|
CATIA V4 Administration : Zeichnungsableitung
Stefan_I am 26.10.2001 um 08:32 Uhr (0)
Hallo oelfuss, seit AIX 433 kann der CAT_MEM Wert auf 8 gesetzt werden. Damit hast Du 3x256MB Speicher mehr zu verbraten. Falls Du CATIA422 oder hoeher faehrst, musst Du im catini script auch nichts mehr aendern. Hier aber doch noch die Anleitung fuer alle Faelle: ----- OLD ----- if [ $CAT_MEM -le 8 -a $CAT_MEM -gt 5 ]; then CAT_MEM=5 export CAT_MEM elif [ $CAT_MEM -lt 0 -o $CAT_MEM -gt 8 ]; then tput cl ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Zeichnungsableitung
oelfuss am 26.10.2001 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammen. Erst einmal vielen Dank an hajoraki und Stefan_I für Eure Tips. Als Info für hajoraki: Mein Rechenknecht hat 1GB Arbeitsspeicher. Ich habe den Global_Extendend_Data verringert auf 30000. Ich habe auch die catini modifiziert. Jetzt bekomme ich immer noch die Fehlermeldung wie oben beschrieben und ausserdem die ERROR-Meldung S-11. Die genaue Fehlermeldung wie folgt: CATIA : realoc - realloc (875528) failed CATIA : realoc : Es ist momentan nicht genügend Speicher vorhanden. CATIA : realoc - ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Zeichnungsableitung
Stefan_I am 29.10.2001 um 07:30 Uhr (0)
Hallo oelfuss, Du faehrst tatsaechlich mit angezogener Handbremse durch die Gegend. CATSTAR2 (CAT_MEM=2) ist die Standardeinstellung von CATIA und damit kommst Du wirklich nicht weit. Du kannst folgende Zeile entweder in Dein CATIA-Environment oder User-Profile hineinstellen (.dtprofile ev. .profile) export CAT_MEM=8 x Achtung ab hier keine Blanks Falls Du zuerst einmal ein bisschen spielen willst. Oeffne einen Terminal, schreibe: export CAT_MEM=(Eine ganze Zahl von 1 bis 8 z.B. expo ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Banner option beim Plotten
wschmidt_dp am 11.10.2001 um 14:18 Uhr (0)
Wie kann beim Catia-plot der Dateiname, User und die Zeit angezeigt werden. ------------------ ws
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA Server Sizing
ruebennase am 24.10.2001 um 19:00 Uhr (0)
Wir wollen unsere CATIA Fileserverlandschaft neugestalten. Wir wollen dafür IBM RS/6000 bzw. pSeries Systeme einsetzen. Wer kann mir Sizing Empfehlungen für ca. 600 CATIA Workstations geben. Welche Hardware Modelle sollten wir einsetzen? Wieviele Prozessoren und Hauptspeicher sind nötig. Ich freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus. Rübennase
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA Server Sizing
medelmann am 26.10.2001 um 16:21 Uhr (0)
Hallo ich rechne bei solchen Planungen zur Zeit 5GB pro User und Projekt. Das kann dann für 2 Jahre reichen. Wir haben ~40 Anwender und eine H50 als Fileserver. Zur Zeit wär das wohl ne H80. Aktuell ersetzt die pSeries die alten Bezeichnungnen. pSeries 690 wäre so was. 600 Catia Anwender ist aber eine ganze Menge. Da wärst du dann der fünft oder sechst größte Catia Anwender in Deutschland. In den Dimensionen würd ich dann mit den Begriffen SAN und EDM hantieren. Und da wäre eine professionellere Beratung ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA Server Sizing
urmel0 am 07.11.2001 um 10:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ruebennase: Hallo, das Sizing ist ganz stark abhängig vom "Datenumsatz", durchschn. Modellgrösse, ... und deshalb schwer extern zu schätzen. Interessant wäre, den Umstieg auf V5 zu vereinfachen, indem eine Server-Architektur mit Unterstützung von NFS (UNIX) und CIFS (WINDOWS)gewählt wird. So kann sowohl von UNIX mit CATIA V4 und V5 als auch später von WINDOWS mit CATIA V5 die Serverstruktur "transparent" genutzt werden. Wir verwenden seit einigen Jahren NAS Server von Ne ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Einrichtung einer neuen Projektumgebung
Geis Michael am 06.11.2001 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Catia User, wer kann mir einmal Unterlagen oder Links bekannt geben in deutscher Sprache, wie man eine neue Projektumgebung einrichtet. Wir arbeiten mit einer Debis installation auf SUN Ultra 10 Anlagen.Also das heißt keine Projektumgebung updaten sondern von Grund auf neu einrichten. Und was man alles braucht für eine neu Einrichtung, wie z.Bsp.: Startmodell, Start.env und Projektfile. Bin um jeden Rat dankbar MFG Geis Michael ------------------ Geis MichaelTKE GmbHKonstruktion und Administration
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : erlaubte Dateinamen
Wolfgang Becker am 08.11.2001 um 11:52 Uhr (0)
Hallo, aus einem früheren Beitrag habe ich mir gemerkt, das man die erlaubten bzw. unerlaubten Zeichen für die Dateinamen festlegen kann. (Stichwort: Declaration Quick Refenence) Daraus leite ich meine Frage ab: Wie geht das?. Mit catpath -l -A CATIA.CHARACTER_RANGE_FOR_MEMBER_NAME erfahre ich, das bei uns ALL_CHARACTERS eingestellt ist. Die Herkunft ist $CATIA/dec/CATIA.dclo. Dort läßt sich aber nichts editieren geschweige denn einstellen. Ich bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe. Wolfgang
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : erlaubte Dateinamen
ijne am 08.11.2001 um 12:18 Uhr (0)
Hallo ! Alle Deklararationen kann man in eigene Deklarationsdateien eintragen,d.h. die Variable kann z.B. in einer CATIA.dcls zusätzlich editiert werde. Die .dclo ist nur Standard, der nicht gelöscht werden kann aber man kann ihn unwirksam machen. Es empfielt sich aber die zulässigen Zeichen nicht einzuschränken. Einzige mögliche Einschränkung, daß sich alle daran halten keine Leerzeichen zu verwenden, falls man die Dateinamen auch in NT verwenden will. Unter UNIX tauchen Leerzeichen von Catia mit plu-m ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : mergen
GE am 06.11.2001 um 20:59 Uhr (0)
Hallo CEROG, worin besteht der genaue Unterschied zwischen dem "mergen" und der Funktion "Models-Copy" bzw. dem kopieren über die Funktion "Tools-Multi_Model_Links-Copy"? Erzeugt CATIA jeweils mathematisch bzw. syntaktisch unterschiedliche "Geometrien". Was für Vorteile/Nachteile siehst Du jeweils? Gruß GE
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : mergen
CEROG am 12.11.2001 um 08:29 Uhr (0)
Hallo GE, Du brauchst nur das Modell, in das Element rein soll aktiv zu haben. CATIA führt die Duplizierung durch, obwohl das ursprüngliche Element in einem anderen Modell ist. Für mich stellt sich hier nur die Frage, ob das von Dassault gewollt ist, oder nur "versehentlich" in CATIA ist. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Benchmark-Tool für CATIA auf RS6000
MK am 20.11.2001 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns stellt sich die Frage, neue Maschinen zukünftig mit 2 statt 1GB RAM zu bestellen. Wir wollen nun neutral testen, was das bringt. Kennt jemand ein Benchmark-Programm oder -Script, dass CATIA-nah abläuft und dabei die Maschinenperformance misst? User einfach mal ein bisschen arbeiten lassen und anschliessend zu interviewen reicht uns nicht! Danke und Grüsse, Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |