Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : #BFSK-Makros installieren
Helmut Zoellner am 28.11.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Jens, ich habe rausgefunden, dass beim Makrostart noch eine CATIA.dcls gesucht wird. Diese habe ich einfach aus dem Tandem-Paket kopiert und dann war auch schon alles ok. Noch zu dem von Dir genannten Gesamtpaket: was ist da alles dabei, ist das ein neues Tandem-Paket oder was ganz anderes? Gruss Helmut

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Environments und kein Ende in Sicht...
ijne am 01.12.2003 um 13:25 Uhr (0)
Kurze Ergänzung: Das Softcopy-Collection-Kit ist bei der Catia Doku dabei und beinhaltet außerdem die Fehlercodes. Ich glaube auch daß ihr bisher gut zurecht kommt mit der bisherigen Installaton, aber je großer der Umfang, desto sauberer sollte die Umgebung sein. Sonst wird´s irgendwann unübersichtlich. Das bedeutet unter dem Strich eigentlich mehr Arbeit als nötig. ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lokaler Printer
Welte am 05.12.2003 um 14:09 Uhr (0)
Habe einen HP Laserjet 4MV als lokalen Printer an unserer CATIA V4 Station angehängt. Das ganze Einrichten hat wunderbar funktioniert, nur schiebt mir der Printer bei jedem Output eine A3 Seite mit Header-Informationen voraus. Wie kann ich dies meinem Printer abgewöhnen? Gruss Jörg ------------------ Jörg

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA_V4 to DXF
kjung am 08.12.2003 um 19:01 Uhr (0)
Hallo, wir machen beim DXf-Konvertieren generell ein Platthauen der Details und Symbols mit dem CATMOD. Nichtsdestotrotz können bei Toleranz-Zeichen Fehler im Konvertieren auftauchen. Hier verwenden wir einen Umweg über CATIA-V5. Die CATMOD-Sequenz ist : *FUNCTION DETAIL MANAGE DROP *RUNFNC *FUNCTION DETAIL EXPLODE *NESTING -1 *TYPE ALL *RUNFNC *FUNCTION DETAIL DELETE UNUSED *RUNFNC *FUNCTION SYMBOL MANAGE DROP *RUNFNC *FUNCTION SYMBOL EXPLODE *RUNFNC *FUNCTION SYMBOL DELETE UNUSED *RUNFNC *FUNCTION TEXT ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Remote Catia V4 nur als Wirefame
catz am 10.12.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Problem, wenn ich CatiaV4 remote zwischen 2 RS6000 aufrufe, wird nur im Wireframe-Modus dargestellt. In den shaded Modus kann ich nicht umschalten: - der ist deaktiviert. Vorgehensweise: rlogin x export DISPLAY=y:0.0 catini -cs -XM Catia startet..... Ergebnis: kein shaded Modus. Fehlt mir evt. ein Pfad der nicht gesetzt wird und auf irgendwelche Grafik bibliotheken verweisen sollte? Oder Deklarationssache? Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von catz am 10. Dez. 2003 editiert.] [Diese ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Löschen manchmal nur nach BR bzw. mit Lupe
cabec am 10.12.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Forum. Ich habe nach meiner Suche nichts gefunden, wobei ich aber davon ausgehe, dass noch einige andere das Problem haben. Daher bin ich auch für einen Link zum Thread dankbar. Wir haben hier folgendes Prob: Wenn wir in Catia V4 Elemente z.B. löschen oder ins NoShow verschieben wollen, dann funktioniert das erst nach einem Buffer Refresh bzw. wenn man das Element mit der Lupe anklickt. Das ist tierisch nervig. Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben oder sagen, ob es dagegen ein PTF gibt? Danke im ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Mehrstart
Kerli am 11.12.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, Wir haben hier 2 Probleme: 1. Beim Hochfahren der Workstation eines Kollegen startet Catia automatisch mehrmals. Kann mir jemand sagen, wie man dieses abstellen kann? 2. Ich kann ein Modell nicht mehr laden. Bekomme immer einen Restart/Exit angeboten mit dem Hinweis auf Error S-11. Bitte bitte helft :-). Gruß Kerli

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
talpa am 15.12.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hallo! unter dem folgenden Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum159/HTML/000068.shtml habe ich im Unix allgemein Forum traurige 28 Clicks geerntet. Das ist allerdings nicht (nur) der Grund, warum ich hierherkomme. Ich glaube mittlerweile, dass CATIA die Lösung meines dortbeschriebenen Problems ist. Ich habe letzte Woche nämlich ganz kräftig in unseren Environments herumgerührt. Dabei bin ich auf folgende Zeilen gestossen, die man so in einer beliebigen *.env (z.B. YOUR.env) finden kann: ########### ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
ijne am 16.12.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo ! Man kann die Zeile export LANG=en_US einfügen. Voraussetzng ist das die Sprchumgebung auch installiert ist. Ansonsten hängt die Sprachumgebung von der Unixinstallation ab. Wird die .dprofile wirklich zuletzt durchlaufen ? Falls die Zeile DTSOURRCEPRofile ... nicht mit einem Kommentar versehen ist, dann folgt noch das auslesen der .profile des Users. D.h. Es wird evtl. nochmal das Environment durchlaufen. Es spricht also nichts gegen die .dtprofile. Falls Catia Probleme bekommen sollte, kommen ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Remote Catia V4 nur als Wirefame
ijne am 16.12.2003 um 16:23 Uhr (0)
Hallo ! Es hängt teilweise auch an der Grafik. Wenn die Übertragung der Grafik nicht 1a ist, dann gibt´s die genannten Probleme. Es funktioniert eigentlich nur einigermaßen zwischen rechnern mit dem gleichen Unix-Derivat. SGI - SGi ist ok, IBM - Sun gibt Probleme. SGI - Sun ist ein Chaos. ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Remote Catia V4 nur als Wirefame
catz am 16.12.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Ijne, hm..., ich habs zwischen 2 identischen Rechner (AIX 4.3.3 ML10) versucht die mit dem selben Image installiert sind. Geht leider nicht. Trotzdem danke, Gruß Stefan

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Remote Catia V4 nur als Wirefame
ijne am 16.12.2003 um 16:42 Uhr (0)
Tja, sorry daß ich keine bessere Antwort habe, aber wie gesagt die Grafik spielt eine Rolle. Sind die Grafikeinstellungen optimal eingestellt ? Laufen vielleicht noch aufwendige Grafikprogramme. Teste es doch einmal ohne CDE, sondern starte mit X11. Also Befehlszeilenlogin, dann xinit ( oder startx ) Dann läuft der Rechner in puncto Grafikauslastung auf Sparflamme.Falls es dann geht, kannst du davon ausgehen, daß der Rechner, wo das Display hin exportiert wurde, mit der Grafik nicht nachkommt und du da vi ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Remote Catia V4 nur als Wirefame
catz am 16.12.2003 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Ijne, gute Idee, ohne CDE. Bringt aber leider auch nix. Schade.... In meiner alten Firma war das absolut kein Problem. Auch zwischen sämtlichen (AIX, HP, SGI)Unix-Derivate hin und her. Hier alles homogen, und doch geht s nicht. Danke für Deine Hilfe. Gruß Stefan

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz