Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Catia optimieren
rdoeberl am 17.12.2001 um 20:07 Uhr (0)
Hi Leute! Also eigentlich denke ich, daß hier an der Konstruktionsmethode etwas geändert werden sollte, denn in den Breschreibungen von CATIA steht eigentlich, daß die Summe der Werte INDEX/DATA/OVERLAY_INDEX die Grenze von 128000 sprich 128 MB nicht übersteigen sollte. Es ist auch ziemlich klar, daß dann auch CATIA sehr langsam wird. Warscheinlich gibt s auch öfter mal einen Absturtz mit ABEND U104. Wenn man an CAT_MEM herumdreht, sollte man die Sache auch perfekt machen und die User-Limits auf unendlich ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia optimieren
hajoraki am 18.12.2001 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Richard, Die Dateigröße kann schon größer als 128 MB werden. Die von Dir genannte Grenze bezieht sich lediglich auf die Summe von aktiv INDEX und Overlay-Index. servus hajoraki

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia optimieren
MK am 18.12.2001 um 10:32 Uhr (0)
Hallo, so setzen wir CAT_MEM in irgendeiner env-Datei maschinenabhängig ... Grüsse, Markus ####################################################################### # CAT_MEM set dependent to virtual memory # ####################################################################### if [ ${CATIA_OS} = "AIX" ]; then ORG_LANG=`echo $LANG` LANG=en_US PMEM=`lsps -s | tail -1 | awk { print $1 } | sed "s/MB//g"` RMEM=`lsattr -El sys0 -a realmem | awk { print $2 } ` RMEM=`expr ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia optimieren
rbuchmann am 18.12.2001 um 16:42 Uhr (0)
kleine anmerkung zum dem skript: das sichern von LANG ist i.d.r. überflüssig (es sei denn andere programme in dem skript brauchen die originale variante), solange die variable nicht mit export exportiert wird um sprachunabhängige ausgabe von unix tools zu erhalten verwendet man für gewöhnlich LANG=C

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : GII-Funktion hinzufügen
scarefaZ am 17.12.2001 um 19:44 Uhr (0)
Hallo VOGA, Da ich nicht weiß wie deine CATIA-Inst. aussieht, und da man gerade beim durchlaufen der verschiedenen DCLS-Files und env-Files als Admin ziemlich viel machen kann folgender Tip: Mein erster Versuch wäre eine entsprechende Zeile in die USRENV.dcls zu schreiben. Vielleicht steht da ja schon was drin mit INCLUDE ... wenn ja kannst du die Syntax übernehmen, und eben die ADAMS.dcls includen. scarefaZ

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Library ?!?!
GE am 07.12.2001 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Elke, recht gute Informationen auf Deutsch findest du auch im Referenzhandbuch zu "CATIA V4-Library". Das Referenzhandbuch bekommst du auf einer CD von IBM mitgeliefert (falls du die Handbücher überhaupt in deutscher Fassung auf CD mitgeliefert bekommst, das kostet natürlich extra und muß beim Systemhaus extra angefordert werden). Gruß GE P.S.: Der Tipp von Jens Hansen ist übrigens sehr gut, wenn du dich schnell einarbeiten willst, ohne all zu viel durchlesen zu müssen.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Library ?!?!
Brauburger am 17.12.2001 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Elke, CATIA interpretiert (zumindest in diesem Zusammenhang) NUMERICAL als REAL (GleitkommaZahl). Dein Anwendungsfall ist wohl eher ALPHANUMERICAL. Dirk

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Library ?!?!
Fugmann am 17.12.2001 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Elke Danke erstmal für das viel zu große Lob für meinen letzten Beitrag auf Deiner hier gestellten Frage. Zu der Suche: Nach den Keywords kann man (meines Wissens)nur in der Funktion LIBRARY suchen. Bei NUMERICAL sucht CATIA zwischen zwei Werten (suche ich nach 40, gebe ich 39 und 41 ein) Schönen Tag noch Fugmann

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
Helmut Zoellner am 01.10.2001 um 08:32 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, CATIA-Exportfiles über ein UNIX-Shellscript einzulesen? Ich habe an die 200 Datensätze, die ich in CATIA V4.2.2 einspielen muß, und jedes von Hand mit den Catutilities würde wohl ziemlich lange dauern. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruss Helmut

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
scarefaZ am 04.10.2001 um 06:41 Uhr (0)
allerdings ist es wichtig, das die shell in der dieses script ausgeführt wird, das CATIA-Environment kennt.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
wpko am 18.12.2001 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Guenter, das was Jens dort gelistet hat ist kein MAKRO im Catia Sinn sondern ein UNIX-Shell Script. Um das ganze auszufuehren gehst du am besten wie folgt vor: 1. Suche dir ein Directory, in dem Du eine Datei anlegen darfst. Wenn du Admin-Rechte hast, so kannst du z.B. in das Verzeichniss /usr/bin schreiben. Das hat den Vorteil, dass dort ein Suchpfad existiert. Dadurch brauchst du nur den Dateinamen und nicht den ganzen Pfad beim Starten anzugeben. Die Such-Pfade stehen in der Variabeln $PATH. Dies ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
savayar am 19.12.2001 um 13:58 Uhr (0)
hm genauere infos wie man so ein script erstellt, also welche "comandostruktur" CATIA dabei verwendet? wäre interessant um sowas auch mit IGES oder VDA zu machen

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
wpko am 19.12.2001 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, also, wichtig sind die Zeilen, die mit dem Befehl echo beginnen. Die schreiben die Eigendlichen Anweisungen in eine *.inp Datei. Was z.B. fuer den IGES Konverter benoetigt wird, kann man aus der *.inp Datei lesen, die Catia selber (CATUTIL) erzeugt. Der Name dieser Datei steht zur Laufzeit des Prgm. in der Shell. Es handelt sich hierbei nicht um die CATIMP.in sondern um eine Datei im /tmp Bereich. Diese Datei ist allerdings nur zur Laufzeit des Konverters dort zu finden (wird danach sofort geloescht ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz