Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : CATIA auf PC anzeigen (XServer)
rbuchmann am 12.09.2002 um 15:14 Uhr (0)
Generell kann man Modelle nicht schattiert anzeigen, wenn kein lokaler XServer verwendet wird. Ansonsten geht es mit XWin32 ganz gut (dürfte aber mit Exceed auch nicht schlechter sein). ronny ------------------ -- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia auf SunBlade2000
ijne am 16.09.2002 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wir wollen Catiav4 auf einer Sun Blade 2000 laufen lassen. Im Splitscreen ist Catia abgestürzt. Daraufhin habe ich die Recommended-Patches 8 installiert. Da es nicht besser wurde, natürlich auch die Patches für Catia incl. OpenGL 1.2.2. Ergebnis: Die CATIA-Arbeitfläche bleibt schwarz. Man kann zwar CATIA starten aber kein Modell aufrufen. Es gibt offensichtlich ein Grafikproblem. Mit OpenGL 1.2.2. habe ich auf anderen Systemen erfolgreich mit Catia arbeiten können. Grafikkarte Elite 3d 6 ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia auf SunBlade2000
rbuchmann am 24.09.2002 um 08:55 Uhr (0)
Klingt wie ein Problem, was ich auf AIX habe (und leider keine Lösung): Wenn ich Catia ohne Windowmanager starte (z.b. über failsafe und dann mwm killen), dann bleibt der Bereich der durch Graphigs dargstellt wird schwarz. Das gleiche, wenn ich icewm benutze und den X-Server auf Truecolor stelle. Wie gesagt leider keie Lösung ronny ------------------ -- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia auf SunBlade2000
ijne am 24.09.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hi all ! Sorry, daß ich erst jetzt meine eigene Lösung hier schreibe. ( gelöst vor 3 Arbeitstagen )) Die Lösung, OpenGL 1.2.3 installieren. Alle Patches installieren. Catia stuerzt bei grossen Modellen ab, siehe Beitrag am 10.10.2002. Problem noch nicht geloest. Vielleicht besteht bei AIX ebenfalls das Problem mit der OpenGL Version. Mit dem neuesten Casil-Bundle , neuste PTF, neueste OpenGL und Fortrun-Runtime-Environment, funktioniert vielleicht auch die IBM. Unsere IBM läuft bestens mit Catia424. Jen ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : AIX-Version
MK am 20.09.2002 um 13:00 Uhr (0)
Hola, vorsicht mit oslevel . Wenn als letzte Stelle 0 angezeigt wird, kann das auch heissen, dass höhere Level lauffähig, aber u.U. nicht mit allen Filesets installiert sind. Ggf. ist irgendwas weggelassen, eben was z.B. für CATIA nicht wirklich gebraucht wird. Angezeigt wird der letzte VOLLSTÄNDIG installierte Level. Genauere Ausgabe erhält man mit instfix -i |grep ML . Grüsse, Markus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
Stefan Katz am 06.03.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo, Catia auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiters. Die Verhalten sieht so aus: Es wird ein Coldstart oder Warmstart ausgeführt, die Lizenz wird erfolgreich gezogen..... dann passiert nichts mehr. Der Rechner wartet bis zu 10Minuten bis Catia startet. Eine Möglichkeit Catia schneller zum Start zu bewegen ist, die Console in der Catia läuft zu schließen, oder in der CDE-Kontrolleiste auf CatiaSolutions klickt. Es scheint so, als würde AIX auf etwas warten, das etweder nach einem Timeout von 10Minuten o ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
ijne am 06.03.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hallo ! Beschreib mal etwas genauer was in CATIA passiert. Versuch mal den Normalstart, wie lange dauert das ? Weil bei Cold bzw. Warmstart wird das Rollfile verarbeitet. Wenn das nicht ok ist bzw. Rechte oder Platzmangel, dann gibt´s Probleme. Wenn der Catia erstmal startet, kann man den Fehler besser lokalisieren. Weitere Möglichkeit: Ist vielleicht noch eine Lizenz deklariert, die er nicht schnell genug bekommt ? ( optionale Netzlizenz ) Liegen die Lizenzen vielleicht physkalisch auf verschiedenen Liz ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
Stefan Katz am 06.03.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hi Jens, danke für das feedback. Zu den Lizenzen: Die Startprobleme treten sowohl bei Arbeitsplätzen mit nodelock Lizenz als auch Floting auf. Rollfile: Platz ist genug da. Unsere Roll- bzw Save-Files werden im Filesystem /tmp abgeleg, welches die Größe 2GB hat und in der Regel bis zu 20% ausgelastet ist. Ich denke es hängt eher mit dem Betriebssystem (4.3.3) zusammen, oder mit dem catadm: Den Catadm habe ich vor kurzem aus einer SGI Installation heraus erzeugt und angepaßt, wird aber sowohl von HP, SGI un ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
ijne am 06.03.2002 um 16:21 Uhr (0)
Hi ! Die Catia-Solutiontaste ergibt doch nur ein Fenster mit den Projektumgebungen und Tools ( dafault ). Ist es bei euch anders ? Was passiert wenn du von Hand die Umgebung setzt und in dem Fenster mit catini -XM Catia von Hand startest ??? Evtl. mal mit der Befehlzeile starten und dann nach Anmeldung mit startx den X-Server starten. danach Catia von Hand starten. Vielleicht hat CDE ´ne Macke. Ist der Fehler nur auf AIX oder auf allen Plattformen ? Beschreib mal was dann passiert. Der catadm ist für alle ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
Stefan Katz am 07.03.2002 um 08:50 Uhr (0)
Hi Jens, CatiaSolutions ist bei uns auch nur default. Deshalb ist es ja so verwuderlich, daß der Klick darauf den Start von Catia erleichtert. Das Verhlten tritt ausschließlich auf IBM/AIX auf. Der Start von Hand mit catini -XM aus einem XTerm heraus behebt das Problem nicht. Der Tipp Catia ohne CDE zu starten finde ich genial. Werde ich versuchen.... Leider ist der Fehler nicht 100% reproduzierbar, das erschwert das Testen erheblich. Grüße Stefan

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
Stefan_I am 07.03.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Stefan, hast Du im CATLIC.dcls File wirklich nur die Lizenzen aktiv, die du auch wirklich zur Verfügung hast ? Ich tippe wie Jens auf ein Lizenzproblem. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
ijne am 07.03.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hi Stefan ! Räum auch mal im /tmp auf. IBM löscht beim booten nichts. Dateien wie lastlogin.... ,Licens...,evtl steht so etwas wie llbd.db. Die llbd , da nimmt er immer wieder den gleichen Lizensserver. Ist erst einmal bei mir aufgetaucht , hat mich aber Nerven gekostet, da ich diese übersehen hatte. Wie gesagt , evtl sucht er noch überflüssigerweise auf dem Lizenzserver. Alles in /tmp löschen, Rechner neu booten. Und ohne CDE. Jens

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
MK am 07.03.2002 um 10:57 Uhr (0)
Könnte ja auch sein, dass irgendwelche Netzwerkkartenparameter falsch gestellt sind, dann müsste der Login aber auch lange dauern.... Wir hatten aber auch mal das Problem, dass wir (bei IBM RS/6000) in der /etc/ncs/glb_site.txt mehrere Lizenzserver eingetragen hatten, was kein Problem ist, wenn diese existieren. Aber wehe, einer davon ist kein Lizenzserver oder existiert nicht, dann dauert s. (Diese Art der Lizensierung ist eigentlich eh ein Ressourcenfresser.) Kann aber nicht mehr sagen, ob das Problem nu ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz