Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Drucker installation
DSTechnik am 19.01.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Freunde ICH HABE EIN KLEINES PROBLEM ICH HABE NUR WENIG ERFAHRUNG MIT UNIX ;sgi ;IRIX ;CATIA EIN KUNDE VON MIR HAT EINE NT ANLAGE UND HAT EINEN DRUCKER hp 10 ps BEKOMMEN ALLE ANDERS LÄUFT : JETZT KOMMT ES ICH SOLLTE DEN DRUCKER AN DIE MASCHINE ANBINDEN SO DAS ER AUS CATIA 4.2 DRUCKEN KANN ICH WEIS LEIDER NICHT GENAU WIE DAS GEHT DER DRUCKER KANN PS UND HAT EIN INTERNE NETZWERKKARTE VON HP ES WÄRTE NETT WENN MIR EINER HELFEN KÖNNTE SO DAS ICH MEINE KUNDEN DEN WÜNSCH AUCH ERFÜLLEN KANN: HARDWARE ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
Stefan Katz am 21.01.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, es wäre auch denkbar, daß deine USERENV.dcls garnicht durchlaufen wird. Das hängt ganz davon ab, wie dein System installiert ist. Kannst Du aber abfragen mit: echo $CATMSTR Die Ausgabe dieser Abfrage sagt aus, welche *.dcls verwendet wird. Global könnte man die Änderung auch in die $CAT_CUST/dec/CATIA.dcls einpflegen. Mit Global meine ich, daß die Änderung für alle Projektumgebungen gilt. In beiden Fällen ist es ratsam den Systemverantwortlichen zu Rate zu ziehen. Gruß Stefan

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
talpa am 21.01.2003 um 14:23 Uhr (0)
OK, da habe ich mich doch zu früh gefreut. Es haben sich nämlich zwei neue Probleme ergeben: 1. Problem Meine benutzdefinierte Befehlssammlung habe ich in mein Befehlstableau aufgenommen. Zu Versuchszwecken genau die aus dem Beispiel im PDF. Alle Befehle funktionieren. Nur bei Surf2-Segment und Surf2-Curve kommt es zu folgender Fehlermeldung (Text bezieht sich auf Surf2-Curve): Cannot access item curve Err: Catcmd.meta_fct.sketch.article(x)= surf2+...+curve+... Klicke ich die Fehlermeldung mit OK weg, ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
talpa am 21.01.2003 um 14:51 Uhr (0)
Problem 1 habe ich soeben gelöst: Falsch: SURF2+SEGMENT Richtig: SURF2+CREATE+SEGMENT Falsch: SURF2+CURVE Richtig: SURF2+CREATE+CURVE Da SEGMENT und CURVE in CATIA Unterfunktionen von SURF2-CREATE sind. Vielleicht sollte man den PDF entsprechend abändern? Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich der Stefan noch zu meinem zweiten Problem meldet... Gruß, Talpa

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
Stefan Katz am 21.01.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hi Tapa, äh.... sorry, hatte grad keine Zeit. Dein Problem schockt mich etwas. Mir wäre nicht bekannt, daß in der CATIA.dcls ein anderer Syntax zu verwenden ist. Vergleicht man die Files, sieht man ja, daß die selbe Sprache gesprochen wird. Bist Du sicher, keinen Schreibfehler gemacht zu haben? Ein Versuch könntest Du machen, indem du Deine Deklaratione in eine seperate Datei schreibst, und diese mit include reincourcet . Das geht so, du fügst in deine CATIA.dcls folgende Zeile ein: /* ------------------- ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
Brauburger am 22.01.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Talpa, in welche CATIA.dcls wolltest Du die Deklarationen einpflegen? Im selben Directory muß es auch eine CATCMD.dcls geben. Meiner Meinung nach gehören Deine Deklarationen dort hin. Dirk

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
talpa am 23.01.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Dirk, ich hatte Stefan so verstanden, dass ich meine Deklarationen direkt in die CATIA.dcls einfügen sollte. Das hat dann zu oben beschriebener Fehlermeldung geführt. Ich habe die Deklarationen jetzt in die CATCMD.dcls eingefügt und es funktioniert. Vielen Dank für Deine und Stefan s Hilfe!!! Allerdings würde ich gerne nachvollziehen können, was Du mir über den theoretischen Ablauf von CATIA-Deklarationen erklärt hast. Gibt es irgendwo eine verständliche Erklärung darüber, evtl. sogar in deutsch? Ode ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : catini.log begrenzen?
Brauburger am 24.01.2003 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Timo, Du kannst alternativ die (Leer)Laufzeit eine CATIA-Sitzung beschränken. Ich glaube, die Deklarationen dazu heißen CATIA.MAXTIM* Dirk

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : catini.log begrenzen?
TimoSchwaar am 24.01.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Dirk, was heisst das? Wird dann Catia beendet? Das wäre ungünstig, da wir häufig über Nacht Baugruppen zusammenmergen (oder per Models/Copy). Häufig sind auch mehrere Catia-Instanzen offen, so daß ein Warmstart anschliessend nicht möglich ist. gruss, Timo

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : V4 auf Solaris 9
savayar am 27.12.2002 um 10:11 Uhr (0)
Habe ein Upgrade von Solaris 7 nach Solaris 9 gemacht, Game Over für CATIA 422 ? läßt sich nicht mehr Starten, Catutility läuft aber. Vermutlich fehlt irgendwas von der Graphik her, aber was ?! Hat da schon jemand ähnliches erlebt ?

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : V4 auf Solaris 9
schulze am 28.01.2003 um 16:48 Uhr (0)
Speziell zu Solaris 9 kann ich nichts sagen, aber ab Solaris 8 wird nicht mehr der Graphiktreiber XGL unterstützt, sondern nur noch OpenGL ( OGL ). Dazu sind für CATIA 4.2.2 Patches erforderlich. Dazu auch der Forumsbeitrag OpenGL Problem . ( Ich habe dort bereits einige hilfreiche Links angegeben. ) Unter Required Patches führt SUN Solaris 9 nicht an - eventuell ist CATIA unter diesem Betriebssystem noch nicht eingehend geprüft. Da würde ich mal unter http://fr.sun.com/CATIA/ - Sun Contacts for ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATLIC.dcls User-Abhängig
schulze am 28.01.2003 um 17:31 Uhr (0)
Man sollte hinzufügen, dass man Lizenzen auch als DYNAMIC deklarieren und dann in CATIA nur bei Bedarf aktivieren / deaktivieren kann. Auf diese Weise verfahren wir mit all den Modulen, die wir nur einmal lizensiert haben und die nur gelegentlich benötigt werden. So fühlt sich kein Anwender benachteiligt. In CATIA muss man dazu den Befehl LICENSE in die Menüleiste aufnehmen. ------------------ R.Schulze

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V424 Logdateien
Dieter 123 am 16.01.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo! Weiß jemand warum Catia ab der Version 424 beim Catexp oder Catimp die Logdateien erst nach Beendigung von Catia geschrieben werden? Und wie man das vielleicht wieder ändern kann? Denn wir verwenden jene Logfiles für unser QM System Danke im voraus Dieter

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz