Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1314 - 1326, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Fehler beim Beenden von CATIA
kjung am 12.03.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo CEROG, solltest Du der einzige sein, dann kann es an Deiner Home-Directory oder an Deiner Maschine liegen. Du könntest mal mit einer frischen Home-Directory anfangen. Ich habe schon einzelne Fälle gehabt, das eine frische Home-Directory Probleme gelöst hat. Der Aufwand ist sehr gering. Alte Home-directory umbenennen, Neue anlegen und notwendige Files reinkopieren. Geht natürlich nur als root. ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Fehler beim Beenden von CATIA
CEROG am 12.03.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo KLaus, dann muß ich mich wohl wieder an unsere Admins wenden, daß die den Fehler suchen und beheben. Trotzdem danke für deine Hilfe. Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Fehler beim Beenden von CATIA
kjung am 12.03.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo CEROG, ich fürchte ja, aber säubere mal Deine Home-Directory von allem Müll und schiebe mal alles was nicht unmittelbar in $HOME gebraucht wird (auch versteckte Dateien) in eine Subdirectory. Das ist noch etwas, was Du ohne die Admins machen kannst. Wenn es nicht hilft, kannst Du sie wieder zurückverschieben. ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Was bewirken diese Variablen?
talpa am 15.03.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo! Wer kann mir sagen, was das Setzen der folgenden Variablen bewirkt: CATIA.INITIAL_MODEL.READ = TRUE ; CATIA.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME = XXX ; CATIA.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE = YYY ; CATIA.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW = ZZZ ; und CATSITE.PRJMODEL : LOGICAL ; Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Talpa

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Was bewirken diese Variablen?
tobul am 15.03.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo! Bewirkt, ob: CATIA.INITIAL_MODEL.READ = TRUE ; und wenn TRUE, welches Modell geladen wird bei Cold-Start oder File-New: CATIA.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME = XXX ; XXX: DL-Name des Verzeichnisses CATIA.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE = YYY ; CATIA.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW = ZZZ ; YYY bzw ZZZ: Model-Name, welches geladen wird (je nachdem, ob im Space- oder Draw-Modus gestartet wird) CATSITE.PRJMODEL : LOGICAL ; Das definiert nur die Variable, daß sie nun als Wert True oder False annehmen ka ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : LizenzServer unter LINUx (Suse 8.0)
Joseph.Metzler am 16.03.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo, bei der IBM gibt es LUM 4.6.7 für Linux. Ich habe folgendes Szenario vor: Linux als LizenzServer für Catia V4 (später auch V5), AIX-Workstations als Clients. CATIA V4 wird nur auf AIX gestartet, nicht auf LINUX (geht nicht). LINUX soll nur LizenzServer sein. Weiß jemand ob CATIA V4 Lizenzen von einem LUM auf LINUX verwaltet werden können. Vielen Dank Joseph.Metzler

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATPLOT erzeugt leere Dateien
kjung am 17.03.2004 um 15:57 Uhr (0)
Hallo talpa, wohin weist die CATIA-variable CATIA.BUFFER_PLOT Hiermit wird die teporäre CATIA-Plotdirectory zugewiesen. ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Bildschirmauflösung
daishi am 18.03.2004 um 19:37 Uhr (0)
Hallo, ich benutze seit kurzem einen TFT-Monitor mit einer Pixelauflösung von 1600x1280 an meiner CATIA V4 Workstation (HP C3600 mit FX5). Da Catia aber immer nur mit einer Auflösung von 1280x1024 läuft, muss ich auch den ganzen Desktop auf diese Auflösung stellen und der TFT muss interpolieren unschärferes Bild. Nun meine Frage: Kann man Catia über eine Umgebungsvariable oder ähnliches dazu bringen, dass OpenGL-Fenster auf 1600x1280 aufzuziehen? Danke, daishi

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Bildschirmauflösung
daishi am 19.03.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hm, die Graphikkarte unterstützt die Auflösung schon: Nur beim maximieren von Catia bleibt das OpelGL-Fenster klein. Nach einigem Probieren habe ich festgestellt, dass man das Fenster grösser bekommt, indem man /Options/Full Screen Model einmal aktiviert und danach wieder deaktiviert (um die Paletten wiederzu bekommen). Allerdings muss man das bei jedem Catia-Neustart wiederholen... Als Notlösung geht das schonmal, wäre nur schön, wenn Catia gleich richtig starten würde. daishi

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : OCE TDS400
adali am 22.03.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo, Wir haben zwei stück neu OCE TDS400 Plotter Sollen wir repro manager benutzen oder können wir einfach ohne repro im Unix TDS 400 plotter Schnittstelle einstellen? Hat jemand eine Dokumentation wie man aus Catia nach TDS 400 Plot-dateien senden kann. Vielen Dank

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : OCE TDS400
kjung am 22.03.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo, grundsätzlich werden Plotter und Printer über das Print-Managenent mit Daten versorgt. CATIA macht nichts anderes, als ein Postscript (oder Tiff, HPGL, HPGL2, ...) File zu erzeugen und es mit einem Print-Command (lpr, qprt, enq,...) auf den Plotter zu schicken. Der Plotter muß also von UNIX aus ansprechbar sein. Erst wenn Du das erreicht hast, brauchst Du darüber nachzudenken, wie die Ansteuerung von CATIA aus geschehen muß. ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lösung: Catia V4 Remot auf AIX im Shadet Modus
catz am 23.03.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo allerseits,sollte schon jemand damit herumexperimentiert haben V4 remote von einem AIX Rechner auf einem anderen Rechner im Schattierten Modus laufen zu lassen und daran verzweifelt ist, gibt es eine Lösung.Auch auf Exceed sollte sich dies Änderung positiv auswirken.Eind Datei anlegen z.B /tmp/PROFILE mit dem Inhalt:*---------------------------------------* For CATIA: AFMMNICK TOCONNID=*, TOWSTYPE=XSOFT, PROCOPT=((STRDEVS,16),(LOCDEVS,2),(VWTBLSZ,64),(ECHOMETH,2), (XWINDASP,1,1),(XNAME,CA ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lösung: Catia V4 Remot auf AIX im Shadet Modus
Helmut Zoellner am 24.03.2004 um 08:51 Uhr (0)
Hi Stefan,hast Du es doch noch geschafft, was?Ist der remote Rechner auch ein AIX, oder kann das ein beliebiges Unix sein?Gruss aus RV Helmut

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz