|
CATIA V4 Administration : Excel Tabellen im CATIA
Yucel am 18.07.2002 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, mal ne ganz komische Frage, weiss jemand von euch wie man am besten vorhandene Excel Tabellen ins CATIA importiert ?? Da wir bei unseren Zeichnungen manchmal vorhandene Excel Tabellen einfügen müssen, und es ist dann halt schon müselig nochmal die ganzen Tabellen im CATIA nochmals zu erstellen. Mfg Cengiz
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel Tabellen im CATIA
TimoSchwaar am 19.07.2002 um 07:34 Uhr (0)
also ich sehe 2 Möglichkeiten: 1. Nur den Text: in Excel speichern als "Formatierter Text(Leerzeichen getrennt)" (.PRN) und dann unter UNIX die Dateiendung entfernen und GROSSschreiben, anschliessend in Catia mittels Textd2/create/FIL einfügen Dabei werden aber keine Linien erzeugt, der Text ist zeilenweise bearbeitbar. 2. unter Win eine Bitmapgrafik erzeugen und diese in Catia einfügen. Allerdings ist dann der Text nicht mehr editierbar. Ich kann mir denken, dass es eventuell noch Möglichkeiten über ande ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel Tabellen im CATIA
Marc Gottmann am 24.07.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Timo, ich klinke mich hier mal ein, wir haben ähnliche Ideen. Du schreibst davon Bitmaps in Catia einzufügen, wie machst Du das? Gruss, Marc
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel Tabellen im CATIA
TimoSchwaar am 24.07.2002 um 13:52 Uhr (0)
Hallo, ich glaube ich muss mich korrigieren. Das Einfügen per Bitmap geht nicht. Ich hatte irgendwas derartiges im Hinterkopf. Wir hatten sowas vor Jahren mal probiert, hatte aber damals doch nicht geklappt. Tschuldigung. Ein Weg aber könnte auch sein, die Tabelle ins DXF-Format zu wandeln und dann dieses in Catia einfügen. Allerding nehme ich an, dass das auch ne Menge Arbeit macht. Gruss, Timo
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel Tabellen im CATIA
Kulle am 05.08.2002 um 09:50 Uhr (0)
Hallo, ich kenne ein Tool, mit welchem EXCEL-Tabellen in beliebiger Form in CATIA einfügbar sind. Einziges Manko: Mehrzeilige EXCEL-Felder machen Probleme. Leider ist dieses Tool Bestandteil einer komplexen Software. Sodass sich ein Kauf nicht lohnt. Wer allerdings öfter Exceltabellen importieren möchte, dem bleiben nur zwei Möglichkeiten: 1. Jemanden kennen, der mit VOBES (E3D-addon) arbeitet und Ihn bitten Tabellen zu erzeugen. Es wird im Automotiv-Bereich in der Elektrikentwicklung eingesetzt. 2. Sich a ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel Tabellen im CATIA
DXFmagic am 16.08.2002 um 19:04 Uhr (0)
DXFmagic wandelt u.a. Excel-Tabellen in DXF-Tabellen und DXF kann ja in jedes CAD-System eingelesen werden. Näheres siehe unter: www.DXFmagic.de
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Wo kann ich den Beep-Ton einstellen???
cgoetze am 19.08.2002 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Birgit, wann CATIA den Beep-Ton von sich gibt, läßt sich meines Wissen nicht einstellen. Aber grundsätzliche abschalten kann man ihn wenn s nervt. Wir haben in unserem CATIA-Startskript ein "xset -b", welches das Piepen abschaltet. Einschalten geht mit "xset b on". Einfach mal ausprobieren. Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Wo kann ich den Beep-Ton einstellen???
meurth am 19.08.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo, ich kenne keine Möglichkeit innerhalb von Catia den BEEP zu beeinflussen, es sei denn man arbeitet gemäß den Konventionen. Vielleicht liegts aber auch an zu "schnellen" Mäusen oder Space-Mousen. Da du keine Angaben zur Hardware machst, sage ich dir wie wirs unter IBM AIX machen : /etc/dt/config/Xsession.d/unser_anpassungen = eigene Anpassungen #!/bin/ksh # spezifische Einstellungen für Style Manager # # Beep-Lautstärke bei Modell 7044-170 auf 0 setzen, kann lt. IBM nicht variiert werden. anz ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotter einrichten
wvdail am 20.08.2002 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, wir haben vor kurzem einen Falter bekommen " ganz tolle sache " wir haben aber das Problem wenn wir aus Catia Plotten, wird immer gefaltet. Wie bekomme ich Catia dazu, nur zu falten wenn ich es will. Habe auch ne info bekommen das ich den vorhabenen Plotter ein zweites mal einrichten muss um wahlweise den einen mit falten und den anderen ohne falten zu nehmen. Wer kann mir sagen wo die config des plotters steht und,oder wie ich den plotter nochmal einrichte, wie ges ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotter einrichten
Brauburger am 21.08.2002 um 09:41 Uhr (0)
Hallo wvdail, und was antwortet der Hersteller? Wie kann man -unabhängig von CATIA- erreichen, daß der PlotAuftrag [nicht] gefaltet wird? Ich gehe davon aus, daß Ihr einen zweiten plt_cfg-File einrichten müßt aber mit einer gemeinsamen UNIX lp-queue arbeiten könnt. Stell uns doch die plt_cfg-File zur Verfügung. Dirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotter einrichten
Brauburger am 21.08.2002 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Dieter, so richtig weiterhelfen kann ich leider nicht. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der sich mit DruckerAnsteuerung unter AIX auskennt? Prinzipiell kenne ich 4 Möglichkeiten, einem Drucker SteuerKommandos zu verpassen: 1) Feste Einstellung am Drucker (steht fix entweder auf Falten oder auf NichtFalten, hilft hier wohl nicht weiter) 2) Ansteuerung mit einem Ctl-File zusätzlich zum eigentlichen Plt-File (abhängig vom Plotter, paßt meiner Einschätzung nach nicht zum Pbm) 3) Verzieren des Plt- ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA friert ein
beuchi am 21.08.2002 um 17:38 Uhr (0)
Hallo CATIA-Spezialisten, wir haben seit kurzem ein Problem mit CATIA 4.2.2 R1. Plattform ist HP-UX 10.20 bzw. 11.0. Beim bewegen des Parts mit der Spacemouse bleibt CATIA einfach haengen. Es ist keine Aktion mehr moeglich. Auch den Prozess kann man nicht mehr terminieren. Man muss den Rechner neu booten. Da wir dieses Phaenomen sowohl auf Rechnern mit HP-UX 10.20 als auch auf solchen mit HP-UX 11.0 haben, vermute ich, dass es vielleicht doch was mit CATIA zu tun hat. Hat schon mal jemand was aehnliches ge ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA friert ein
Brauburger am 22.08.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Frank, wir kennen das Problem. (Wir betreiben CATIA 422-1 unter HP-UX 11.0.) Leider ist mein an der HotLine sitzender Kollege in Urlaub, so daß ich hier nur Infos aus zweiter Hand geben kann. (Er nennt das Problem "Mauszeiger schaut nach rechts". Ich selbst habe das noch nicht gesehen.) Der ganze CDE friert ein und lokal an der betroffenen Workstation kann man keine Aktion mehr durchführen. Remote kann man sich einwählen und muß die Maschine nicht runterfahren, sondern "nur" den CDE rauskicken. A ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |