|
CATIA V4 Administration : Sonerzeichenumwandlung in V4
mitch79 am 24.10.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo he_be,deine Idee ist gut, nur sprechen x-hundert Konstrukteure und x-hundert GB Catia-models dagegen :-(Die Umlaute selbst sind auch kein Problem, solange ich weis, welche ich "verdrehen" muss. Mit sed krieg ich alles hingebogen ;-)Momentan laeuft das Script auch, nur wenn noch andere Sonderzeichen auftauchen, geht die Suche wieder los.Und in der alten Firma gabs da mit Windows auch keine Probleme. Irgendwann lief samba mal richtig und alle "+-" wurden durch _ ersetzt.Bis denne..Grussmicha----------- ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Sonerzeichenumwandlung in V4
mitch79 am 22.10.2006 um 19:52 Uhr (0)
Nabend zusammen!Da ich seit 2 1/2 Wochen nen Job als Admin habe und dabei auch V4 und V5 administrieren darf, geh ich Euch grad mal mit meinen Sorgen auf die Nerven Ich habe ein kleines Shell-Script gebastelt, das aus einer Liste von V4-Modellen CATEXP.in-Files erstellt und die Models dann exportiert.Dabei bin ich ueber diverse Sonderzeichen gestolpert, die in der Shell anders aussehen, als in Catia, also das altbekannte "+-"-Zeichen, das in V4 als Leerzeichen dargestellt wird.Ausserdem ist mit aufgefallen ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Icons für Auswahl der Umgebung
BX-8017 am 07.11.2006 um 20:46 Uhr (0)
Ja, es geht um Catia V4 auf AIX.Wie kann ich das ganze daheim auf dme PC vorbereiten, oder bin ich auf xv usw angewiesen. Leider ist auf unseren neuen Kisten der "John Bradey" gar nicht mehr drauf.Gibt es ein zu verwendetes Tool für Windows?GrüßeBX-8017
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 remote auf PC darstellen
Rapti am 20.11.2006 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ruebennase:Danke für den Tipp. Den hatte ich schon von IBM bekommen. Leider werden dort die Farben nicht alle im V4 korrekt dargestellt. Shading geht, aber unser Problem sind die korrekte Darstellung der Farben (mit V5 geht es übrigens einwandfrei).
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 remote auf PC darstellen
ijne am 28.03.2006 um 16:48 Uhr (0)
Hallo !Es gibt ein Tool von cardseWRQ-ReflectionDas kostet zwar ein paar cent, funktioniert aber.Mit dem Patch läuft alles. Wahrscheinlich wird das unsereMöglichkeit sein, wenn unsere V4-Rechner ausgemustert werden.Das funzt super. Man loggt sich dort ein wie dtremote von CDEAber man kann sich SEINEN PC-Desktop aktiv lassen.Das ist wie Citrix in umgekehrter Richtung.Jens[Diese Nachricht wurde von ijne am 28. Mrz. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 remote auf PC darstellen
ijne am 06.04.2006 um 08:10 Uhr (0)
Hi ruebennase !Schön dass ihr so viel Geschäft habt dass du nachts am Rechner sitzt. Spaß beiseite. Bei uns hat sich niemand an den Farben bisher gestört.Bei guter Grafikarte am Pc ist es eigentlich ganz brauchbar.Jens[Diese Nachricht wurde von ijne am 06. Apr. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 remote auf PC darstellen
catia.anf am 28.11.2006 um 18:34 Uhr (0)
Hallo,ist es einem von Euch gelungen, das Catia mit mehr als 8 Bit Farbtiefe ueber Reflection X laufen zu lassen?Vielen Dank und Gruss,Horst
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : neuen Catusr anlegen???
Catrin am 13.12.2006 um 16:54 Uhr (0)
Umbenennen von usern hilft im UNIX nicht, denn die rechte und Umgebungen bzw. die Verzeichnisnamen, ie auf den user zugeschneidert werden, werden nicht mit umgeswitcht.Fuer CATIA geht es am besten, wenn Du Dich als catadm anmeldest und das catinst startest. In dem catinst gibt es die Moeglichkeit, einen neuen user einzurichten (im Bereich Konfigurieren glaub ich). Ich habe leider grade kein V4 vor mir, kann es Dir aus der Kalten jetzt auch nicht genau sagen. Beim Einrichten wird der user angelegt, ein verz ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error: Unable to open workstation
51cent am 21.12.2006 um 17:19 Uhr (0)
Ich hatte heute diesselbe Meldung beim V4 Start.Bei lag es aber daran, daß ich Catia remote starten wollte und das geht ja bekanntlich nicht wenn man eine nodelock Lizenz hat.Diese Meldung kommt also auch wenn man mit nodelock Lizenz nicht direkt am Rechner sitzt(DISPLAY=hostname:0), sonder versucht es über eine Displayumlenkung zu starten.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : invalid storage ptr
Dirk Jakobsmeier am 27.02.2007 um 15:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier auf einem neuen Server folgendes Problem. Beim Starten von CATIA 4.2.4 erhalte ich stellenweise einen Fehler:catastrophe in realloc:invalid storage ptrEntscheidend ist wohl u.a. die Verwendung eines zfs für die Daten.Server ist ein AMD64 mit Solaris 10. Dieser gibt u.a. die Daten von einem zpool mit zfs frei. Client ist AIX 4.3.3, CATIA 4.2.4 liegt lokal.Besten Dank für alle HinweiseDirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : invalid storage ptr
KlausJ am 27.02.2007 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Dirk,was ist zfs und zpool. Falls es ein spezielles Filesystem ist, bist Du Dir sicher, ob CATIA V4 damit überhaupt arbeiten kann ?------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : invalid storage ptr
Dirk Jakobsmeier am 27.02.2007 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Klaus,ein zpool ist eine Ansammlung von Platten (mit Volumemanager) unter Solaris, noch recht neu stammt aber direkt von SUN. zfs ist ein in einem solchen Pool erzeugtes Dateisystem.Da beide von SUN stammen und SUN auch um die Existenz von CATIA weiss und ZFS supportet wird gehe ich einfach mal davon aus dass es kein prinzipielles Problem damit gibt.GrußDirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : invalid storage ptr
KlausJ am 27.02.2007 um 17:00 Uhr (0)
Das Problem ist, daß CATIA direkt auf die Systemebene zuzugreifen scheint und sich möglicherweise nicht um bestimmte Filesystem-Mechanismen oder Schnittstellen im AIX kümmert, könnte es durchaus sein, daß CATIA nicht damit klarkommt. Den Grund für Dein Problem würde ich zuerst im Bereich zfs suchen. Erst wenn wirklich gesichert ist, daß CATIA zfs versteht, dann würde ich den Post weitermachen !!------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |