Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Lizenzen von Catia herausfinden
wba am 18.02.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Leute... Ich brauche dringend Hilfe: Wie kann ich die Lizenz einer HP UX Workstation herausfinden, CPU ID ist kein Thema, aber die Catia Lizenz weiss ich leider nicht... Bitte um schnelle Hilfe... Greetz wba

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lizenzen von Catia herausfinden
Brauburger am 19.02.2004 um 07:28 Uhr (0)
Hallo, der Befehl i4target gibt Dir eine ID aus. Basierend auf dieser ID kann Dir Dein SW-Lieferant Lizenz-Keys generieren. Dirk

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lizenzen von Catia herausfinden
Rupert am 19.02.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hallo, mit der Funktion LICENCSE innerhalb CATIAs lassen sich die verfügbaren Lizenzen anzeigen. ------------------ Gruß vom Rupert

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA per Xwin auf Win2000 oder XP
ijne am 25.02.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo ! Catia benötigt eine OpenGL-fähige Grafikkarte. Es gibt auch eine Softwarelösung, d.h. OpenGL muß auch auf dem PC installiert sein. Ohne geht es nicht. Gruß Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : viele PTF-Stände...
JFS am 25.02.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen, eine Frage zur PTF-installation in V4. Es gibt ja unterschiedliche PTF-Stände für OEM s : VW, BMW, DC... Was passiert wenn mal alle Pakete in eine einzige CATIA Installation zusammen installiert ? Konflikte ? Oder ist es ok ? Danke ! JFS

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Project Umgebung herausfinden !!!
FAST_ADMIN am 26.02.2004 um 17:24 Uhr (0)
Hallo maikos, Ich kenne keine Methode, allerdings stelle ich mir die Frage, wofür das gut sein soll? CATIA-Modelle werden exportiert um Umgebungsunabhängig Daten auszutauschen. Ein exportiertes Model, kannst du in jede Umgebung importieren, d.h. es sollte dir relativ egal sein, woher es kommt!? Kannst du mir sagen, wieso du das wissen möchtest? ------------------ Gruss FAST_ADMIN Lerne von den Fehlern anderer. Du kannst nicht lange genug leben, um sie alle selbst zu machen!

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Project Umgebung herausfinden !!!
sm1wbl am 26.02.2004 um 22:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FAST_ADMIN: CATIA-Modelle werden exportiert um Umgebungsunabhängig Daten auszutauschen. Ein exportiertes Model, kannst du in jede Umgebung importieren, d.h. es sollte dir relativ egal sein, woher es kommt!? Das stimmt so nicht - ich kann nicht einfach ein Modell in eine andere PROJECT-Umgebung importieren. Man hat nur 2 Moeglichkeiten: 1. Force-Import mit dem Resultat, dass Schriften/Schraffuren danach meistens nicht mehr vorhanden sind. 2. Import mit PROJECT Uebers ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : viele PTF-Stände...
ijne am 27.02.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo ! So sehr unterscheiden sich die PTF-Stände nicht. Aber wenn z.B. FD&T für Deimler nicht funktioniert, dann muß der Deimler-Patch drauf. Ansonsten ist meist BMW führend in puncto Patches. Man kann nun mal nicht für jeden OEM ein Catia installieren. Die Patche sind auch nur zur Korrektur einiger Catiafehler. Also ist dem OEM es eigentlich egal was drauf ist, Hauptsache es funktioniert und das Ergebnis stimmt. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Pick-/Select-Fehler und Fehlermeldung "Abend U0852" / "U852"
catdxm am 27.02.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Jens, vielen Dank für Deine Tipps! Wir haben zwar schon eine Menge ausprobiert, aber ich denke, daß Du an dieser Stelle absolut Recht hast. Das Problem scheint in der CATIA-Installation zu liegen (Betriebssystem ist i.O. und der gleiche Fehler tritt außerdem auf AIX 4.3 und AIX 5.1 auf!). Ich denke das es bei unserer Installation irgendwo klemmt und deshalb können wir das Problem als erledigt markieren! Vielen Dank für Deine Hilfe, Gruß, Gregor!

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : viele PTF-Stände...
rwerl am 01.03.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich möchte vor einem zusammenspielen verschiedener PDF Stände warnen. Der Grund ist folgendermassen: Es gibt eine CATIA Grundversion z.B. V4.2.4 R2. Diese Grundversionen werden, soweit ich weiß, auch vom VDA Verband freigegeben. Jeder Automobilist macht für seine eigene notwendigen Prozeßanwendungen Anpassungen. Diese Anpassungen können sich von OEM zu OEM widersprechen. Bekanntestes Problem ist die Solid update Fähigkeit. Solids können auf einer OEM Platform updatefähig sein, auf der ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : viele PTF-Stände...
catz am 01.03.2004 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, ich hab mal vor ca. 1,5 Jahren die selbe Frage an CENIT gestellt. Dort habe ich die Antwort bekommen, daß CENIT mit ihrer Referenzinstallation so verfährt: 1. Catia 42x Rx installieren 2. CEG Level drüber 3. BMW PTF s , DC PTF s und soweiter und sofort.... 4. crate Runtime.... Kann sein daß es mittlerweite anders ist...!!? Gruß Stefan

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : viele PTF-Stände...
rwerl am 02.03.2004 um 12:11 Uhr (0)
Zu diesem Zeitpunkt hat der Daimler angefangen den Q-Checker einzusetzen. Es wurden sehr viele Maschinen mittlerweile neu installiert. Diese Anfrage würde heute bei Cenit mit Sicherheit anders beantwortet. Wie schon erwähnt, man kann es auch weiterhin anders halten, muß jedoch die Konsequenzen in Kauf nehmen. Für Daimler Zulieferer: Da die letzten CATIA Fixes von BMW und DCS hauptsächlich bei den Solidfunktionen (Verwaltungsgeschichten jetzt mal ausgenommen) Änderungen durchgeführt haben, kann keiner garan ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Sprachumgebung (Codepage) bei VW
Stefan Steck am 04.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Leute, in der VW - Beschreibung einer Standardeinstellung steht unter der Sprachumgebung folgende Vorgaben: catsite.CODE_PAGE_SUPPORT = True ; catsite.CODE_PAGE = ’ISO8895-1’ ; catsite.CATAIX_CODE_PAGE_SUPPORT = TRUE ; catsite.DEFAULT_DS_CODE_PAGE = ’GERMAN ’ ; catsite.WRITING_CODE_PAGE = ’REMOTE ’ ; Bei uns in der Allgemein.dcls steht aber catsite.WRITING_CODE_PAGE = ’CURRENT ’ ; Kann ich ohne weitere Folgen diesen Eintrag ändern oder muss man hier etwas beachten? Wir haben IBM - AIX als Plattform ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz