|
CATIA V4 Administration : CATSYMB04: Module cannot be loaded
Brauburger am 17.11.2003 um 22:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem auf einer kleinen Stand Alone Installation (CATIA 420-1 unter HP-UX 10.20). Auf der Maschine ist das Produkt DRP installiert und nodelocked lizensiert. Laut Product2Configuration-Matrix ist DXF in DRP enthalten. Dennoch erhalte ich beim Versuch, CATDXF oder DXFCAT auszuführen folgende Fehlermeldung: ------------------------------------------------------------ /usr/lib/aCC/dld.sl: Bad system id for shared library: /usr/catia420/cfg_v4r2... /usr/lib/aCC/dld.sl: Exec format error ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : /catscan
talpa am 17.11.2003 um 23:56 Uhr (0)
Schönen guten Abend, ich würde gerne mehr über die Funktion /catscan erfahren. Ich weiß, dass man mit STRING den Speicherpfad u.a. der Modelle (catia.model) erfahren kann. Mit LOGICAL kann man den Wert einer Variablen ermitteln (z.B. catia.detail_multisets = TRUE / FALSE). Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es noch und wofür verwendet man die Schalter INTEGER und REAL ? Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : /catscan
Brauburger am 18.11.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Talpa, mit /catscan kannst Du die für die CATIA-Sitzung aktuellen DeklarationsWerte ansehen. Anders als bei catpath mußt Du hier allerdings nicht nur den Namen der DeklarationsVariable sondern sogar deren Typ (String, Integer, Real, Logical) kennen. Als Beispiel für Integer kannst Du CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX eingeben. Ein Beispiel für Real fällt mir nicht ein. (Ich kann mich genaugenommen nicht daran erinnern, schon mal auf einen Real DeklarationsVariable gestoßen zu sein.) Kennst Du übr ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Symbole im CATIA-Fenster (CDE) verschwunden
kjung am 21.11.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Talpa, könnte es sein, daß das File $HOME/.dtprofile geändert wurde. Gib mal als user ein : set|grep DTSPUSERICON Es muß etwas mit $CATIA/samples/catia.dt/icons:$CATIA/adm/dticons:... mit $CATIA=Installationspfad/cfg sein. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Symbole im CATIA-Fenster (CDE) verschwunden
talpa am 21.11.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich habe tatsächlich am .dtprofile Änderungen vorgenommen. set|grep DTSPUSERICON ergibt bei mir folgende Ausgabe: DTSPUSERICON=/home/catadm/catia.dt/icons:/usr/catia/cfg/adm/dticons Wie setze ich hier wieder den korrekten Pfad? Einfach editieren? Und wenn ja wo? Vielen Dank! Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Symbole im CATIA-Fenster (CDE) verschwunden
talpa am 21.11.2003 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Klaus, unter den von Dir erwähnten Sets sind die beiden Teile von DTSPUSERICON getrennt aufgeführt: Unter /home/catadm/catia.dt/icons sind keine Icons zu finden. Unter /usr/catia/cfg/adm/dticons finde ich die Icons, die ich suche. Was heißt das jetzt für mich? Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Environments und kein Ende in Sicht...
Erich Z am 26.11.2003 um 16:07 Uhr (0)
Hallo, Würde das alte zugunsten des neueren Systems aufgeben einfach weil sich s die OEM s immmer mehr auf eine saubere kompatible Umgebung stehen und dann wird es mühsam 2 mal alle Änderungen für DC durchzuführen. Außerdem nehme ich an das Ihr einge Eurer Teile dann auch noch in beide Zulieferer einbauen wollt und dann muss man die exportiern und importieren. Bei uns sieht das so aus (haben zu einem OEM mehrer Projekte) in der Haupt dcls steht am Ende: include( ${TREE} ); Die Umgebungsvariable $TREE ze ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA_V4 to DXF
c.augustin am 08.12.2003 um 18:23 Uhr (0)
Hallo, kann man catia v4 so einstellen das alle detail´s beim konvertieren in dxf aufgelöst werden Unser prob. ist das texte die mit link im detail erzeugt wurden mit der schriftgröße (im dxf ergebnis) dargestellt werden wie sie erstellt worden sind also im dxf ergebnis ist die geometrie aus dem detail in dem gewünschten Faktor eingesetzt die texte haben jedoch wieder ihre ursprungsgröße und ausdem sind die Bearbeitungszeichen die mit Rougnes erstellt worden sind weg wenn ich das modell in V5 Importier ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Mehrstart
maikos am 11.12.2003 um 11:18 Uhr (0)
Zu 1 Im Destop manager die Startoptionen aufrufen und eine neue Ausgangssession einrichten. In der aktuellen session darf catia nicht gestartet sein. Der Kollege hatte bestimmt Catia mehrmals gestartet und der Destop manager läuft beim starten dann automatisch in die letzte aktive Session.(d.h. er startet dann auch Catia wieder mehrmals) Jedenfalls bei AIX. vielleicht hilfts Grüße maik
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V4 Installation auf AIX 5.1 ML4 und P275
talpa am 18.12.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo maikos! Sieh mal hier nach: http://catia.cad.de/v4/trickkiste/catia-install.htm Damit habe ich es auch hinbekommen. Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Installation auf HP-UX klappt nicht
Zack am 26.12.2003 um 18:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ausnahmsweise brennt dieses Jahr nicht der Tannenbaum, sondern bei mir vielmehr folgende 3-teilige Frage zum Thema Installation von CATIA 424 auf HP-UX 12.0 (auf C3700, 2Gig): Problem 1: Beim Versuch, das Installationsprogramm Catinst zu starten, mekkert dieses einige angeblich falsche Kernelparameter an und verweigert den Start. Einige dieser Parameter konnte ich auch als HP-UX Neuling einfach von Hand bzw. per SAM anpassen. Probleme habe ich aber mit den Werten MAXDSIZ und MAXTSIZ : Ca ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Hardwarekonfiguration für CATIA V4
Zack am 07.01.2004 um 17:17 Uhr (0)
oder du siehest hier nach: http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav4/sysreq/index.html direkt aus erster Hand , von IBM. Hier stehen auch die Anforderungen an Systeme anderer Hersteller, SGI, SUN usw., auch die Softwareanforderungen..
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : HLR Intensity fest auf Remove stellen
diddosch am 15.01.2004 um 16:24 Uhr (0)
moin KBL, ich habe dein Problem mal nachvollzogen. Standard / Spec ELT / HLR / Intensity von Dimmed auf Standard / Spec ELT / HLR / Intensity Remove umgestellt. gespeichert. Kaltstart und Modell gelesen. Modell wird Dimmed dargestellt. einmal BR und Remove wird dargestellt. (alles mit VW Umgebung und VW startmodell verwendet) Vermute, die HLR Einstellung wird beim Modell lesen nicht berücksichtigt und erst durch BR berechnet. Diese modellinternen Einstellungen haben keinen Einfluss auf die Projektumg ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |