|
CATIA V4 Administration : DIMENS2-MORE-PARAMS
Der Pate am 03.07.2001 um 10:53 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN ! Eine kurze aber heftige Frage ! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Also folgendes : Unter der CATIA - Funktion DIMENS2 - CREATE - DISTANCE gibt es einen Schalter "more" danach vergrößert sich das Fenster und ein Knopf - PARAMS wird aktiv. Hier können nun einige Einstellungen getroffen werden. So weit so gut ! In einem anderen Startmodell erscheint dieser Knopf - PARAMS - nicht, sondern drei weitere Knöpfe, wo Einstellungen aus der kompletten Parameter-Funktion auselektiert wurde ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DIMENS2-MORE-PARAMS
Fugmann am 03.07.2001 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Pate Deine Einstellungen kannst Du mit der CATIA- Funktion DRWSTD wieder optimieren.Also: DRWSTD, ANNOTAT, CUSTOM, (DISTANZ) nacheinander selektieren. Es erscheinen zwei neue Fenster. Im oberen Fenster findet man die ICONS wieder die im DIMENS2- Fenster "fehlen".Nun selektiert man das kleine Viereck vor dem gewünschten ICON und ein Haken erscheint darin. Nun selektiert man im unteren Fenster die Position wo das ICON platziert werden soll (kleines grünes Kreuz) Das ICON verschwindet im oberen Fenster. ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Neue Maschinen
Jacob am 11.05.2001 um 12:14 Uhr (0)
Guten Tag zusammen, Frage: die GL unseres Hauses hat erfahren, daß es eine neue Hardware gibt, die in allerlei Belangen ganz wunderbar für meine Konstrukteure und die Firma (natürlich) sein soll. Die Webseiten des Herstellers bestätigen das alles (natürlich). Nun wollen wir nicht vor lauter Begeisterung eine dritte Plattform beschaffen, administrieren, betreiben und supporten, sondern nur dann, wenn die wirklich eine signifikante Verbesserung darstellt. Denn die o.g. Tätigkeiten und der Ärger mit den Anwen ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Neue Maschinen
wpko am 15.05.2001 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Jakob, Ich habe nun seit 1987 meine Erfahrungen mit Produkten der von Dir angesprochenen Marke machen duerfen und kann Dir dazu folgendes sagen: 1. Das Preis-Leistungs-Vehaeltniss ist bei Sun durchaus sehr guenstig. 2. Alle Ultras (und Blades) sind im Space-Bereich bereits ab der Creator 3D Grafikkarte zu gebrauchen. 3. Im Draw ist dann jedoch ein beachtlicher Einbruch zu verzeichnen. Das liegt zum einen an der Tatsache, dass die Grafik-Karte CPU-Leistung benoetigt. Zum Anderen ist Catia wohl nicht g ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : nicht genügend Speicherplatz
juergen_gr am 24.06.2001 um 21:21 Uhr (0)
Wir bekommen häufig diese Fehlermeldung "CATIA:alloc-malloc(229579848)failed CATIA:alloc-zur Zeit steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung CATIA:alooc-SBPK value=56303000" beim Arbeiten mit grossen Modellen. Wie kann ich dieses Problem beheben. Bei unserem Kunden mit der gleichen Maschine RS6000 1GB Hauptspeicher und den gleichen Modellen haben wir dieses Problem nicht.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : nicht genügend Speicherplatz
Stefan_I am 04.07.2001 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Juergen, die Malloc Fehlermeldung bedeutet, dass CATIA mehr Speicher allozieren will als ihm durch die CAT_MEM Variable erlaubt ist. Der CATIA Speicher wird durch die INDEX und DATA Werte festgesetzt. Du hast also zwei Moeglichkeiten das Problem zu loesen. - CAT_MEM groesser setzen (ab AIX 4.3.3 max 8); im catini script schauen, dass der Wert nicht zurueckgesetzt wird (CATIA4.2.2 R1 nicht mehr noetig) - INDEX und DATA Werte kleiner machen Noch ein kleiner Hinweis: die Summer aller indizes darf 12 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Kinematik im N4D
dzinner am 22.06.2001 um 09:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Kinematik Lizenz im N4D. Wir haben eine floating KIN-Lizenz, die im Moment nur ich nutze und Probleme beim Laden im N4D. Ich habe die Modelle, wie in der Online-Hilfe beschrieben, gesplitted. (1 Modell Kinematik; nur *CRV+*LN+*PT und ein Modell mit dem zu bewegenden Bauteil). Die Kinematik in CATIA funktioniert, auch wenn die Geometrie nur passiv geladen ist. Wenn ich nun die Kinematics-Funktion im N4D öffne, erscheint ein PopUp mit der Auswahlmöglichkeit der ki ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V4 PLOT - Fenster sind unsichtbar
hlb am 17.07.2001 um 11:21 Uhr (0)
Wenn ich in V4.22R1 (auf SUN Solaris2.6) unter PLOT-QUICK-PLOTTING-PRINT die Optionen unter PARAMETERS, , LIST, CONFIGURATION oder EXECUTE ändern möchte, erscheinen die entspr. Fenster jedoch nicht. Scheint so, als würden sie nur nicht eingeblendet, da ich mit NO bzw. YES bestätigen kann. Abhilfe schaffte bisher nur, die MEC.user-Datei im Homebereich zu löschen und CATIA anschliessend neu zu starten.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Installation Catia V5R6
naumi am 19.07.2001 um 14:44 Uhr (0)
Suche Installationsbeschreibungen für V5R6 auf NT in deutsch. Wer hilfreiche Tips hat, auch gern genommen. Schon mal vielen Dank ------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : FILESYSTEM
GE am 07.07.2001 um 11:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, die folgende Frage betrifft eigentlich nur indirekt die CATIA -Administration, aber ich versuche es trotzdem einmal, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen: ich hab eine SCSI-Festplatte (extern), welche zuvor an einer HP-Maschine (HP-UX 10.2) lief an eine IBM (AIX 4.33) angeschlossen. Die Platte (8 GB) wurde erkannt, die Volume Group konnte eingerichtet werden, ebenso die Logical Volumes. Diese sind allerdings nicht nutzbar, da mir die Maschine sagt, daß das Filesystem nicht erkannt wi ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : /usr/lpp/cat422/ vollgelaufen
GE am 19.07.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns ist auf einem Rechner das /usr/lpp/cat422 - Verzeichnis vollgelaufen. Unter Catia können deshalb keine DXFCAT / CATIMP - Läufe etc. ... mehr durchgeführt werden. Welche Dateien können problemlos gelöscht werden, um das Verzeichnis wieder leer zu bekommen ? Gruß GE
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : /usr/lpp/cat422/ vollgelaufen
medelmann am 19.07.2001 um 13:33 Uhr (0)
Das ist das Quellverzeichnis der Catia Software. Das sollte eigentlich nicht volllaufen. Da solltest du auch nicht so einfach was raus löschen. Catia legt bei der Installation den Wert dynamisch fest. Deshalb ist die Belegung immer ziehmlich genau hundert Prozent. Viel wahrscheinlicher ist, das /var/tmp oder /usr/tmp voll sind. Ja, und wenn wirklich ein Program rein schreibt dann mit ls -lart suchen. Viel Glück Martin ------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : /usr/lpp/cat422/ vollgelaufen
ijne am 19.07.2001 um 16:44 Uhr (0)
Hi ! Sinnvoll ist es /var/tmp nach /tmp zu linken. Wie medelmann schon sagt, lösch bloß nicht von den Catiadateien. Die temporären Verzeichnisse werden bei manchen Installationen mit dem Roll-File vollgeschrieben, was zu sätzlich Probleme macht, weil diese sehr groß werden können ( Roll-File kann man löschen wenn Catia es nicht gerade benutzt). Lies erst mal genau die .out Dateien vom DXF bzw. Catimp. Vielleicht liegt auch nur an Schreibrechten bzw. ungünstigen Einstellungen beim Import. z.B. wenn du ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |