|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
Stefan Katz am 06.09.2002 um 17:22 Uhr (0)
Hi, ich hab vor ca. 2 Jahren einen Test mit einer Firma gemacht die als ASP arbeitet. Auf einer IBM/RS6000 einen Citrix Metaframe Server (ja so etwas gibt es wirklich) und Catia am laufen. Dann mit einem Citrix Client von einem PC aus auf dem Citrixserver (RS6000) zugegriffen. Ergebnis war das selbe wie von mrottach beischrieben. (Schattierung nicht möglich) Die Leute dort hatten alle möglichen Citrix und AIX Zertifikationen..... hat trotzdem nicht getan. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
rbuchmann am 12.09.2002 um 15:50 Uhr (0)
Shading geht generell nicht bei nicht lokaler Darstellung (genauer gesagt, wenn die DISPLAY Variable TCP oder Unix Sockets enthält). Das hängt damit zusammen, dass die Ausgabe über graphigs über ein shared memory segment funktioniert. Und das wiederum hat mit der Speicherverwaltung von AIX zu tun - Stichwort CAT_MEM, genaueres steht in dem Dokument was in diesem Zusammenhang (CAT_MEM=8) hier schon mehrfach gepostet wurde. Hummingbird hat wohl recht, dass CATIA nicht OpenGL fähig ist (zumindest auf AIX). D ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 23.09.2002 um 16:55 Uhr (0)
Hi Netbowie ! Es geht nicht nur um das Betrachten, sondern auch bearbeiten ohne an einer Catia-Workstation zu sitzen. Alles andere wäre noch leicht realisierbar. Das ist im Moment die Nuß, die es zu knacken gilt. Und zwar fehlerfrei. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 24.09.2002 um 08:48 Uhr (0)
Hi Ronny ! Wie ich schon oben geschrieben habe, setzen wir Exceed nicht für die produktive Arbeit mit Catia ein. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 24.09.2002 um 09:41 Uhr (0)
Hi ! Catia per exportiertem Display zu benutzen machte bisher keine Probleme. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
rbuchmann am 24.09.2002 um 10:27 Uhr (0)
Wow, dann liegt das also nur an AIX? Kann man dem CATIA unter AIX nicht beibringen OpenGL statt Graphigs zu nutzen? Habt ihr auch IBM Maschinen? Geht das Shading dann auch bei von Sun nach IBM exportiertem Display? Dann wären die IBM Kisten ja fähig das darzustellen. Danke für die Info ronny ------------------ -- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
rbuchmann am 24.09.2002 um 12:50 Uhr (0)
Ups, da war nichts ironisch. Aber es interessiert mich schon länger, inwieweit das OpenGL übers Netz funktioniert. Dass das kein Performancewunder ist, ist mir klar. Allerdings scheint es mir so, dass CATIA den Bildschirm als Bitmap überträgt, ansonsten müsste es nämlich ohne dieses extreme Ruckeln/Flickern gehen (2D/unshaded). Nun wollte ich eigentlich nur wissen, ob das ein IBM-Catia-spezifisches Problem ist. (Wir haben nichts anderes, sonst hätte ich das schon längst getestet) Übrigens funktioniert das ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
onlineprog am 08.01.2003 um 09:19 Uhr (0)
Für ein funktionierendes Catia wird eine OpenGL-fähige CATIA Version benötigt (wie u.g.), ebenso muß Exceed OpenGL-fähig sein, dies wird durch das Zusatzmodul Exceed3D gewährleistet. Exceed3D basiert auf OpenGL-Technologie von SGI. Grafikkarten mit OpenGL-Unterstützung sind für Exceed3D nutzbar. CATIA v4 wurde auf der 3D-Technologie von HP entwickelt. (graPHIGS / Pex) Erst mit neueren Version von CATIA =v4.23 wird OpenGL genutzt. Die CATIA Version 5 basiert nur noch auf OpenGL. Leider sind manche Versi ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
schulze am 28.01.2003 um 16:39 Uhr (0)
... das ist ja eine neverending story geworden. Der letzte Beitrag von Hummingbird sagt das Wesentliche. Wir haben ein ähnliches Problem mit Solaris 8, das nicht mehr das bislang benutzte XGL unterstützt, sondern nur noch OGL Zur Ergänzung noch ein paar Angaben: http://fr.sun.com/CATIA/ CATIA on Sun Microsystems http://fr.sun.com/CATIA/list.html Required Patches - Beispiel: CATIA 422 Refresh1 on Solaris 8 Generic with Expert 3D - Specific CATIA patches (PTF): UB82363 UB85937 UB89958 UB86675 CATIA P ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Kann man aus Catia einen Film (Avi) rausschreiben?
ecspooky am 25.02.2002 um 14:31 Uhr (0)
Gibt es die Möglichkeit einen Film aus Catia zu schreiben. Ein AVI wo z.B eine bewegung gezeigt wird?
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Kann man aus Catia einen Film (Avi) rausschreiben?
kva am 25.02.2002 um 16:52 Uhr (0)
..[Diese Nachricht wurde von kva am 25. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Kann man aus Catia einen Film (Avi) rausschreiben?
ecspooky am 25.02.2002 um 22:27 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tipp, das ist ja echt klasse. Wir arbeiten hier auch mit SGI dann müßte es ja klappen. Wir sollen nämlich ne Präsentation machen und da soll auch ein Filmchen erstellt werden. Die Kinematik-Lizenz haben wir, das reicht oder? Wie genau bist du da vorgegangen?MFGSpooky
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Kann man aus Catia einen Film (Avi) rausschreiben?
kva am 27.02.2002 um 19:04 Uhr (0)
..[Diese Nachricht wurde von kva am 25. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |