Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Catia Lizenzmanagement
dzinner am 15.03.2001 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Axel, mit CATIA V4 gibt es verschiedene Lizenzmanager: LUM, I4LS und NETLS. In CATIA ergibt das aber keinen Unterschied. Man kann Lizenzen automatisch beim Start anziehen lassen oder auch dynamisch während einer CATIA-Sitzung anziehen und wieder freigeben so wie Du es beschrieben hast. mfg

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzmanagement
medelmann am 15.03.2001 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Axel der aktuelle Lizenzmanager von V4 ist lum 4.5. Bei V4 legt "man" vor dem Start fest, wie die Lizenz angezogen wird. 1) Required wird beim Start fest belegt und kann nicht frei gegeben werden. 2) Optional wird beim Start belegt, kann aber frei gegeben werden 3) Dynamic wird beim Start nicht belegt, kann aber angezogen oder frei gegeben werden. Ein beenden von Catia ist dabei nicht nötig. Üblicherweise läd man die zum laufen benötigt Lizenz (COM, ALM, ADD) als Required und alle anderen dynamic. Da ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzmanagement
Axel.Strasser am 15.03.2001 um 19:55 Uhr (0)
Kannst Du mir bitte noch erklären welchen Vorteil diese Lizenzaufteilung haben soll ? Ist dynamic nicht am flexibelsten ? Gibt es preisliche Unterschiede bei den Typen ? Gruss Axel

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzmanagement
Axel.Strasser am 15.03.2001 um 19:58 Uhr (0)
Habe es noch vergessen, diese Lizenzaufteilung gibt es mit V5 nicht !! Es gibt nur "required" oder "nodelocked" und das nervt. Axel

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzmanagement
dzinner am 16.03.2001 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Axel, der Lizenztyp nodelocked oder LUM bezieht sich auf die Lizenzverwaltung/-zuordnung auf der Hardware. Maschinengebunden oder eben floating, d. h. der Lizenzserver ist Maschine 1 und die Lizenzen können von allen berechtigten Maschinen angezogen werden, so lange entsprechende Lizenzen von CATIA und den Modulen da sind. Beide Lizenztypen kosten gleich viel. Required, optional und dynamic ist die Lizenzverwaltung innerhalb von CATIA, wie CATIA seine eigenen Module organisiert. Required heißt: Diese ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzmanagement
medelmann am 16.03.2001 um 12:49 Uhr (0)
Dem ist nichts hinzu zu fügen. Grüße [Diese Nachricht wurde von medelmann am 16. März 2001 editiert.]

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : DesignJet ColorPro CAD für CATIA
PeterT am 19.03.2001 um 08:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, wer kann mir bei folgendem Problem helfen: Ich möchte einen Plotter (HP DesignJet ColorPro CAD) in CATIA einbinden. Wer kann mir die Einstellungen der *.plot_cfg - Datei und die Steuersequenzen für die Papierschächte DIN A3/A4 angeben. Im Voraus vielen Dank PeterT

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : DesignJet ColorPro CAD für CATIA
medelmann am 19.03.2001 um 13:46 Uhr (0)
Hallo PeterT die plot_cfg im Anhang die Steuerdatei lea4.kopf, die in der Plotcfg vorgehängt wird E&l1O&l26A&l4H%0B die quadrate sind Steuerzeichen E rücksetzen &l10 Querformat &l26A DIN A4 Format &l4A Das ist Fach1, Fach2 waere für die 4 eine 1, Fach 3 waere ne 5 %0B setzt HP/GL Modus Ich hoffe, das ist ausreichend

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA Modell läßt sich nicht mehr öffnen
Smurf am 19.03.2001 um 14:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: wenn ich versuche, ein CATIA Modell zu öffnen, erhalte ich folgende Fehlermeldung: INCONSISTENT DATA LENGTHS FOR THE MODEL ... Wer weiss, was diese Meldung bdeutet, und was kann ich tun, um meine Modelle wieder zu öffen ? Danke für eure Hilfe Gruss Bernd

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA Modell läßt sich nicht mehr öffnen
Smurf am 19.03.2001 um 17:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jens Hansen: Hallo Bernd; falls diese datei aus einem anderen OPS kommt, dann versuche mal, die Datei umzubenennen (max. 8 Buchstaben). Notfalls das Model mit Catexp exportieren und mit Catimp wieder importieren (dabei einen anderen namen Benutzen) mfg Jens Hansen Hallo Jens, hab ich alles schon probiert... Immer dieselbe Fehlermeldung. CATIA und alle Utilities bringen denselben Fehler. Gruss Bernd

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Makros von Audi installieren
jborgolte am 15.01.2001 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen ! ich bin ein absoluter Neuling was CATIA - Administration angeht. Und ich hätte da mal eine Frage . Ich habe mir aus dem Extranet von Audi ein Makropaket (fuer CATIA) heruntergeladen. Wie kann ich dieses jetzt unter UNIX bzw dann im CATIA integrieren. Für jegliche Hilfe oder Links wäre ich sehr dankbar Danke Jörg Borgolte

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Makros von Audi installieren
wpko am 09.02.2001 um 23:09 Uhr (0)
Hallo AUDI-Makro-User eigentlich ist die Installation relativ einfach, siehe README. Allerdings gibt es ein paar unterschiede bezueglich der Catia-Installation (Pfade usw.) zu beachten. Am besten eine kurze e-mail schicken, dann koennen wir uns mal kurzschliessen.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Makros von Audi installieren
GE am 27.03.2001 um 19:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich an die Makros von Audi rankommen, wenn ich dort nicht als Partner eingetragen bin. Gibt es evtl einen anderen Weg? Interessiert bin ich auch an Dokumentation zur Installation von Makros und die Einbindung unter CATIA. Gruß GE

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz