Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : KDE Desktop
rbuchmann am 07.12.2001 um 10:39 Uhr (0)
hallo byterider, es ging nicht um linux, sondern um kde unter aix das problem ist, dass die kde applikationen wahrscheinlich alle standardmäßig mit truecolor visuals[24bit] arbeiten (CDE nutzt pseudocolor[8bit]) da bleiben dann nicht mehr genug farben für catia (man könnte auch behaupten die ibm grafikkarten sind schei..) mit "xdpyinfo" kann man sich die vorhandenen visuals anzeigen lassen evtl hilft es alle kde programme mit -visual 0x?? (nummer eines pseudo color modus) zu starten ronny

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Funktionsauswahl voreinstellen
Jens Hansen am 06.04.2001 um 11:14 Uhr (0)
Hallo, eine umfangreiche Anleitung zur Benutzung der Meta-Funktionen gibt es auf der Inoffizellen CATIA-Hilfeseite unter http://catia.cad.de/autodidakt/v4-unterlagen.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia optimieren
TimoSchwaar am 08.11.2001 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Leutes, da mich meine Kollegen immer mehr nerven, dass Catia zu langsam ist und die grossen Dateien Probleme machen usw. wollte ich mal fragen, wie ich Catia optimieren kann. Wir haben hier IBM/RS6000/150er mit 1GB RAM. Unsere Flächenmodelle sind bis zu 90 MB gross. Ab und zu werden selbige auch als passives Modell zu einer Session geladen. Auszug von Catia-Variablen: ---- catia.FREQUENCY_ROLL = 50 ; catia.MODEL_KBYTES.GLOBAL_EXTENDED_DATA = 160000; catia.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX = ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia optimieren
scarefaZ am 09.11.2001 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Timo, beeser wäre schon wenn Du CAT_MEM für die einzelnen Maschinen richtig setzten könntest. Ich stell bei den Maschinen mit 1GB RAM CAT_MEM auf 8. In einem alten Thread hab ich noch diesen Link gefunden: http://www.system-consult.de/download/catia_tipps/Uebersetzung_Model_Groesse_DS.pdf Du hattest erwähnt das Ihr Modelle passive dazuladet. In dieser PDF stehen einige nützliche Info s dazu drin btw: Kannst Du oder deine Kollegen, die Aussage "dass Catia zu langsam ist und die grossen Dateien Pro ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Library ?!?!
Jens Hansen am 07.12.2001 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Elke; ein ausfürhliche Beschreibung in Deutsch findest du hier: http://catia.cad.de/Trickkiste/library.html Ansonsten einfach mal in der Trickkiste stöbern mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
ijne am 01.10.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo ! Das Problem kenne ich und habe eine Lösung geschrieben. Kurze Erläuterung: Zuerst wir eine Importmaske erzeugt, im allgemeinen ist das die CATIMP.in , aufgrund dieser Einträge funktioniert der CATIMP. Was du zu tun hast, ist die Liste der zu importierenden Files zu erzeugen, ls -1 /tmp/liste die Dateiname sollte auf ein gesundes Maß reduziert werden, also die Exportfiles umbenennen, damit die Namen nicht zu lang sind. Dann geht´s los. Das folgende Script muß evtl. auf eure Bedürfnisse d.h. Verz ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
meurth am 02.01.2002 um 12:03 Uhr (0)
Hallo, also ich mache das auch per Skripte, die aus einer TCL-Startmaske gefüttert werden. Wie bereits beschrieben, muß zuerst diese catige.in erzeugt werden (ich mache dabei auch gleich die Dateinamen kuerzer). Anschliessend mache ich sofort dir IIF Umsetzung : # cd $TMP ls *.model $LISTE sed "s/.model//" $LISTE $LISTE_ohne sed "s/+-/ /g" $LISTE_ohne $LISTE # Erzeugen "catige.in" Datei zum Input der Routine cd $TMP exec 3 $LISTE while true do read -u3 zeile if [[ $? -ne 0 ]] then break ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Einstellung der Maus in Catia
hsa am 23.11.2001 um 16:20 Uhr (0)
... je nach catia-installation - unter ... /.../adm/xcfg in Catia, Catia.resource und frmain kommentare entfernen !for Fast Function Launching i.e. on Mouse Button Down BSP: Catia.mainWindow.switchBar*XmPushButton.translations : #override Btn1Down : Arm() Activate() Catia.mainWindow.intYesNoForm*XmPushButton.translations : #override Btn1Down : Arm() Activate() Catia.mainWindow.panedWindow*XmPushButton.translations : #override ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : E3D-Lizenz
hoerb am 17.01.2002 um 09:43 Uhr (0)
Hi, ich habe hier eine CATIA-Installation (Einzelplatzinstallation), die von Daimler stamm. Jetzt habe ich einen Key für E3D (EMM) bekommen und mit i4blt eingespielt, was kein Problem war. In CATIA kann ich leider die E3D Module nicht benutzen, da sie disabled sind. Beim starten von CATIA wird die Lizenz nicht gezogen. Einträge in die CATLIC.dcls meines CATIA-Users ($HOME/catiav4/CATLIC.dcls) habe ich schon gemacht. Funktioniert aber leider trotzdem nicht. Was muss ich tun, dass das alles funktioniert ? ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
Jens Hansen am 12.01.2002 um 22:38 Uhr (0)
Hallo zusammen; wenn ich meinen Senf dazu geben darf; S11 wird leider nirgens richtig dokumentiert. Wie schon erwähnt scheint das wohl der beliebteste Fehler unter V4 zu sein. Meiner Erfahrung nach taucht dieser meist bei Problemen mit dem Speicher auf. Veränderung der Werte unter catcust brachten da schon mal Erfolge. Es wäre allerdings wirklich schön, wenn man diesbezüglich mal ein konkrete Antwort auf die Frage nach den Ursachen bzw. Fehlertyp bekäme. Eine alte Idee von mir ist ja immer noch eine Auflis ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
Jens Hansen am 13.01.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Udo; die Bug-Liste wird es gemäß den Erfahrungen und Ankündigungen unter den entsprechenden Beitrag ( http://www.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000027.shtml ) nicht geben. Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
rbuchmann am 14.01.2002 um 08:32 Uhr (0)
die fehler, die mit S beginnen, sind fehler, die von unix aus an catia gemeldet werden (S steht für signal) signal 11 steht für "segmentation fault" unter windows kennt man das als speicherzugriffsfehler, catia versucht also auf einen ungültigen speicherbereich zuzugreifen, das lässt das betriebssystem natürlich nicht zu und schickt dem programm besagtes signal und beendet es damit (genauer: catia hat einen signal handler für alle signale eingerichtet, und kann sich dadurch automatisch neustarten) die fehl ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Rechte einzelner user einstellen!!!
meurth am 22.01.2002 um 12:31 Uhr (0)
Hallo, ein Verzeichnis / eine Datei kann über die Gruppenzugehörigkeit und/oder die Schreib-Lese-Ausführberechtigung geschützt werden : chown user:group {file|directory} (mit -R ein ganzes Verzeichnis) chmod [u g o a] [- + =] [r w x] {file|directory} Beispiele: chown admin:system mein_catia.model chown -R catadm:catia /home/PLTCFG chmod g-w /home/PLTCFG/PR* - löscht die Schreibberechtigung der Gruppenmitglieder chmod -R 777 /home/PLTCCFG - ändert das Verzeichnis und alle Dateien auf alle Rechte (rwxrwxr ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz