|
CATIA V4 Administration : Surf1, Surf2 etc abgedimmt
Sigrid Becker am 17.05.2004 um 13:13 Uhr (0)
Wir haben sicher eine Flächenlizens. Ich habe schon damit gearbeitet. Wir kann ich das CATIA dazu bringen diese wieder zu verwenden. ------------------ Gruß Sigi
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plot_cfg File
liebsch am 18.05.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Kann mir jemand helfen in Bezug auf Drucken aus Catia. Ich benötige ein funktionierendes Plotconfigfile für unseren HPDJ800 und wie und wo ich dieses File einbinde wies ich auch nicht, da ich absoluter Neuling in Bezug auf Catiaadministration bin Vielleicht könnte mir da ein netter kollege helfen Danke Thomas
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plot_cfg File
liebsch am 18.05.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hallo ijne, Das Plotcfgfile habe ich eingebunden Der Drucker erscheint auch in Catia und der Auftrag wird erfolgreich zum Plotter gesendet. Das Problem ist,der Plotter bricht mit Fehler in der Jobverarbeitung ab.Sieht man im Display des Plotters Das ist doch bestimmt ein Configfehler in dem File
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plot_cfg File
liebsch am 18.05.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo ijne, Das Plotcfgfile habe ich eingebunden Der Drucker erscheint auch in Catia und der Auftrag wird erfolgreich zum Plotter gesendet. Das Problem ist,der Plotter bricht mit Fehler in der Jobverarbeitung ab.Sieht man im Display des Plotters Das ist doch bestimmt ein Configfehler in dem File
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plot_cfg File
ijne am 18.05.2004 um 16:49 Uhr (0)
Hallo ! benutze den Befehl: lp -d Druckerwarteschlange $CATOUT Hast du die PLOT0100.plot_cfg in dein Plotterkonfigurationsverzeichnis kopiert ? Stimmen die Einstellungen mit der Queue zusammen ? Die Meldung in Catia Execution succesful sagt aus , daß die Plotdateien von Catia richtig erzeugt wurde. Vielleicht kann der Drucker kein Postscript. Vielleicht mußt du mit hpgl arbeiten, oder kann nur PCL, dann wird es schwierig in Unix das richtige Format herauszuschreiben. Vielleicht versteht der Drucker den l ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Header für Plotdatei
liebsch am 24.05.2004 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Jens oder ein anderer hilfreicher Kollege, Ich warte dringend auf eine Lösung für mein Druckersteuerungsproblem bis jetzt hab ich noch nichts vernünftiges hinbekommen. Wie erstelle ich genau diese Headerdatei und wie muß diese Headerdatei der Plotdatei vorangesetzt werden um das andere Fach anzusprechen. Leider hab ich fast keine Ahnung von Unix,da ich stark Microsoftgeschädigt bin:-) Danke für hilfreiche Antworten ------------------ Catia V4 auf AIX v 5. Win2K, WinXP ,Citrix Metaframe NAS-Sambaser ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : ESC-SEQUENZEN
liebsch am 25.05.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Stefan, Danke für deinen Tip,werd ich gleich mal checken. Bin mir aber nicht so sicher mit der Headerdatei. Kann ich die einfach als Textdatei aus CDE heraus erstellen und als .kopf abspeichern und muß die ausführbar sein? Und laut Jens seiner Aussage brauche ich in dieser Datei keine ESC-Sequenz einleiten,ist das richtig? Gruß Thomas ------------------ Catia V4 auf AIX v 5. Win2K, WinXP ,Citrix Metaframe NAS-Sambaserver
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : ESC-SEQUENZEN
liebsch am 25.05.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Stefan, Hat leider nicht gefunzt.Hab mir die Plotdatei angeschaut,der den Header hats vorangesetzt,aber den Drucker hat das nicht gejuckt Gruß Thomas ------------------ Catia V4 auf AIX v 5. Win2K, WinXP ,Citrix Metaframe NAS-Sambaserver
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Problem mit Catutil
Helmut Zoellner am 27.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, auf einer IBM AIX 5.1 habe ich folgendes Problem: CATUTIL startet noch, wenn ich dann eine Anwendung z.B. CATEXP anklicke erhalte ich diese Meldung: CATIA SOLUTIONS VERSION 4 RELEASE 2 CATUTIL STARTING .... Submitting CATUTIL -------------------------------------------------- *** REQUIRED LICENSES REQUESTED *** AD5C410 LICENSE OK ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DBCS Language is not supported in the current session
talpa am 01.06.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Jens, erstmal Danke für Deine Antwort!!! Ich habe über das Modell keine Infos erhalten. Lediglich den Hinweis, es könnte sich um ein Self-Sufficient-Model handeln. Meine Kontaktperson arbeitet selbst nur mit CATIA V5 und kann mir daher nicht weiterhelfen. Ansonsten weiß ich noch, das das Modell sowohl 3D- als auch 2D-Geometrie beinhaltet. Mich interessiert vornehmlich ein Rahmen, welcher als Detail enthalten sein soll. Was müsstest Du denn noch wissen, um mir weiterhelfen zu können? Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DBCS Language is not supported in the current session
talpa am 01.06.2004 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Jens, ich habe das Modell in CATIA V5 geöffnet, das ging ohne Probleme. Die V5 erweist sich bei mir immer öfter als Retter in der Not. In der Zeichnung sind koreanische Zeichen, diese werden auch korrekt dargestellt (soweit ich das beurteilen kann ). Bei dem OEM handelt es sich um Hyundai. Da ich lediglich den Rahmen benötige, habe ich mir einen DXF erstellt und hoffe nun, dass sich das Problem damit erledigt hat. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe! Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Probleme beim Plotten - Strichstärken
rasewitz am 02.06.2004 um 09:23 Uhr (0)
Moin Catia-Admins, ich habe beim Ausdruck der Zeichnungen auf einem MITA-Drucker Probleme mit der Strichstärke. Es werden keine Unterschiede der Strichstärken angezeigt, obwohl in V4 dieses definiert ist. In der Plot_cfg-Datei ist dieser Drucker als HPGL2 definiert und beim Parameter NBP habe ich sowohl 64 als auch 16 getestet. Ich kenne von anderen CAD-Systemen, das man Stifte mit Strickstärke und Farbe definiert. Gibt es diese Einstellungen bei V4 nicht? MfG Birgit ------------------ Rasewitz
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DBCS Language is not supported in the current session
talpa am 02.06.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Jens, die V5 läuft bei mir auf der selben Workstation wie die V4 (also auch Unix). CATIA V5 ist per se viel genügsamer. Das habe ich auch schon beim Export von IGES-Daten bemerkt. Einfach nur SAVE AS *.ige und ich hatte saubere Daten. Bei der V4 habe ich mich durch einen Dschungel aus Parametern schlagen müssen und nach einem Tag Ausprobieren von verschiedenen Kombinationen noch nicht mal ein annähernd akzeptables Ergebnis erhalten. Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |