Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Plotten in Datei ohne Papierausgabe
kjung am 24.09.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Herbert, CATIA erzeugt zuerst eine Datei, die dann zum Plotter geschickt wird. Die entsprechenden Kommandos stehen in einer pltcfg Datei. Wo diese stehen kann mit dem Kommando catpath -l -A catia.plot_cfg herausgefunden werden. Das Wegschicken zum Plotter braucht jetzt nicht zu passieren, sondern es entsteht typischerweise zuerst eine catout.gl (oder ähnlich), die dann anderweitig verwendet werden kann. Es sind einige wichtige Formate möglich : HPGL HPGL2 TIFF Postscript Ich hoffe es hilft. --------- ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Alphafenster in TXT datei umleiten...
AP_ferenc am 23.09.2003 um 08:07 Uhr (0)
Danke für die Anworten, funktioniert einwandfrei... mein Problem ist nun das ich das Alphafenster auch nach dem Start noch abfangen möchte, d.h. ich bräuchte auch die ausgabe z.B. von den Lizenzen die man anzieht catia.. license granted usw. usf. ... momentan geht er nur bis base License.... Ich hab nähmlich probleme mit einem makro und würd gern die Fehlermeldung im alphafenster protokolieren. gruß Ferenc

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Alphafenster in TXT datei umleiten...
rbuchmann am 25.09.2003 um 17:40 Uhr (0)
änder die catini, dann kannst du alle meldungen loggen Code: LOGFILE=$HOME/catia.trace touch $LOGFILE tail -f $LOGFILE & $CATSTAR $nomload $mod $ab $nbab $sevab $LOGFILE 2 &1 res=$? kill $! statt Code: $CATSTAR $nomload $mod $ab $nbab $sevab # res=$? ------------------ -- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : IUA Programme
Geis Michael am 12.09.2003 um 12:59 Uhr (0)
Ich möchte gerne IUA Programme einbinden. Wir haben Catia V424 von T-Systems(Debis). Ich habe mit catscan catia.iuaproc und Typ String abgefragt und habe dann diese Pfade angezeigt bekommen. /tmp/dummy - catia.CRM.SYSPROC /apps/catia/v424/dcs/qchecker/proc /apps/catia/v424/cfg/code/iua diese Pfade sind alle lokal auf jedem Rechner. Jetzt habe ich ein IUA Programm Namens curcircl.iuaproc in den Pfad /apps/catia/v424/cfg/code/iua kopiert. Dann habe ich unter Catia den Befehl IUA+File+Proc aufgerufen aber i ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : IUA Programme
Stefan_I am 12.09.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Michael, wieso das nicht funktioniert ist mir auch nicht klar, aber versuch doch einfach einmal in dein USRENV.dcls die Deklaration: catia.iuaproc = /tmp/test ; zu setzen und kopiere dein IUA dorthin. Achtung IUA Namen muessen gross geschrieben und duerfen nicht mehr als 8 Zeichen lang sein. (MYIUA.iuaproc). ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : IUA Programme
ijne am 18.09.2003 um 17:26 Uhr (0)
Hallo ! Es gibt nur eine Standard-IUA Deklaration aber mehrere IUA-User Installation. Deine Standard-IUA wird durch deine DC-Einstellungen gesetzt. Deklarier mal zusätzliche IUA_User_Deklaration. Diese mußt du dann im Catia unter IUA anwählen. Abfrage der Standards: catpath -l -A catia.iuaproc catpath -l -A catia.iuapanel catpath -l -A catia.iuamodule Abfrage der User-IUA: catpath -l -A catia.iuaproc_usr catpath -l -A catia.iuapanel_usr catpath -l -A catia.iuamodule_usr Wenn das falsche IUA_User-verzeichn ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : IUA Programme
medelmann am 18.09.2003 um 20:16 Uhr (0)
T-Systems baut sich bei jedem Catia Start die USRENV.dcls neu zusammen. Woher genau würde hier zu weit führen. Aber eine Deklaration von IUA wird in deren Umgebung in /apps/catia/v424/dcs/dec/catia.dcls gemacht. Wobei es prinzipiell egal ist, wo ein Makro deklariert wird. Möglich z.B. auch in $HOME/catiav4/USER_DEF.dcls.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Neuen Befehl in Catia erstellen
kva am 06.10.2003 um 03:31 Uhr (0)
Zum Thema Customizing gehört natürlich noch die Definition von sog. Metafunktionen. Das ist eine Art Sammelsurium von Hauptfunktionen. Im Bereich "Didakt" liegt eine Anleitung von Christian Rohling vor: http://catia.cad.de/v4/download/metafunktion.pdf Einige interessante Lösungsansätze sind da drin enthalten. Der letzte Punkt (/m meta) ist für User nur möglich wenn die Datei USRENV.dcls verändert werden darf, resp. die Schreibrechte entsprechend gesetzt sind. Empfehlen kann ich das jedoch nicht, denn nach ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : catpath Befehl unter HPUX
ijne am 23.10.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo ! 1. Umgebung setzen. export CAT_ENV=/home/catadm424/env/xxx.env . $CAT_ENV 2. catpath -l -A catia.* | grep -i session Das Ergebnis ist der Ort für die session und die grösse der Session. oder direkt die Variablen abfragen: catia.session catia.session_manager_kbytes Viel Erfolg Gruß Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia bleibt hängen
ijne am 09.10.2003 um 17:09 Uhr (0)
Hallo ! Dann wird es vielleicht Zeit PTF zu installieren. Entweder du bekommst ihn von deinem IBM-Vertriebspartner. oder unter: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlfixes ABER: Zuerst sagtst du daß AIX433 installiert ist und dann beschreibst du eine Fehlermeldung zu AIX5. Seltsam. Ich glaube auch nicht mehr daß der Fehler so plötzlich aufgetreten ist, irgendetwas wurde mit dem Rechner gemacht. Was habt ihr neu installiert ? Übrigens: Eine Installation von einem Systembackup dauert nu ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Overlay plotten
mach4 am 29.10.2003 um 14:14 Uhr (0)
Jetz gehts hab in der USRENV.dcls die Deklaration: catia.SESSION_PLOTTING_MODE=1 ; (ja auf 1!) gesetzt :-)

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA V4 Model Dimension HILFE !
Stefan_I am 11.11.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo KBL, die Modell Dimension wird im Startmodell festgelegt und zwar mit der Funktion: STANDARD+MODEL  (mit FWD auf naechste Seite blaettern) Die Modell Dimensions zu aendern ist immer heikel. Wenn Du nachher ein SOLID Update machst und der /cln keine Fehler bringt hast Du glueck gehabt, sonst musst Du die betroffenen Solids neu erstellen. Hier die Deklaration fuer das Startmodell: alias M200 = catia.MODEL = /xx/STARTMODELLE , STARTMODELLE ; catia.INITIAL_MODEL.READ = TRUE ; catia.INITIAL_MODEL ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : End of member
catz am 13.11.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Maikos, evt. findest Du Dein Problem darin wieder: http://forum.cad.de/offline/cd/catia/CATIAV4/CATIAV4Datentransfer/000108.html Den CATDATA/LIST durchführen halte ich für einen sinnvollen Ansatz. Gruß Stefan

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz