Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
talpa am 17.12.2003 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Jens, vielen Dank für Deine Antwort! Mal angenommen, ich möchte für jeden User, der sich an der Workstation anmeldet, die Sprache voreinstellen (bei jedem die .dtprofile abzuändern wäre ziemlich mühsam). Dann muss gewährleistet sein, dass die Environments die Variable nicht mehr überschreiben. Wo muss ich meine Variable dann deklarieren? Gruß, Talpa

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
kjung am 17.12.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Talpa, bei uns steht en_US. Ich vermute deshalb, das hier die Installationssprache voreingestellt ist. Wir haben die zu administrierenden Files in von CATIA unabhängigen Directories abgespeichert und werden bei Neuinstallationen nicht überschrieben. Solltest Du grundsätzlich die englische Sprache voreingestellt haben wollen, so spricht aus meiner Sicht nichts gegen YOUR.env, die davon abweichenden kannst Du dann immer noch in .dtprofile deklarieren. Übrigens steuert die Environment-Variable $CAT_ENV ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
talpa am 17.12.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Klaus! Da ich unabhängig von meinem aktuellen Environment en_US als Spracheinstellung habe möchte, müsste ich sämtliche Environments umstellen (AUDI, DC, PORSCHE, etc.). Ich hätte die Variable gerne irgendwo global fürs CDE definiert, so dass die Deklaration im Environment ausgehebelt wird. Im Zweifelsfall schreibe ich aber auch alle ENV s um... Viele Grüße, Talpa

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
kjung am 17.12.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Talpa, aus meiner Sicht gibt es eigentlich nur die vier Lösungen : ENV, .dtprofile, .profile (falls dtsourceprofile=true gesetzt ist) oder .env (falls ENV gesetzt ist). Auf jeden Fall muß es im oder hinter dem . $CAT_ENV gesetzt werden. Ich kann mich irren, aber ich würde es in den Environments setzen. ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
ijne am 17.12.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo ! Wenn du etwas über mehrere Dateien oder über mehrere User verteilen mußt benutze ein kurzes Script. Ein bißchen Mühe muß du schon machen. Du willst mit einem Eintrag deine Probleme lösen. Das ist nicht leicht. Entweder pro User oder in den Environments. Wenn ihr vor den environmentspezifischen Einstellungen die YOUR.env durchlauft, reicht es die Sprache dort zu setzen. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
talpa am 17.12.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Jens, versteh mich nicht falsch. Ich frage das nicht aus Faulheit, sondern weil ich an einer Lösung interessiert bin, die das Problem möglichst elegant löst. Oft genug habe ich einfach die erstbeste Lösung eines Problems gewählt und mir damit (unbewusst) nur noch mehr Ärger eingehandelt. Immerhin: So langsam blicke ich im Skript-Dschungel durch. Vielen Dank euch beiden für die Antworten, ich habe euch ein paar Unities unter den Baum gelegt... Gruß, Talpa

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : V4 Installation auf AIX 5.1 ML4 und P275
kjung am 18.12.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Maik, 1. Du solltest auf jeden Fall ML05 verwenden, mit ML04 gibt es seltsame Phänomeme mit Graphics. 2. Es müssen die rte von Fortran xlf 7.1.0 und C 5.0.2 installiert sein. 3. Die Installation von CATIA geht ansonsten auf dem normalen Wege : - Anmelden als root - mount cdrom - Installationscript aufrufen. Da ich seit langer Zeit keine V4-installation mehr gemacht habe, weiß ich den Command nicht mehr auswendig, aber das cd-root-Verzeichnis ist sehr übersichlich. ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : AIX 5.1 ML4
kjung am 18.12.2003 um 17:20 Uhr (0)
Hallo medelmann, hab ich gemacht, Netscape startet jetzt, aber so manche Features, wie z.B. CATIA V5 Help startet nicht aus CATIA, nur von der Shell - sehr seltsam. Außerdem sieht der Companion auch nicht sehr vertrauenswürdig aus. Ein Versuch mit Netscape 7 ergab ein fehlendes Plugin für Java. Hier bin ich noch nicht weiter und wir werden morgen darüber diskutieren, wie es weitergeht. ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : AIX 5.1 ML4
Stefan_I am 19.12.2003 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich habe die ganze Sache eigentlich umgekehrt gedacht. Im .kshrc (oder .env) des Users wird die Libpath Variable erweitert. Ungefaehr so: if [ -z $LIBPATH ] then LIBPATH=/usr/lib:/lib:$CAT_CODE/steplib/$CATIA_OS:$CAT_CODE/steplib LIBPATH=$LIBPATH:$CATIA/code/steplib:$CATIA/code/steplib/ckeprog LIBPATH=$LIBPATH:/netscape_lib_directory export LIBPATH export STEPLIB=$LIBPATH fi Von der Libc.a lasse ich meine Finger. Viel Glück ! ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
ijne am 19.12.2003 um 15:31 Uhr (0)
Alles klar ! Es war auch nicht als Vorwurf gemeint. Nur ich erlebe es oft daß jemand mit einem Knopf alle Arbeit erledigen will. Und das geht am besten über ein Script. Beim ersten Mal dauert es ein Script zu erstellen, danach ist wird man immer efektiver und schneller. Dann ist die erste Lösung schon effektiv, die Bonbons baut man dann später ein. Also nichts für ungut und frohes Fest. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Warum setzt CATIA "LANG=de" ?
talpa am 20.12.2003 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Jens, fast alles im Bereich Unix und Catia habe ich gelernt durch: Lesen, Ausprobieren und Leuten Fragen stellen, die davon Ahnung haben (wie z.B. hier bei CAD.de). O.K., ein Linux/Unix Kurs an der VHS war auch noch dabei, aber der zählt nicht. Mittlerweile bin ich auf dem besten Weg, die Skripte zu verstehen, die z.B. beim Login durchlaufen werden. Eigene Skripte schreiben dauert wohl noch ein wenig. Ein kleines Skript habe ich allerdings schon in PERL geschrieben. Welche Sprache benutzt Du denn für ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Remote Catia V4 nur als Wirefame
catz am 22.12.2003 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, es sieht so aus, als würde die schattierte Darstellung remote zwischen 2 RS6000 nie gehen. Nur wenn eine andere Plattform in der Kombination ist. Schade.... ich hab nur RS6000. Andere Frage: Hat jemand schonmal erfolgreich einen Versuch mit einem Linux Rechner gamacht (als Display)? Default mäßig beendet sich nach Aussage eines früheren Kollegen Catia mit dem Fehler S001. Wenn es doch jemand hinbekommt wäre das schon ne super Sache. Gruß

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Installation auf HP-UX klappt nicht
Helmut Zoellner am 30.12.2003 um 16:04 Uhr (0)
Hallo, schau mal nach unter http://www.hp.com/workstations/segments/mcad/dassault/hpux/hpux.html da sind die technischen Voraussetzungen fuer Catia auf HP-UX. Gruss Helmut

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz