Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Plotten aus CATIA unter IRIX
Smurf am 12.02.2002 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Kollegen, eine Frage; wir haben 2 SGIs auf denen CATIA läuft. Soweit alles gut. Die Frage ist, wie kann ich unter IRIX einen Plotter einrichten und diesen von CATIA aus ansprechen. Ich arbeite eigentlich auf AIX da funktioniert die Sache einwandfrei; nur bei IRIX hab ich keine Ahunng wie s gehen soll. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen Danke, Gruss Bernd

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Plotten aus CATIA unter IRIX
Stefan_I am 12.02.2002 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Leidensgenosse, was relativ schmerzlos funktioniert: Wenn du direkt auf den Plotter kannst und Du dich um keine Formate kümmern musst (z.B. XEROX8830) Eintrag im /etc/printcap: xerox:   lp=:rm=x8830:rp=raw:       :sh:sb:sf:mx#0:du#11:sd=/var/spool/lpd: xerox = Queuename x8830 = hostname raw  = interne Queue Für meine kleinen Plotter mit Formatauswahl gehe ich über die IBM. Wo ich für jede Queue ein Directory habe. Das File dorthin move und mit dem Script print_for_SGI drucke. Sorry ! Das mit dem P ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Plotten aus CATIA unter IRIX
medelmann am 12.02.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Kollegen mein Vorschlag (auch Xerox 8830): einen Netzwerdrucker mit dem Betriebssystem anlegen. NetzwerkName + IP des Plotters usw muss natürlich stimmen. Dann in /var/spool/lp/interface das File mit dem Plotternamen editieren. Dort sollte folgendes stehen: TYPE=PostScript NAME="BSD Printer" NETTYPE=bsd HOSTNAME="Name des Printers" HOSTPRINTER=raw HOSTTEMPDIR=/tmp... HOSTID=lp; export HOSTID der Rest dann unverändert lassen. Wichtig ist der Hostprinter auf raw. In Catia musst du dann natürlich mit ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia problem mit lizens
DSTechnik am 11.02.2002 um 22:38 Uhr (0)
wer kann mir helfen habe ein lizens für SGI O2 für Catia V4 kann Lizens nicht einlesen mit fehlt LUM wo bekomme ich das herr oder gibt es noch eine einander möglichkeit die lizens einzutragen (verz /usr/lum Fehlt, ) danke für eure hilfe in vorraus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia problem mit lizens
savayar am 12.02.2002 um 08:21 Uhr (0)
Am einfachsten bei solchen problemen ist es sich an Deinen System-Partner zu wenden, der Dir ja auch die Lizens beschafft hat.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia problem mit lizens
ehab am 13.02.2002 um 15:56 Uhr (0)
Man findet die Software und Dokumentation auf der IBM-Homepage. http://www.software.ibm.com/is/lum Aber unbedingt vorher prüfen, welche LUM-Version von der installierten Catia-Version unterstützt wird. MfG Erich

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catiafiles auf Linuxplatte speichern
uwe5 am 08.02.2002 um 21:14 Uhr (0)
Ich arbeite mit Catia 4.22 auf einer HP-UX Maschine. Ich habe auf einem Linuxrechner eine Datenplatte mit Dateisystem ext2 installiert.Diese Platte wurde auf der HP-UX Maschine gemountet. Auf die Platte kann man voll zugreifen unter Unix, nur von Catia aus kann man nicht speichern oder lesen. ------------------ Uwe

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catiafiles auf Linuxplatte speichern
Dipl.Ing.T.Stüker am 11.02.2002 um 09:41 Uhr (0)
1. Vrsuche bitte unter dem Catia Unix-Filetree darauf zuzugreifen und Modelle zu speichern (File open (oder save) und statt Catia Declaration Files Unix File Tree). Wenn die Platte gemountet ist und die gemountete Partition im UX aktiv ist, dann müsste ein Schreiben und Lesen - Rechte vorausgesetzt - möglich sein. 2. Schaue in den Catia Declaration Files nach, welche Datenverzeichnisse angelegt worden sind, lege das Linux-Verzeichnis ebenfalls an, dann müsste der Zugriff ebenfalls funktionieren. Wenn weit ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catiafiles auf Linuxplatte speichern
ijne am 13.02.2002 um 08:22 Uhr (0)
Hi Leute ! Vielleicht probiert ihr´s mal mit der nfs-Version 2. Wir hatten das Problem; Server=SGI Workstation=Sun. Dabei war alles möglich nur kein abspeichern unter Catia. Standard war nfs-Version 3, dies haben wir auf Version 2 geändert. Danach hat alles funktioniert. Jens

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Linienstärke in CATIA
Kulle am 18.02.2002 um 14:34 Uhr (0)
Hallo, Ist es möglich die restriktive Strichstärke von 3.2mm (In STANDARD/MODEL) zu veraendern?. Ich brauche darzustellene Strichstaerken von bis zu 18mm, die letztendlich auch auf dem Plot erscheinen müssen. Ist dies überhaupt möglich, oder ist das über die Plotkonfiguration möglich? Gruss Kulle

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Device name cannot be found
rdoeberl am 18.02.2002 um 17:00 Uhr (0)
Anscheindend findet CATIA den Plotternamen, der in dem Plot-Konfig-File deklariert ist nicht. Dieser Name steht unter "NAME " im *.plot_cfg relativ weit oben. Wenn dieser Name länger als 10 Zeichen ist oder Sonderzeichen enthält, funktionerts natürlich nicht und CATIA gibt eine ähnlich Fehlermeldung wie die beschriebene aus. Einfach mal checken! Schöne Grüße Richard Döberl

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Treiber für HP CAD PRO unter AIX
rdoeberl am 18.02.2002 um 16:39 Uhr (0)
Also einen Treiber unter AIX gibt s hier wirklich nicht. Jedoch gibt es folgende Lösung, um auf dem HP-Drucker von CATIAV4 unter AIX zu drucken. 1) Die Queue anlegen Es sollte eine generic gl queue sein. Kann man mit dem smitty ganz einfach anlegen. 2) Da der Drucker A3 und A4 kann muß man zumindest 2 Plotconfig-Files im CATIA anlegen. Um die Steuerung der Ladenumschaltung zu übernehmen bzw. Das Format richtig auszugeben, habe ich meine Konfig-Files hier im Klartext nochmals angeführt. --) A3 Vorspann (Da ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V422 Fehlermeldung "Roll Exceeds JFS S"
KBL am 14.02.2002 um 10:18 Uhr (0)
Ich bekommen beim Start von Catia vollgende Fehlermeldung : " Roll Exceeds JFS S " aber nur bei einem User. Was ist zu Tun ? Rollfile zugroß ? Festplatte JFS ? wer kann helfen

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz