhr (0)
Hallo MarkusK Hallo Wolfgang, vielen Dank für Eure Hinweise und insbes. die pltcfg! In CATIA kann ich nun ein TIFF File erzeugen. Leider packt mich die Tücke des Objektes nun an anderer Stelle: Die TIFF Datei kann ich mir weder mit dem Notes Viewer noch mit Imaging (für WinNT von Wang) ansehen. Mit den Viewer Imagenatinon 5.15 von Spicer hingegen klappt es. Der gute alte XV (unter AIX)zeigt mir auch alles an. Die Graphik wird als S/W Graphik mit schwarzen Strich auf weißem Grund dargestellt. Es sieht s ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : TIFF-in-Datei-Plotter
rdoeberl am 05.06.2002 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Leute! Also eigentlich ist das Problem sogar im Catia-Leitfaden beschrieben. Man sollte im Parameterblock der *.plot_cfg den folgenden Parameter einfügen: *RTY 3 Übrigens eine andere Möglichkeit gibt es auch noch, TIFF-Dateien aus Catia-V4 zu erstellen. Damit kann man auch ganz toll die Qualität steuern. Man druckt nicht gleich in ein TIFF sondern in eine Postscript-Datei und konvertiert sie dann über die Freeware GhostScript. Ist zwar eine kleine Spielerei mit den Parametern, erzeugt aber noch bess ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : TIFF-in-Datei-Plotter
MarkusB am 06.06.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, unser Plotter erzeugt mit den selben Parametern schwarz auf weißem Grund. An der Konfigurationsdatei für den Plotter sollte es daher nicht liegen. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP2 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : TIFF-in-Datei-Plotter
MarkusB am 10.06.2002 um 10:54 Uhr (0)
Hallo ... zufällig bin ich zu diesem Thema auf einen sehr guten Beitrag gestoßen: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000246.shtml Das Thema CATIA - MS Office beschäftigt halt doch schon noch mehr Leute. Bei meiner Suche im Forum habe ich den Beitrag nicht gefunden (,hätte wohl besser nach tif* suchen sollen). ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP4 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von MarkusB am 10. Juni 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : TIFF-in-Datei-Plotter
sj am 17.07.2003 um 13:22 Uhr (0)
ZG-View (www.zgview.com) kann die Ausgabe des CATIA-Standard-TIFF-Plotter verarbeiten ( / --------------PLOTTING KEYWORDS (REFER TO CATPUB REFERENCE MANUAL) *EXPORT TIFF *RDY 200 *END_PARAM ) ------------------ sj
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : unterlagen zu sudo???
CEROG am 21.07.2003 um 21:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, postet doch bitte eure Fragen zu UNIX-Themen direkt ins UNIX-Forum (sowas gibt es hier auch). ZU diesem Thema findet ihr etwas unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum159/HTML/000048.shtml] Das UNIX-Forum findet ihr unter: http://www.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Unix+allgemein&number=159 Ich weiß, daß die Grenze zwischen CATIA-Administration und UNIX ziemlich fließend ist. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Aufbau eine Plotconfig-Datei ?
Pascal159 am 23.07.2003 um 00:51 Uhr (0)
Hi, ich habe einen neuen Drucker bekommen. Der Soll ans Netz, sodass ich ihn mit Windows und Catia nutzen kann. Ich bin zwar kein Admin, sondern nur Anwender, mich interessiert aber das Thema Druckereinrichtung in Catia. Was ich jetzt so gehört habe, muss man nach dem Anlegen der Printerqueue irgendwann mal ein neues plotcfg-File in diesem Verzeichnis (opt/v4/plot/dd1/... ?)erstellen Bislang hatte ich einen Deskjet 1600C lokal an der Kiste hängen. Habe mal testhalber den neuen Drucker (HP Business Inkjet ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Namenskonvention erzwingen
Tyrennis am 17.07.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hi out there, ich quäle mich jetzt einiger Zeit mit Catia V4 (in drei Niederlassungen) und muss halt leider immer wieder feststellen, dass manche User Daten-schweinchen sind ... aus diesem Grund würde ich gerne wissen, ob ich eine Namenskonvention (mit CATIA-Bordmitteln) beim Speichern von Modeln erzwingen kann (z.B $USER_Filename_$DATE)... denn Vorgaben taugen nichts, wenn sich keine Sa... daran hält .... THNX im voraus P.S: Ich würde auch gerne die Anzahl der Zeichen für den File-namen begrenzen --- ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Namenskonvention erzwingen
cucumberman am 24.07.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen A. Die Namensvergabe kann man über die CATEXI Routinen steuern. Das bedeutet aber einen Programmieraufwand und C oder Fortran. Näheres dazu gibt es im software Administration Guide B. Man kann die Länge der CATIA Modellnamen mittels der DCLS CATIA.FILE.MAX_LENGTH = 70; festlegen.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : malloc failed auf Ultra 30 mit Solaris
rade am 24.07.2003 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Leute, bin relativ neu mit Catia und bekomme beim Drucken auf einer Ultra30 (OS: Solaris) folgende Fehlermeldung: Warning from subroutine: A10UVI Errorcode: 20058 Severity 2 Catia: alloc - malloc (97282048) failed Catia: alloc: Resource temporarily unavailable Catia: alloc - SBRK value = A85FE60 Vielleicht kann mir jemand Tips zur Behebung geben. Vielen Dank im Voraus! Gruss rade
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia TIF Plotter: Probleme mit dem Format
Stefan Katz am 07.05.2002 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in unserer Catia Installation ein Problem mit dem TIF Format welches über den TIF-Plotter erzeugt wird. Das TIF File kann sowohl von Win/Imaging, Photoeditor und nichtmal von CatDisp (Catia eigenes Grafikprogramm) gelesen werden. Öffnen läßt es sich z.B. mit Gimp oder Corel. Ich benötige allerdings direkt aus Catia heraus ein MS-Kompatibles Format. Hat jemand für dieses Problem schon mal eine Lösung gefunden? Eventuell kann man ja über eine Option den TIF-Dialekt steuern. Grüße Ste ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |