Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
savayar am 19.07.2002 um 09:54 Uhr (0)
Problem gelöst, Open GL Treiber waren nicht aktuell genug für die GRAKA

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
ijne am 19.07.2002 um 10:49 Uhr (0)
Hi ! Glückwunsch. Bei uns trat der Grafikfehler mangels passender OpenGL-Version insofern auf daß 424 nicht starten wollte. Aber kein flackern und nichts. 422 gabs z.B. keine Probleme. ( soll nur als Hinweis dienen ) Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
savayar am 29.07.2002 um 07:31 Uhr (0)
was ich immer wieder interessant finde, das man leute, die halt noch nicht so viel ahnung haben wie manch andere, erst mal die hosen runter läßt. Klar hätte ich das wissen müßen / können, aber ich bin nicht allwissend und lerne eben erst noch dazu, oder wurdest Du mit dem wissen geboren?

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
rbuchmann am 29.07.2002 um 09:23 Uhr (0)
hi savayar, das ging nicht gegen dich. ich habe nur immer wieder mit dem problem zu kämpfen, dass mein admin behauptet, alle maschinen seien gleich und dann stellt man doch unterschiede (und unterschiedliche fehler) fest. und hier im forum taucht diese problematik auch hin- und wieder auf. sowas regt mich nunmal auf und dafür bitte ich um verständnis. es ist nämlich wirklich kein problem maschinen gleich zu machen, z.b. mit dd und/oder rsync. dass ich erst sehr spät in diesem thrad geantwortet habe, lag ei ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
ijne am 29.07.2002 um 11:10 Uhr (0)
Hi zusammen ! Jetzt ist mir ein ähnlicher Fehler zugetragen worden. Sun U10 Solaris 7 Bei geshadeten Modellen teilt sich das Bild im Arbeitsbereich. Das heißt, man verschiebt sein Modell und dann tut sich ein Bereich auf in dem Stücke vom Modell zu sehen sind. Das Model erscheint zerschnitten. der Rechner ist komplett für CatiaV5 gepatcht, unter V4 ist dieser Fehler. Läd man ein einfaches geshadetes Solid ist alles am Stück, auch Drahtmodell sind ok. Ist echt interessant. Unsere Usert können aber nicht g ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
savayar am 29.07.2002 um 11:28 Uhr (0)
@ ronny hm das mit dem einheitlich machen ist ja schön und gut, nur das porb ist, das man probleme bekommt, wenn man unterschiedliche maschinen hat so ist mein problem nur deshalb aufgetreten, das in der kiste ein neuer grafikadapter war, und aix halt nicht von haus aus die richtigen GL treiber installiert hat. sowas passiert Dir einmal und dann weißt das nächste mal schon wo der hase rennt. @ijne klingt nach einem lustigen bild das man da sieht *g* wird uns sicher noch einiges an eigenartigen fällen bie ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Benutzerrechte erstellen!!!!!
maikos am 18.07.2002 um 11:31 Uhr (0)
Hallöchen habe folgendes Problem: Für einen Kunde muß eine Catia Anlage auf "TRUE" gesetzt werden, aber bei allen anderen Kunden ist dieses nicht zulässig! Wie kann ich über einen speziellen Benutzer, die Einstellung so verwalten, das dieser keine Modelle mit öffnen kann ,die nicht für ihn bestimmt sind.Er soll nur den Ordner öffnen können, in dem die Modelle auf "TRUE" stehen.Alle anderen Benutzer sollen aber die alten Rechte behalten. Wer kann mir dabei helfen??? Bitte wenn es geht etwas detallierter.... ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Benutzerrechte erstellen!!!!!
savayar am 18.07.2002 um 14:00 Uhr (0)
*g* ja USERDEC.dcls ist wohl nur bei uns so, kann ja jeder anlegen wie er mag und lustig ist, aber am einfachsten ist es wohl in diesem fall, die dcls im Homedir abzulegen. der pfad muß dann auch im catdecpfad sein, da kenn ich mich leider nicht so gut aus, bin noch neu in den tieferen CATIA configs.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Benutzerrechte erstellen!!!!!
ijne am 19.07.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hi Maikos ! Savayar hat´s auf den Punkt gebracht. Aber wenn du keine neue .dcls erzeugen willst, kannst du die $HOME/USERENV.dcls (default )erweitern. Sinnvoll ist es mit einer eigenen nach Savayars Muster, die kannst du auch über einen include in der USRENV.dcls einbeziehen, ohne die CATDEC-Variable zu erweitern. Aber eine Frage was wird bei euch auf true gesetzt ? In Catia kann mann Hunderte Variablen auf TRUE setzen. Ist es CATSITE.PRJTABLE=TRUE , oder was ???????????? Man kann keine Anlage auf TRUE s ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Neues Project-File -> Bemassungsprobleme
stefan_r am 30.07.2002 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, jetzt funktioniert es! Nach einem nochmaligen Export vom ProjectFile beim Kunden und Import bei uns, klappt die Sache. Sowohl Bemassungen als auch TEXTD2-Umlaute, nachdem das Startfile nochmals importiert wurde. Ein eindeutiger Fehler konnte nicht ausgemacht werden: Der Datenaustausch erfolgte auf gleichem Weg mit (vermeintlich) gleichen Einstellungen. Der Rechner wurde vor dem Import neu gestartet, ohne CATIA zwischenzeitlich zu Starten. Gruss ------------------ Stefan R.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Ganzes Verzeichnis in "self-sufficient" umwandeln
Maxwell am 30.07.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte ganze Verzeichnisse mit Models auf CDs und DVDs auslagern. Die Daten werden nur mehr ganz selten benötigt bzw. überhaubt nicht mehr(zB Arbeits-Verzeichnisse). Möchte dies aber nicht einfach als einen einzigen EXP-File auf CD brennen, sondern wirklich jedes Model einzeln. Wenn ich Daten suche, schmeiß ich nur die CD ein, mounte und habe schon vollen Zugriff vom CATIA aus.... Die Projekt File Informationen müssen dabei natürlich auch mitgespeichert werden. Ich könnte nun PRJMODEL=TRUE setze ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Tastaturpuffer im Sketcher ?
Marc Gottmann am 01.08.2002 um 12:39 Uhr (0)
Hallo, in CATIA kann ich meine letzten Tastatureingaben über BildAuf/BildAb zurückholen. Gibt es das Im Sketcher auch? Wenn ja, wie? Viele Grüsse, Marc

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA 424 - CATCLN
tocor am 02.08.2002 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin noch relativ unerfahren im Umgang mit CATIA und habe ein Problem mit CATCLN. Vor ein paar Tagen habe ich ein paar AIX-Anlagen von CATIA 422 auf 424R2 upgedated. Seitdem gibt es folgendes Problem mit CATCLN: CATCLN zeigt bei keinem Modell mehr Fehler an. Beim Kunden, der die Datei einliest, sind aber Fehler vorhanden. Kann man CATCLN konfigurieren? Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben kann, was ich falsch gemacht habe. ciao, tocor

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz