Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Catia Lizenzdeckung
hajoraki am 18.03.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Josef, bei uns ist das Verhältnis von Maschinen zu Lizenzen, bei ca 60 Workstation, nahezu 100%. Wir haben eine Maschinen nur für Demo-Zwecke und eine auf der ursprünglich einmal Pro/E lief ohne Lizenzen. Es macht ja keinen Sinn das die Maschinen irgendwo herumstehen ohne das jemand daran arbieten kann. Bei uns hat aber nicht jeder Anwender eine eigene WS. Offiziell ist das Verhältnis 5 MA auf 4 Maschinen. Man versucht auf freiwilliger Basis die unterschiedlichen Anwesenheitszeiten von Frühaufstehern ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzdeckung
MK am 19.03.2003 um 16:47 Uhr (0)
Hi Josef, klar kenne ich die Unternehmen, darf das aber nicht bekanntgeben. Bei Euren Überlegungen kommt es immer auf die Projektlage an, die ja letztendlich nicht die Maschinenauslastung, sondern die Lizenzauslastung steuert. Eine Lizenz zu bekommen ist (meist) nicht so einfach, welches CAD auch immer, aber eine Workstation kann man immer schnell irgendwo mieten. In Hochzeiten (hat nix mit heiraten zu tun ;-)) habe ich halt festgestellt, dass bei weniger Arbeitsplätzen zu 100% Auslastung herrscht, bei seh ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATGEO GCDTEX could not be called
Brauburger am 21.03.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Stefan, ich muß Dir leider widersprechen. Zwar wird mit Suchen im FrameViewer kein Treffer für GCDTEX gefunden, die CATGEO gibt es dennoch. Wir setzen sie nämlich ein. Ich vermute, DS hat die CATGEOs für altes Drafting DRO kurzerhand aus der OnlineDoku entfernt. (Ohne Worte) Aus den Kommentaren in unseren CATGEO-Programmen schließe ich, daß GCDTEX einen (alten) Text anlegt: 183 *----------------------------------------------------------------------- 184 * TEXT ERZEUGEN, CHARACTERISTIKA ÄNDE ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
jf.seyfrid am 13.03.2003 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach der CATIA-Umgebung von Hyundai (arbeite auf HP-UX). Ich bin schon ziemlich verzweifelt... wo kann ich diese Umgebung finden ??? Jeder Tipp ist wilkommen ! Danke JFS

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
kjung am 17.03.2003 um 13:05 Uhr (0)
Hallo JFS, ich kann Diur zwar die Projektumgebung nicht besorgen, aber solltest Du export files von Hyundai haben (keine send files), dann sind zumindestens für diese CATIA Modelle wichtigen Projekt-Daten enthalten. Du mußt eine neue Projekt Directory anlegen, CATIA auf dieses Projekt umschalten und einfach importieren. Achte dabei auf die Schreibrechte. In der Import Maske stellst Du alle CREATE parameter auf YES.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
jf.seyfrid am 17.03.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo, inzwischen habe ich das PRJ bekommen. Ich habe auch die Info bekommen, daß Hyundai mit 5000 arbeiten. Stimmt es ? Ich habe aber leider noch keine Startmodelle und librairies bekommen. Es ist ziemlich aufwändig diese Umgebung zu installieren (code_page EUC-KR, patches müssen installiert werden...). Gruß JFS

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
elke am 18.03.2003 um 13:28 Uhr (0)
Hallihallo, ich habe grooooooooooooooooooooooooooooooooooooosses Interesse an allem, was mit CAD und Hyundai zusammenhängt. Ich finde keinerlei Infos über deren Standards etc. Angeblich hat Hyundai auch den Q-Checker.... aber nix genaues weiß man nicht. Falls mir jemand also: - die Internetseite für Zulieferer o.ä. nennen kann - mir Auskunft über Startmodelle, Normen, Richtlinien, Libraries, Q-Checker-Prüfprofile etc. etc. geben kann - ... bitte bitte bei mir melden. Danke Elke

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
JFS am 20.03.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Elke, Laut Transcat arbeitet Hyundai selbst an einem Prüfprofil. Wann, wie und ob es online zur Verfügung gestellt wird bleibt ungewiss. Was die Hyundai-Standards betrifft, kämpfe ich weiter... Leider ziemlich erfolglos ! Gruß JFS

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
JFS am 20.03.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Eke, inzwischen habe ich folgendes erfahren : - code-page muß EUC-KR sein (mit passende $LANG einstellung). - model dimension 10000 Mehr habe ich noch nicht ! Gruß JFS

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
elke am 21.03.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hi, ich kann die letzten 2 Antworten nicht sehen..... ????? Weiß jemand warum? Gruß Elke

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Konfiguration CATIA V4
talpa am 24.03.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo liebe V4-Administratoren! Wir haben eine IBM, die bei einer Firma in einem Netz integriert war. Diese Maschine steht im Moment ungenutzt herum und ich möchte sie jetzt nodelocked für uns nutzbar machen. Es scheint, dass alle Daten sowohl für V4.2.2 als auch für 4.2.4 in verschieden Verzeichnisse unloaded wurden. Ich gehe also davon aus, dass ich CATIA nur noch konfigurieren muss. Meine Frage: Hat jemand Unterlagen zur Installation / Konfiguration in deutsch, oder kann man die sich irgendwo herunt ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Konfiguration CATIA V4
talpa am 24.03.2003 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Micha, das sieht auf den ersten Blick genau so aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Viele Grüße Talpa

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA Icon in CDE verschwunden
mach4 am 03.02.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich unter AIX 4.3.3 den blauen Button in der unteren Menüleiste im CDE wiederherstellen kann? Bei einem User ist in der unteren Menüleiste der blaue Button zum Starten von CATIA verschwunden Noch ein Hinweis zum Problem, wenn ich mich als anderer Benutzer an der gleichen Workstaion anmelde ist der Button vorhanden. Danke für die Hilfe.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz