|
CATIA V4 Administration : Plottereinrichtung
Hendrik Heumann am 12.10.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammen. Hab ein kleines Problem. Muss einen HP Designjet 500 an einem Catia arbeitsplatz einrichten. Der Plotter ist an eine Printerbox angeschlossen. Wär gut wenn mir da jemand detailliert weiter helfen könnte. Bis denn Hendrik
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Timeout-Declarations
wolfgangs am 12.10.2004 um 08:09 Uhr (0)
Hallo, wenn man sich als ADMIN schützen will, kann man mit lock ... ; Parameter fest einstellen. Wenn der Anderwender in seinem USERENV.dcls die Werte verändern will z. B. den CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX , kommt beim CATIA-Start folgende Meldung: ************************* DECLARATION SOFTWARE WARNING ************************* DCL009300 CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX PARAMETER CANNOT BE MODIFIED -------------------------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Timeout-Declarations
ijne am 12.10.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo ! Wenn die User das Wort error lesen, dann kommen sie sowieso wieder angerannt. Index und Datasize sind nun mal keine Standards. Unsere User meinten auch sie müßten riesige Werte nehmen, und jammern dann daß Catia überhauptnicht mehr startet. Da die User nur das glauben was sie sehen, muß man sie manchmal auf die Nase fallen lassen. Alles was sie nicht dürfen, dort fühlen sie sich in ihrer Freiheit eingeschränkt. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Gedächtnis vom CATIA Declaration Files
Polyboy am 12.10.2004 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Dirk, möglich wäre es. Aber was genau bewirkt dieser Eintrag und wo muss ich Ihn eingeben. Gruss Christoph
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : optische Drei-Tasten-Maus: wo bekommen?
H.Timm am 02.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
Catia v4 (und auch v5 und ProE) brauchen Mäsue mit 3 echten Tasten. Das Gefummel mit dem Scrollrad als Taste finde ich lästig. Schön wäre eine Maus mit optischer Abtastung, aber woher bekommen? Ich brauche Ersatz für meine betagten RS/6000 AIX Mäuse und auch für die PC-Mäuse. Kennt jemand eine Quelle?
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : neue Modulversion wird nicht erkannt?
TimoSchwaar am 04.11.2004 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Leutes, kopiere ich eine neue Version eines Catiamoduls, z.B. ENDCHK über eine alte, wird diese erst nach einem Reboot erkannt. Catia hat da scheinbar irgendwo ein Kopie der alten Version abgelegt, die es erst nach dem Reboot austauscht. Wie bekomme ich das neue Modul ohne Reboot zum Laufen? gruss, Timo
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : neue Modulversion wird nicht erkannt?
Catrin am 05.11.2004 um 12:02 Uhr (0)
Dieses Verhalten ist ungewoehnlich. In den *.dcls wird eindeutig festgelegt, wo er das Modul zu suchen hat und die Stelle ist somit eindeutig. Im Unix legt CATIA keine temporaeren Files an, die wie im Windows oder in einem Browser-Cache alte Dateien behaelt. Was man allerdings wirklich tun muss, istm, sich einmal ausloggen (reboot ist zuviel das Guten). Warum ? CATIA liest bei jedem neuen Login die Umgebung neu ein, stellt die entsprechenden Pfade zu den Anwendungen ein und liest dann beim CATIA-Start die ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : neue Modulversion wird nicht erkannt?
Catrin am 05.11.2004 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Timo, habt Ihr unterschiedliche Plattformen (IBM, HP, SGI) ? Gerade bei ENDCHECK wird fuer jede Plattform ein eigenes Programm pro Plattform installiert. Dann existieren mehrere Versionen davon und es kann schon mal passieren, dass sich CATIA verlaeuft . Ansonsten wuerde ich mal ueberpruefen, ob es mehr als einmal das Programm auf dem Rechner gibt. (Suchfunktion das OS). Habe die Probleme, die Du schilderst bei der aktuellen Neuinstallation bei unseren Kundennoch nicht feststellen muessen.... Gruss ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : LUM-Cluster (HAL) ... Fragen über Fragen
Tyrennis am 08.11.2004 um 18:52 Uhr (0)
Hallo HAL-Experten, wie ich bereits gelesen habe gibt s hier einige Leute die schon einiges mit einem LUM-Cluster mitgemacht haben ;-) (Gleich vorneweg: die Doku zum LUM habe ich mir runtergeladen, aber die 300 Seiten noch nicht gelesen... geschweige denn verstanden) Hintergrund: -Wir sind ein mittelständisches unternehmen mit 4 Niederlassungen - Wir haben ca. 40 Catia-Lizenzen im Einsatz - Alle Niederlassungen sind mit VPN-Tunelln (2Mbit) untereinander verbunden - User aus den Niederlassungen müssen des ö ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : neue Modulversion wird nicht erkannt?
KlausJ am 09.11.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hallo, ich hatte früher bei einem Kunden auch ein ähnliches Problem mit selbstgeschriebenen Modulen. CATIA benutzte das CATIA eigene Caching. Wurden auf dem Server Module geändert, so hat CATIA nicht auf den Zeitstempel geschaut und mit der alten Version weitergearbeitet. Die Lösung war ein cached Filesystem , da AIX dann das Schauen auf den Zeitstempel übernimmt. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : LUM-Cluster (HAL) ... Fragen über Fragen
MK am 11.11.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Tyrennis, eines vorweg: die LUM-Doku und auch die HAL-Kapitel sind an sich nicht schlecht! Und zunächst: bei einem HAL kann man sich nicht aussuchen, wohin man wieviele Lizenzen buchen will. Bei einem Dreier bieten 2 je 50%, einer ist Reserve. Bei einem Vierer drei je 33%, einer ist Reserve. Überlegung ob Dreier oder Vierer (oder höher) berührt nur diejenigen, die ständig Server austauschen (beim Dreier 1x, beim Vierer 2x möglich). Lastverteilung spielt m.e. eine untergeordnete Rolle. Wenn nun ein Se ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA auf SUN mit XVR 600: black windows
wolfgangs am 12.11.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, hat jemand CATIA auf SUN mit XVR 600 graphik Adaptern? Ich habe das Problem, daß das Window Color Chooser in der Funktion Graphik schwarz ist. Die Icons mit den Farben sind zwar da, aber im Vordergrund liegt der schwarze Hintergrund, so daß man zwar selektieren kann, aber nur schwarz sieht! Das gleiche Problem tritt in der Funktion Solide beim Part Editor auf. Alles schwarz, aber blind selektieren geht. Kennt das jemand? Grüße Wolfgang
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Umstieg auf AIX 5.2L
ruebennase am 17.11.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Plastemax, Du hast bei AIX 5.2 den Vorteil, wenn Du mehr als 2GB innerhalb von CATIA nutzen mußt. AIX 5.2 bietet die Funktion Large Memory Supprt an. Bzgl. Migrationsgebühr solltest Du eigentlich bereits mit AIX 4.3.3 1 oder 3 Jahre Software Maintenance haben. Dann bekommst Du automatisch die neue AIX Version. 3.500.-€ Migrationsgebühr halte ich für zu hoch. Bei uns hat es unser IBM Business Partner vergleichbar für 2 Maschinen für ca. 2.000€ angeboten. Darin sind dann aber 3 Jahre SWMA enhalten.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |